Kofferraum
Hallo,
ich habe mir für den G01 von BMW das adaptive Befestigungssystem gekauft - und bin mit der Lösung ein wenig unzufrieden. Ist es verbaut, kann man die Klappe vom Ladeboden (selbst wenn es ganz hinten ist) nur noch minimal öffnen, da es beim öffnen sonst an die Halterungen kommt. Sie öffnet dann nur noch einen Spalt und auch die Gasdruckfeder kann den Boden in der Stellung noch nicht oben halten... Seitlich befestigen geht leider auch nicht, da die Teleskopstange zu lang ist.
Daher kann ich leider vor der Anschaffung nur warnen. Die Nutzung der Ablagen unter dem Ladeboden wird damit eingeschränkt!
Weiß jemand zufällig ob das Fixierset von der VW Gruppe (VW, Audi, Skoda) auch bei BMW passt? Die Aufnahme und die Schiene ist optisch ähnlich. Ich hatte das in meinem Superb und es besteht aus einer Teleskopstange und zusätzlich aus einem Befestigungsgurt. Ich denke das würde deutlich besser in den Kofferraum passen und durch die gerade Ausführung der Verstellelemente die Klappe vom Ladeboden beim öffnen nicht so stören... hat jemand zufällig Zugriff auf ein Auto aus dem VW Konzern mit solchem System und kann mal testen ob das auch bei BMW passt? Dann würde ich mein adaptives Befestigungssystem von BMW nämlich wieder zurückgeben...
(die letzten beiden Bilder zeigen das System von VW, Bilder hab ich aus dem Internet)
Danke und Gruß,
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]
Beste Antwort im Thema
So, ich hab den Prozess mit der Fahrt zum VW Händler abgekürzt und bin heute auf eBay Kleinanzeigen fündig geworden - und habe dort von einem 2007er Passat 3C/B6 das Fixierset (Teleskopstange und Gurt) erworben. Freundlicherweise hat der Verkäufer mich das vorher beim G01 testen lassen und das passt problemlos.
Das BMW-System ist wie gesagt rollengeführt und hat noch Einkerbungen (siehe Bilder) aber die Funktion und Vorstellbarkeit ist gleich. Für mich ist das System von VW die deutlich bessere Lösung! Die Klappe vom Ladeboden lässt sich damit vollständig öffnen. Eigentlich eine Frechheit das BMW das eigene System als passend für den G01 verkauft...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]
Ähnliche Themen
183 Antworten
Links und rechts sind die beiden abnehmbaren Verkleidungsteile mit Einbuchtungen. Wäre da ein Netz vor, so könnte man dort Kleinkram gut verstauen. Meine Überlegung ist, dass ich einfach einen Netzschlauch auf 15-25 cm Länge schneide und über die jeweilige Verkleidung ziehe - kein schrauben, bohren oder kleben. Dann die Verkleidung wieder einsetzen. Damit sollte der Netzschlauch fixiert sein.
Hat von euch schon jemand die Idee so oder ähnlich verfolgt und weiß, welcher Schlauchdurchmesser optimal ist?
Wurde wohl eingespart, im X5 hatte ich es auf beiden Seiten. Für kleines Geld beim großen A bestellt. Hält mit Klett, eine Seite auf der Rückwand befestigt, hält super
DEZENDO Kofferraum Netztasche fürs Auto (2X)
Zitat:
@kabubasa schrieb am 8. April 2020 um 08:50:40 Uhr:
Links und rechts sind die beiden abnehmbaren Verkleidungsteile mit Einbuchtungen. Wäre da ein Netz vor, so könnte man dort Kleinkram gut verstauen. Meine Überlegung ist, dass ich einfach einen Netzschlauch auf 15-25 cm Länge schneide und über die jeweilige Verkleidung ziehe - kein schrauben, bohren oder kleben. Dann die Verkleidung wieder einsetzen. Damit sollte der Netzschlauch fixiert sein.Hat von euch schon jemand die Idee so oder ähnlich verfolgt und weiß, welcher Schlauchdurchmesser optimal ist?
Ich habe bei der Einbuchtung auf der linken Seite ein Netz.
Ist das bei den aktuellen Jahrgängen auch eingespart worden?
Musste bei mir mal repariert werden - Teil-# in Rechnung 51479471112
#12
https://www.leebmann24.de/...fach-gepaeckraum-schwarz-51479471112.html
Ja, wurde wohl eingespart. Habe es mal bestellt.
Sind die beiden rechts und links gleich? Hätte auch gerne rechts ein Netz ...
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 7. April 2020 um 17:13:11 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 3. März 2020 um 20:14:56 Uhr:
Ja, ist recht easy. Ich habe mir halt die Platte gedruckt. Die STL Datei der Oben gezeigten Platte stelle ich auf Anfrage kostenlos zur Verfügung.Man benötigt halt an Teilen:
51477442678 Gasdruckfeder 1ea
41218186446 Kugelbolzen M8 2ea
07147132312 Buchse M8 1eaSobald das Wetter mal passend ist, montiere ich das bei mir endlich mal
Endlich eingebaut. Sieht aus wie Original und funktioniert perfekt.
Diese Lösung sieht sehr vernünftig aus. Ich hätte sie auch gerne. Leider ist mein handwerkliches Geschick und meine Werkzeugausstattung begrenzt. Würdest Du evtl. Hilfestellung bei Beschaffung und Umsetzung geben?
Tut mir leid, aber dafür fehlt mir die Zeit. Bin froh, wenn ich meine eigenen Baustellen Mal erledigt habe.
Zitat:
@kabubasa schrieb am 8. April 2020 um 11:59:29 Uhr:
Ja, wurde wohl eingespart. Habe es mal bestellt.
Also mein Auto wurde am 03.01. ausgeliefert und links ist ein Netz. Für Rechts gab es noch nie eins.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. April 2020 um 16:09:35 Uhr:
Zitat:
@kabubasa schrieb am 8. April 2020 um 11:59:29 Uhr:
Ja, wurde wohl eingespart. Habe es mal bestellt.
Also mein Auto wurde am 03.01. ausgeliefert und links ist ein Netz. Für Rechts gab es noch nie eins.
Eventuell ist das Netz an irgendeine SA gekoppelt...
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 8. April 2020 um 17:48:26 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 8. April 2020 um 16:09:35 Uhr:
Also mein Auto wurde am 03.01. ausgeliefert und links ist ein Netz. Für Rechts gab es noch nie eins.Eventuell ist das Netz an irgendeine SA gekoppelt...
Na vermutlich ans Ablagenpaket, aber das ist ab Advantage enthalten.
Zitat:
@THelling schrieb am 8. April 2020 um 14:12:23 Uhr:
Sind die beiden rechts und links gleich? Hätte auch gerne rechts ein Netz ...
Nein
Habe auch nur links ein Netz und könnte das auch in der ansonsten sinnfreien Mulde rechts gebrauchen. X4 M40d von 03/2020
Habe selbst bei unseren X1 links ein Netz!
Zitat:
@trapos10 schrieb am 10. April 2020 um 07:32:17 Uhr:
Habe selbst bei unseren X1 links ein Netz!
Ja und? Wer bestellt denn bitte einen Standard X3 ohne Extras. Mindestens Advantage oder X-Line macht immer Sinn. Und ab Advantage ist das Ablagenpaket inklusive.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 10. April 2020 um 08:23:51 Uhr:
Zitat:
@trapos10 schrieb am 10. April 2020 um 07:32:17 Uhr:
Habe selbst bei unseren X1 links ein Netz!
Ja und? Wer bestellt denn bitte einen Standard X3 ohne Extras. Mindestens Advantage oder X-Line macht immer Sinn. Und ab Advantage ist das Ablagenpaket inklusive.
Aber nicht das Netz links, zumindest nicht beim PHEV. 😉