Kofferraum-Zubehör und Ladekantenschutz, Einkaufskisten fixieren
Schönen guten Abend!
In Anbetracht der in Kürze stattfindenden Auslieferung meines Fahrzeuges habe ich folgende Fragen:
Was haltet ihr eigentlich vom Ladekantenschutz für den Golf 8?
Diesen gibt es in Transparent und in Chromoptik. Wäre dieses Zubehör sinnvoll oder ist der Ladekantenschutz als solches überflüssig? Mein Fahrzeug trägt die Farbe "Delfingrau".
Hält der verstellbare Ladebaden bzw. dieser Stoff etwas aus, oder ist es besser sich die original Golf 8 Kofferraumwanne zuzulegen, und kann diese dann sowohl in der oberen als auch unteren Position verankert werden? Und ist diese original VW Golf 8 Kofferraumwanne rutschhemmend?
Wie macht ihr es mit den Einkaufskisten/Boxen oder hat jemand von euch eine Idee für mich, wie er das gelöst hat? Es sollten die zusammengeklappten Boxen nicht hin und her fliegen und dann vorne Krach wiedergeben. Mit Gummibändern festmachen oder hat jemand eine andere Idee?
37 Antworten
Habe meinem Style, TDI 2,0, mondsteingrau den transparenten original VW Ladekantenschutz von VW anbringen lassen. Damit machr der Hund beim reinspringen defintiv keine Kratzer mehr.
Habe gleichzeitig immer die untere Ladebodenposition eingerichtet, da der Hund sonst nicht reinpasst. Da passen dann auch Kästen rein.
Dazu habe ich die Original VW Wanne für die untere Wannenposition bestellt bei Autohaus Bihler bestellt. Wurde als Original fur Golf 8 beworben für 40€. Da rutscht nichts mehr und bin damit zufrieden.
Ich benutze einfach eine Kofferraumantirutschmatte, die ich mal bei einem Discounter in einer Aktion für ein paar Euro erstanden habe.
Für meinen Golf 7 an den Kanten passend zurecht geschnitten und über 5 Jahre genutzt. Jetzt benutze ich die Matte im Golf 8 weiter. Passt. Da rutscht nichts. Hab auch eine Klappbox im Kofferraum.
Ich habe für VW Golf 8 VIII erhöhte Ladefläche - Kofferraumwanne / Laderaumwanne / Matte für 36 € über Ebay gekauft (sport-tuning-hb.html) gekauft. Passt optimal und schnelle Lieferung. Der transparente Ladekantenschutz muss man rechtzeitig entfernen/erneuern. Nach wenigen Jahren verändert sich Material und Kleber so, das sie sich nicht mehr im Ganzen entfernen lässt. Für die Kistenfixierung gibt es ja Ösen am Kofferraumrand.
@VitalisingShave
Warum immer diese Multifragen-Threads? Es gibt für fast alle Fragen bereits einen Thread. Z. B. Ladekantenschutz:
https://www.motor-talk.de/forum/ladekantenschutz-t6925745.html?page=0
Zukünftige Interessierte suchen sich selbst über Google einen Affen, wenn sie zu einer Frage 100te von Threads geliefert bekommen.
Habe mir bei ebay einen schönen Schutz aus Alu - der auch nach unten um die Ecke geht - und zusätzlich noch mit Carbon verstärkt ist, ausgeguckt. 28€.
Wie lange soll den eine Folie halten? Sowas ist immer Mist. Finde ich.
Sorry, und danke für die Hinweise!
Hat zufällig wer die Kombi Delfingrau Metallic + Chrom Ladekantenschutz?
Denke mir, dass das nicht so wahnsinnig toll aussieht...
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 2. Februar 2021 um 19:58:54 Uhr:
Schönen guten Abend!In Anbetracht der in Kürze stattfindenden Auslieferung meines Fahrzeuges habe ich folgende Fragen:
Was haltet ihr eigentlich vom Ladekantenschutz für den Golf 8?
Diesen gibt es in Transparent und in Chromoptik. Wäre dieses Zubehör sinnvoll oder ist der Ladekantenschutz als solches überflüssig? Mein Fahrzeug trägt die Farbe "Delfingrau".Hält der verstellbare Ladebaden bzw. dieser Stoff etwas aus, oder ist es besser sich die original Golf 8 Kofferraumwanne zuzulegen, und kann diese dann sowohl in der oberen als auch unteren Position verankert werden? Und ist diese original VW Golf 8 Kofferraumwanne rutschhemmend?
Wie macht ihr es mit den Einkaufskisten/Boxen oder hat jemand von euch eine Idee für mich, wie er das gelöst hat? Es sollten die zusammengeklappten Boxen nicht hin und her fliegen und dann vorne Krach wiedergeben. Mit Gummibändern festmachen oder hat jemand eine andere Idee?
Ladekantenschutz: Habe seit jeher die durchsichtige Folie von VW bei Leasingfahrzeugen. Dort absolut Gold wert um unnötige Kratzer zu verhindern
Einkaufskisten: Zusammengeklappt kommen sie unter den doppelten Ladeboden, da hört man nix. Wenn Einkäufe drin sind rutscht da auch nichts während der Fahrt. Für Einkaufstaschen nehme ich die beiden Taschenhacken im Kofferraum und hänge sie da dran, dann sind die während der Fahrt auch "stabil"
Ahhh danke!
Wärst so nett, ein Foto hochzuladen, wie du das bei dir machst/aussieht?
Alternativ gibts ja diese Klett-Winkel ...
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 8. Februar 2021 um 22:43:49 Uhr:
Ahhh danke!
Wärst so nett, ein Foto hochzuladen, wie du das bei dir machst/aussieht?Alternativ gibts ja diese Klett-Winkel ...
Ich glaube wie ich Klappboxen unter den doppelten Ladeboden lege bedarf es kein Bild aber als Taschenhaken nehm ich immer die Dinger
Gibt es wen, der an der Delfingrauen Version den Chrom-Ladekantenschutz montiert hat, optimalerweise mit Foto?
Zitat:
@VitalisingShave schrieb am 15. Februar 2021 um 16:27:46 Uhr:
Gibt es wen, der an der Delfingrauen Version den Chrom-Ladekantenschutz montiert hat, optimalerweise mit Foto?
Kann dir mit der dunklen Version aushelfen wenn du willst bzw dir das was bringt.
Die ist ca 8-10cm breit geht also nicht über die komplette Fläche. Den Platz braucht der Kofferraumdeckel.
Bei meiner ist noch die Folie drauf. Wollte die Schonleiste schonen 😁