Kofferraum und Kinderwagen
Hallo Leute,also, ich werde in kürze Vater und möchte mir einen e36 Limo z ulegen da mir das Auto einfach gefällt. Ich dachte an einen 328 i da auch ein bisschen was kommen soll wenn man aufs Gas drückt. Wie auch immer. Da ich keinen in meinem Bekanntenkreis habe der einen BMW e36 limo fährt, wollte ich mal hier fragen ob mir jemand sagen kann ob ich da einen Kinderwagen mit den Maßen (lxbxh) 0,83 x 0,68 x 0,38 problemlos in den Kofferraum bekomme. Kinderwagen ist der ABC Design Turbo 6s wenns weiterhilft oder jemand erfahrungen sammeln konnte. Im zweifelsfall muss ich dann nämlich auf einen Touring umswitchen...
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Ich gebe zu bedenken,so ein riesiger Kinderwagen wird NICHT lang gebraucht und so lang braucht man auch keine wochenlange Reise durch die Republik mit dem halben Hausstand unternehmen.
Da reicht ne Limo also vollkommen aus (mir hat sie das zumindest in den letzten 10 Jahren oft genug und mein Patenkind im selben Alter hat sich auch nie beschwert).
Will man hingegen einfach nur Klappe auf,Zeug rein,Klappe zu sollte man sich vielleicht gleich den langen hohen Sprinter holen,da braucht man nedmal warten,bis das zeug,was man reingeworfen hat,auf dem Fahrzeugboden aufkommt und kann schon die Türen zuklatschen.
Wenn der KiWa ned paßt,verkaufen und passenden KiWa kaufen.Es gibt für jeden Kofferraum den passenden KiWa.Und die kosten in der Regel immer noch deutlich weniger als ein ganzes Auto. 😉
Greetz
Cap
17 Antworten
Wir waren anfangs auch der Meinung, dass unser Compact doch locker für Kind und Kinderwagen reichen müsste. War im Prinzip auch so. Der Kinderwagen (ABC-Design Mamba) hat gut in den Kleinen reingepasst – aber sonst halt nix mehr 😠.
Viel schlimmer war aber, das Kind jedes Mal auf den Rücksitz zu verfrachten. Vom März bis Mai 2010 haben wir das durchgehalten, dann haben wir uns einen 2005er Honda CR-V gekauft.
Auto-Rochade nennt man das dann wohl:
Mein Alltags-924S wurde zum Wochenend-Sonnenschein-Schönwetter-Youngtimer
Der compact, den meine Frau bis dahin gefahren ist zu meinem Alltagsauto
Der Honda zur Familien-Einkaufs-Urlaubskutsche – und den Job macht er richtig gut. Endlich keine Diskussionen mehr darüber, was alles in den Urlaub mit darf – einfach einladen 😁
Eine Möglichkeit wäre es auch sich einen gebrauchten Porsche Cayenne zu holen. Porsche fahren die Kinder auch gerne! Mami und Papi natürlich auch.
So, um das mal aufzuklären, der ABC Design Turbo 6s passt locker flockig in eine 328i Limo. Sogar ein kleiner Einkauf hat noch Platz.
Also, danke für die hilfreichen Antworten mit Kinderwagenbeispielen. Hat mir sehr geholfen.