kofferraumausbau fertig

Audi TT 8N

wollte mal meinen umbau zeigen beim cabrio
kofferraumklappe von innen mit leder bezogen
basskiste mit zwei 30er jl audio
basskiste an den seiten verkleidet
alle verkleidungen und kiste mit leder bezogen
in waagenfarbe lackierte verkleidungen aus holz auf der basskiste
habt ihr auch bilder von euren umbauten
lg martin

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tt martin


frontsystem ist von radical audio mit jeweils 2 kick bässe pro seite an einer rodeck entstufe und die bässe guck ich die tage mal ach ja und das dvd radio ist von zenek
lg

sorry.. aber wie doof kann man sein die trennwand raus zu flexen !!!
strebe hin oder her... nen seitencrash und du bist platt.. hast keine kinder oder freundin die mitfahren ?? ne ne...

zu den leuchten.. du wirst bestimmt ärger bekommen bei nem heckaufprall.. sobald die grünen da sind werden die das merken.. und die werden die sache schon demjenigen der dir reingefahren ist deuten..

ich verstehe diese art von tuning echt nicht.

ist halt deine meinung find ich auch voll kommen ok jedem das seine aber schön das du dir gedanken um mich machst :-)
ps glaube das ding ist jetzt stabiler wie vorher aber nun gut
lg

wenn die ingenieure da ne trennwand eingebaut haben, haben die sich bestimmt was dabei gedacht. wenn sie gewicht hätten sparen wollen hätten sie streben eingebaut..

also denk drüber nach !!!

Ähnliche Themen

mir stellt sich grade die frage ob du überhaupt weißt wie beim tt die sogenante trennwand aussieht.also es ist ja nicht direkt ne trennwand das stück was ich da raus gemacht habe besteht aus 2mm blech und war ca 20mal20 cm groß und habe da ein blech in 5mm dicke oben und unten rein geschweißt war sogar mit dem tüv abgesprochen also nett erst rum motzen höfflich mal nachfragen hätte gereicht :-)

du kannst sogar hinter dem fahrersits durch das ablagefach bis in den kofferraum rein gucken da sind überall durchgänge das ist gar keine richtige trennwand die beim unfall irgendwas abhält der tt cabrio hatt das nicht so wie zb ein 3er bmw wo die trennwand ganz zu ist wenn das in irgendeiner hinsicht gefährlich für mich oder meine beifahrer gewesen wäre hätte ich das nicht gemacht an dem waagen ist nichts gefuscht oder so ist alles tipp topp gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke


genau, gleich mal ne FEA gemacht und festigkeit nachgewiesen. 😁

ich habe das nicht ohne hintergrund geschrieben. 😉 auch wenns nur ein "blechlein" war, welches rausgeflext wird, kann trotzdem die gesamte statik fürn arsch sein. auch wenn der roadster seit seiner entstehung schon einige jahre aufm buckel hat, so haben die mit sicherheit am rechner schon gewerkelt bzw. genug festigkeitsanalysen im versuch gemacht.

ICH täte am auto nix wegflexen. 😉

jo kann sein obwohl ich denke das das ding jetzt stabiler ist aber nun gut
lg martin

jo, dann fahr du mal schön mit deinem tt durch die welt...

viel glück... hoffe du hast nicht noch andere teile geändert... die zur sicherheit dienen..

ist auch alles ne versicherungsfrage wenn du mal nen unfall hast.. also denk drüber nach.

mach ich

.. ich würd sagen: das Thema mit der Rückwand und den lasierten Bremsleuchten ist DURCH ... lass ma wieder über den Ausbau sprechen!!

Sozusagen: BachTo Topic 😁

Also ....

Grüße, Stefan

danke :-)

jupp, schicker kofferraum
wobei die frage mit den ringen (die ja auf beiden bildern unterschiedlich waren) immernoch nicht geklärt ist...

die ringe hatte ich nur mal so dabei gelegt mit doppelseitigem klebeband aber lasse sie weg gefällt mir ohne besser
lg

Sieht gut aus, aber da passt ja echt nix mehr rein! 😁

Irgendetwas rausflexen um genug Druck zu bekommen muss man aber nicht wirklich, wenn man die richtigen Komponenten wählt. Von flexen etc. bin ich auch kein großer Fan...

Ich hab EINEN JL 13W6V2 montiert, und selbst damit flattern mir noch die Haare. Ohne Flexen, ohne schneiden, ohne alles. Von solcher "proscherei", wo die Substanz vom Auto angestastet wird, halte ich ehrlich gesagt nicht viel, selbst wenn das Ergebnis optisch ansprechend ist. Auch wenn das Thema "durch" ist, wollte ich doch nochmal darauf hinweisen das es auch ohne geht. :-)

Vorteil bei einem kräftigen Woofer ist übrigens auch, dass der Bierkasten noch passt. 😁😁😁 ...ganz wichtige Sache. *g*

PS: Ich hab mir mal sagen lassen, dass man noch nichtmal in Metallhutablagen Lautsprecherlöcher reinbohren darf, wegen der Stabilität des Hinterwagens. Durch so eine Manupulation ist die ABE des ganzen Fahrzeuges weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen