Kofferraum
Hallo,
ich habe mir für den G01 von BMW das adaptive Befestigungssystem gekauft - und bin mit der Lösung ein wenig unzufrieden. Ist es verbaut, kann man die Klappe vom Ladeboden (selbst wenn es ganz hinten ist) nur noch minimal öffnen, da es beim öffnen sonst an die Halterungen kommt. Sie öffnet dann nur noch einen Spalt und auch die Gasdruckfeder kann den Boden in der Stellung noch nicht oben halten... Seitlich befestigen geht leider auch nicht, da die Teleskopstange zu lang ist.
Daher kann ich leider vor der Anschaffung nur warnen. Die Nutzung der Ablagen unter dem Ladeboden wird damit eingeschränkt!
Weiß jemand zufällig ob das Fixierset von der VW Gruppe (VW, Audi, Skoda) auch bei BMW passt? Die Aufnahme und die Schiene ist optisch ähnlich. Ich hatte das in meinem Superb und es besteht aus einer Teleskopstange und zusätzlich aus einem Befestigungsgurt. Ich denke das würde deutlich besser in den Kofferraum passen und durch die gerade Ausführung der Verstellelemente die Klappe vom Ladeboden beim öffnen nicht so stören... hat jemand zufällig Zugriff auf ein Auto aus dem VW Konzern mit solchem System und kann mal testen ob das auch bei BMW passt? Dann würde ich mein adaptives Befestigungssystem von BMW nämlich wieder zurückgeben...
(die letzten beiden Bilder zeigen das System von VW, Bilder hab ich aus dem Internet)
Danke und Gruß,
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab den Prozess mit der Fahrt zum VW Händler abgekürzt und bin heute auf eBay Kleinanzeigen fündig geworden - und habe dort von einem 2007er Passat 3C/B6 das Fixierset (Teleskopstange und Gurt) erworben. Freundlicherweise hat der Verkäufer mich das vorher beim G01 testen lassen und das passt problemlos.
Das BMW-System ist wie gesagt rollengeführt und hat noch Einkerbungen (siehe Bilder) aber die Funktion und Vorstellbarkeit ist gleich. Für mich ist das System von VW die deutlich bessere Lösung! Die Klappe vom Ladeboden lässt sich damit vollständig öffnen. Eigentlich eine Frechheit das BMW das eigene System als passend für den G01 verkauft...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]
Ähnliche Themen
183 Antworten
Sieht doch super aus, wie vom Hersteller :-)
Benutzt ihr das Fach darunter so oft, dass sich der Aufwand lohnt? Oder was veranlasst jemanden dazu einen derartigen Aufwand zu betreiben?
Bei meinen letzten drei Kombis wurde bei Abholung dort alles an Krimskrams reingeworfen, was man äußerst selten benötigt. Beim letzten Wagen habe ich das Fach danach 2 Jahre nicht mehr geöffnet.
Zitat:
@diesel03 schrieb am 11. Mai 2020 um 19:08:58 Uhr:
Sieht doch super aus, wie vom Hersteller :-)
Ja, das war mein Ziel.
Und da der Hersteller nicht gewillt ist so ein Teil als Ersatzteil zu liefern, musste ich halt selber ran. Zum Glück ist sowas heutzutage dank 3D Druck kein Problem mehr.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 11. Mai 2020 um 20:05:07 Uhr:
Benutzt ihr das Fach darunter so oft, dass sich der Aufwand lohnt? Oder was veranlasst jemanden dazu einen derartigen Aufwand zu betreiben?
Bei meinen letzten drei Kombis wurde bei Abholung dort alles an Krimskrams reingeworfen, was man äußerst selten benötigt. Beim letzten Wagen habe ich das Fach danach 2 Jahre nicht mehr geöffnet.
Naja, ich habe da immer Handfeger, Eiskratzer, Regenschirm und solche Sachen drin. Und die Kofferraumabdeckung kommt da auch manchmal rein.
Für mich war das ne kleine Bastellei, die Spaß gemacht hat und wenig kostet.
Hast Du sehr schön gemacht, saubere Arbeit - gratuliere.
Allerdings ein Armutszeugnis des Herstellers, dass er das nachdem´s ja in den ersten Modellen verbaut war wieder gestrichen wurde.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 11. Mai 2020 um 20:06:44 Uhr:
Zitat:
@diesel03 schrieb am 11. Mai 2020 um 19:08:58 Uhr:
Sieht doch super aus, wie vom Hersteller :-)
Ja, das war mein Ziel.
Und da der Hersteller nicht gewillt ist so ein Teil als Ersatzteil zu liefern, musste ich halt selber ran. Zum Glück ist sowas heutzutage dank 3D Druck kein Problem mehr.
Habe ein Adad. Befestigungsystem verbaut, und in diese Mulde (wie auch im Vorgäger) komme ich wahrscheinlich in einem Autoleben höchstens 5x "rein".
Für mich würde sich dieser Aufwand nicht lohnen.
Wurde aber trotzdem sehr gut umgesetzt.
Zitat:
@opa9900 schrieb am 12. Mai 2020 um 05:17:00 Uhr:
Habe ein Adad. Befestigungsystem verbaut, und in diese Mulde (wie auch im Vorgäger) komme ich wahrscheinlich in einem Autoleben höchstens 5x "rein".
Dann bau doch diese BMW-Fehlentwicklung namens adaptives Befestigungssystem wieder aus:
https://www.motor-talk.de/forum/kofferraum-t6547801.html#post54721832So kommst du dann auch wieder an den Platz unter dem Kofferraumboden.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 11. Mai 2020 um 20:05:07 Uhr:
Benutzt ihr das Fach darunter so oft, dass sich der Aufwand lohnt? Oder was veranlasst jemanden dazu einen derartigen Aufwand zu betreiben?
Ich nehme aus dem Fach fast täglich was raus oder tu was rein, und wenn es die Klappbox zum Einkaufen ist. Der Kofferraumboden mit Dämpfer war sicherlich nicht prägend für die Kaufentscheidung aber entsprach für mich eher einem Fahrzeug mit Listenneupreis 82k als diese windige Schlaufe, die früher oder später den Taschenhaken aus der Seitenwand zerrt.
Gruß x3dd
Zitat:
@x3dd schrieb am 11. Mai 2020 um 18:39:34 Uhr:
Hallo zusammen,
ich bin hier eher „passiv unterwegs“, fahre einen X3 seit April. Anbei zwei Bilder meines Umbaus. Besten Dank an alle, die zur Erhellung beigetragen haben, insbesondere ravenous666.
Viele Grüße x3dd
Sehr gut! Ich ärgere mich seit dem Kauf des dritten X3, dass es bei der Besichtigung dabei und nach dem Kauf nicht mehr dabei war. Falls Du auf die Idee kommst, dass als Bausatz zu verkaufen, trage mich bitte als ersten Interessenten ein.
Gruß - Tobias
Nur mal so, das 3D Modell hat er von mir und einer weiteren Verteilung insbesondere gegen Geld widerspreche ich ausdrücklich.
Das Angebot galt ausschließlich für Selbstbauer.
Alle Infos die Du benötigst, findest Du hier im Beitrag.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:14:43 Uhr:
Nur mal so, das 3D Modell hat er von mir und einer weiteren Verteilung insbesondere gegen Geld widerspreche ich ausdrücklich.
Das Angebot galt ausschließlich für Selbstbauer.
Alle Infos die Du benötigst, findest Du hier im Beitrag.
Sorry, das hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Ich wollte eigentlich nur meinem Frust Luft machen, dass ich ohne 3D-Drucker und besonderes handwerkliches Geschick keine Chance auf diese Lösung habe. Ich nutze das Fach alle paar Tage für die Sportsachen und Wanderschuhe (in einer Wanne) und jedes Mal treibt es mir den Blutdruck in die Höhe ob dieser billigen Schlaufenlösung. Weder konnte die Werkstatt helfen noch hat meine Beschwerde beim BMW Kundenservice etwas genützt.
Also - sollte es einen Anbieter oder ein Konsortium für eine gute Lösung geben, ich wäre sofort interessiert mit einem für alle Seiten angemessenem Ausgleich.
Gruß - Tobias
@THellingZitat:
Sehr gut! Ich ärgere mich seit dem Kauf des dritten X3, dass es bei der Besichtigung dabei und nach dem Kauf nicht mehr dabei war. Falls Du auf die Idee kommst, dass als Bausatz zu verkaufen, trage mich bitte als ersten Interessenten ein.
Gruß - Tobias
Alle benötigten Informationen zu Teilenummern etc. kann man hier im Strang nachlesen, das sollte ausreichend sein. Dazu kommt noch das m. E. großzügige Angebot von Ravenous666 die Datei zum Drucken betreffend.
Um den Kram einzubauen, braucht man keine besonderen Fähigkeiten (bin ja das beste Beispiel...)
Gruß x3dd
Danke Dir, ich denke darüber nach. Ich brauche erst einmal Zugriff auf einen 3-D-Drucker ...
Zitat:
@THelling schrieb am 15. Mai 2020 um 20:17:51 Uhr:
Danke Dir, ich denke darüber nach. Ich brauche erst einmal Zugriff auf einen 3-D-Drucker ...
Jeder bessere Copy-Shop hat einen 3D Drucker...
Ich poste die Frage einfach mal hier, vom Titel her wohl die passendste Diskussion:
Ändert sich beim Mildhybrid das Kofferraumvolumen? Oder anders gefragt: Ist wie beim Plug-In der Kofferraum durch eine Batterie beeinträchtigt?