Kofferraumbeleuchtung ohne Funktion - Finde den Fehler nicht
Hallo zusammen,
Ich hatte vor 3 Jahren die Kofferraumleuchte auf LED umgerüstet( Limo) Nach einiger Zeit ging die Leuchte mal an mal aber auch nicht (keine Ahnung warum, LED war ok). Jetzt vor 4 Wochen ist diese komplett ausgefallen und im Fehlerspeicher stand "Kurzschluss Kofferraumleuchte". Daraufhin habe ich bei Audi ein en neuen Leuchtenhalter inklusive normaler Lampe bestellt und eingebaut. Geht trotzdem nicht. Auch habe ich mal das komplette Komfort-STG abgeklemmt und wieder drangeklemmt in der Hoffnung das es was bringt (habe das im anderen Forum so gefunden). Geht immernoch nicht.
Danach habe ich das Kofferraumschloss ausgewechselt gegen ein Anderes. Geht immernoch nicht.
Auch ist mir aufgefallen, dass wenn der Kofferraum offen ist, wird es nicht im FIS als offen angezeigt. Auch leuchten die Heckleuchten beim schließen der Klappe nicht. Im fehlerspehcher steht kein Fehler dazu.
Irgendwo ein Kabelbruch in der Heckklappe oder was soll das sonst sein?
43 Antworten
@Schubbie:
das sehe ich genauso, anstatt mal den Tipps nachzugehen kommen nur neue Fragen und keinerlei Rückmeldungen....
Ein Danke für die inzwischen schon 3 Helfenden war bisher auch nicht drin, ich bin wohl in der falschen Zeit geboren worden aber irgentwie war sowas mal selbstverständlich und hat zum guten Benehmen dazu gehört.....
So, es geht wieder alles. Vielen Dank an Alle. Bei mir war es auch das braune Kabel (siehe Bild).
Ähnliche Themen
Das ist ja echt witzig, dass es beim TE am Kabel lag. Ich hätte auf die LED getippt, denn ich habe dieses Problem auch, nachdem ich auf LED gewechselt habe. Konnte nur noch nicht drangehen.
Somit werde ich erstmal die LED prüfen (geht ja schnell) und dann das Kabel. Mal sehen, was es ist...
Vielen Dank von meiner Seite zur bereits erfolgten Problemlösung.
Grüße
Tindelom
Zitat:
@Tindelom schrieb am 5. November 2018 um 17:59:31 Uhr:
Das ist ja echt witzig, dass es beim TE am Kabel lag. Ich hätte auf die LED getippt, denn ich habe dieses Problem auch, nachdem ich auf LED gewechselt habe. Konnte nur noch nicht drangehen.Somit werde ich erstmal die LED prüfen (geht ja schnell) und dann das Kabel. Mal sehen, was es ist...
Vielen Dank von meiner Seite zur bereits erfolgten Problemlösung.
Grüße
Tindelom
ja, die LED habe ich ja als erstes geprüft gehabt und sogar die komplette Lampenfassung ausgewechselt inklusive normaler Lampe (nicht LED).
Jetzt da Alles wieder geht habe ich natürlich wiede rauf LED umgerüstet:-)
Zitat:
@nbo36 schrieb am 4. November 2018 um 13:02:41 Uhr:
Bei mir war es auch das braune Kabel (siehe Bild).
Kannst du einen besonderen Grund für den Kabelbruch erkennen, oder war das einfach "nur" Materialermüdung?
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 6. November 2018 um 09:47:56 Uhr:
Zitat:
@nbo36 schrieb am 4. November 2018 um 13:02:41 Uhr:
Bei mir war es auch das braune Kabel (siehe Bild).
Kannst du einen besonderen Grund für den Kabelbruch erkennen, oder war das einfach "nur" Materialermüdung?
Grüße, lippe1audi
Nein, Ich konnte keinen Grund erkennen. Die Stelle ist aus meiner Sicht auch nicht so kritisch. Das Braune Kabel war durch, aber 3 andere Kabel hatten bereits an der selben Stelle Brüche in der Ummantelung. dazu muss ich sagen das die KAbel nicht mehr flexibel waren vom Alter.
"nbo36", deine Fahrzeughistorie weist einen 4,2 L Quadro auf LPG mit Neußer Kennzeichen auf. Solchen Dicken kannte ich mal. Kann es sein, dass du den Wagen von unserem Altvorderen "kbankett" fährst?
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 8. November 2018 um 09:20:50 Uhr:
"nbo36", deine Fahrzeughistorie weist einen 4,2 L Quadro auf LPG mit Neußer Kennzeichen auf. Solchen Dicken kannte ich mal. Kann es sein, dass du den Wagen von unserem Altvorderen "kbankett" fährst?
Grüße, lippe1audi
Nein. Ich war hier schon mit dem a6 als er seinen noch hatte. Auch bin ich aus Nürnberg und auch mir Nürnberger Kennzeichen🙂
Und ich habe eine Prins Anlage und er hatte ne andere.
War ein Schnellschuss von mir, bzw. eine Schnell-Vermutung. Der Kai fuhr seinen ehemaligen A6 schon länger nicht mehr, hatte ihn innerhalb der Familie weiter gegeben. Aber es hätte ja sein können, dass.... Danke für die Aufklärung.
Grüße, lippe1audi
Hallo! Ich bitte um Hilfe.
Ich habe beim meiner Limo BJ 2005 das Kofferraumlicht vor langer Zeit auf LED umgerüstet. Bist Samstag alles OK. Kofferraum offen Licht an - Auto gestartet Licht aus und seitdem keine Reaktion mehr.
Egal ob zu oder aufsperren, Kofferraum öffnen oder nicht, die Lampe leuchtet nicht mehr.
Soeben die LED getestet mit 12 Volt - funktioniert.
Kofferraumdeckel geöffnet wird auch im FIS angezeigt und erlischt beim Schließen.
Woran kann es liegen?
Sicherung? Wenn ja welche? Aus dem Handbuch werde ich nicht schlau bzw. weiß ich nicht, wo das Kofferraumlicht dran hängt.
Danke und Grüße
Chris
Die Kofferraumleuchte (W3) ist direkt (ohne Zwischenstecker) am Zentralsteuergerät für Komfortsystem (J393) angeschlossen. Eine extra Sicherung gibt es nicht für die Leuchte. Ich würde mal das Kabel und die Kontakte überprüfen.
Das Naheliegendste ist doch, die Spannung an der LED-Leuchte zu messen. Da du diese ja selbst eingebaut hast, wird es einfach sein, diese Maßnahme vorzunehmen. Kein Messgerät vorhanden? Für ca. 15 € gibt es das in jedem Baumarkt.
Grüße, lippe1audi