Kofferraum

BMW X3 G01

Hallo,

ich habe mir für den G01 von BMW das adaptive Befestigungssystem gekauft - und bin mit der Lösung ein wenig unzufrieden. Ist es verbaut, kann man die Klappe vom Ladeboden (selbst wenn es ganz hinten ist) nur noch minimal öffnen, da es beim öffnen sonst an die Halterungen kommt. Sie öffnet dann nur noch einen Spalt und auch die Gasdruckfeder kann den Boden in der Stellung noch nicht oben halten... Seitlich befestigen geht leider auch nicht, da die Teleskopstange zu lang ist.
Daher kann ich leider vor der Anschaffung nur warnen. Die Nutzung der Ablagen unter dem Ladeboden wird damit eingeschränkt!

Weiß jemand zufällig ob das Fixierset von der VW Gruppe (VW, Audi, Skoda) auch bei BMW passt? Die Aufnahme und die Schiene ist optisch ähnlich. Ich hatte das in meinem Superb und es besteht aus einer Teleskopstange und zusätzlich aus einem Befestigungsgurt. Ich denke das würde deutlich besser in den Kofferraum passen und durch die gerade Ausführung der Verstellelemente die Klappe vom Ladeboden beim öffnen nicht so stören... hat jemand zufällig Zugriff auf ein Auto aus dem VW Konzern mit solchem System und kann mal testen ob das auch bei BMW passt? Dann würde ich mein adaptives Befestigungssystem von BMW nämlich wieder zurückgeben...

(die letzten beiden Bilder zeigen das System von VW, Bilder hab ich aus dem Internet)

Danke und Gruß,
Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]

Adaptives Befestigungssystem im G01
Ladeboden, maximale Öffnungshöhe
Das Problem
+5
Beste Antwort im Thema

So, ich hab den Prozess mit der Fahrt zum VW Händler abgekürzt und bin heute auf eBay Kleinanzeigen fündig geworden - und habe dort von einem 2007er Passat 3C/B6 das Fixierset (Teleskopstange und Gurt) erworben. Freundlicherweise hat der Verkäufer mich das vorher beim G01 testen lassen und das passt problemlos.

Das BMW-System ist wie gesagt rollengeführt und hat noch Einkerbungen (siehe Bilder) aber die Funktion und Vorstellbarkeit ist gleich. Für mich ist das System von VW die deutlich bessere Lösung! Die Klappe vom Ladeboden lässt sich damit vollständig öffnen. Eigentlich eine Frechheit das BMW das eigene System als passend für den G01 verkauft...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Adaptives Befestigungssystem (Warnung)' überführt.]

Links BMW, Rechts VW
Links BMW, Rechts VW
Unten BMW, Oben VW
+3
183 weitere Antworten
183 Antworten

Gibt' s eigentlich noch so einen Trottel wie mich, der mit einem Notrad seinen Kofferaum um 8 cm Höhe verkleinert hat. Am liebsten würde ich das ganze Geraffel wegwerfen. Das wird aber wohl nicht so einfach sein, weil da wohl einiges nicht mehr passt. Oder hat da einer vielleicht schon Erfahrung mit dem Umbau? Leider gibt's bei meinem Freundlichen keine Auskunft darüber und vorgewarnt haben die mich bei der Bestellung auch nicht.

Hmpf, gerade erst das Problem mit der GDF hier gefunden. Vor einer Woche bestellt, beim Freundlichen nachgefragt, keine Lösung. Naja lässt sich nicht ändern. Der Vorführ-X3 mit seinen 6Tkm auf der Uhr hatte aber die GDF verbaut und, ganz ehrlich, uns hat es gleich begeistert und ist auf jeden Fall in die Kauf-Entscheidung eingeflossen. Naja, ändern lässt es sich nicht mehr.
Beschämend ist es trotzdem. Sollen sie das Ablagenpaket 50 EUR teurer machen und die GDF dort mit reinpacken....

dakor

Finde ich auch! Die GDF ist ein nützliches Etwas und es ist schon sehr blamabel wenn man es aus Kostengründen nach einer gewissen Zeit einfach Streicht.

Ähnliche Themen

ich habe meinen X3 im September 2018 bekommen, ohne GDF und ohne Schleife. Kollegen von mir hatten ihren zur selben Zeit bestellt allerdings schon im Juni 2018 bekommen mit besagter GDF.
Daraufhin bin ich zum freundlichen und habe reklamiert, nach ein paar Wochen habe ich dann die Aussage bekommen das eine Nachrüstung nicht möglich ist.
Daraufhin habe ich mich direkt an den Service in München gewandt, schriftlich, worauf ich auch einen Rückruf von einem Service Mitarbeiter bekommen habe. Dieser hat mir dann freundliich aber bestimmt erklärt, das diese GDF nicht mehr verbaut wird. Allerdings sei es sehr komisch das ich nicht mal die Schlaufe bekommen habe weshalb er sich um Ersatz kümmern wollte.
Mein letztes Telefonat mit dem BMW Mitarbeiter war vor ca. 4 Wochen, er teilte mir mit das die die Nachrüstung der Schlaufe nun genehmigt sei und sich mein Freundlicher bei mir Zwecks Termin melden wird. Seither leider keine Reaktion.

Ich persönlich hatte mich über die GDF sehr gefreut da ich dieses Fach häufig für Wanderstöcke und sonstige Sportutensilien verwende die sonst nur im Kofferraum hin und her fliegen, entsprechend groß war die Enttäuschung.

Ich weiss nicht, was mich mehr an BMW ärgert: Der Wegfall dieser GDF oder deine Erfahrung mit der Bearbeitung dieser Schleifen-Nachlieferung. (Hallo? Seit September/Oktober bis März brauchen die, um sowas zu klären??)
Einfach himmeltraurig, was hier BMW abliefert. Mir fehlen wirklich die Worte. (Und man hätte sich diese ganze negative Publicity ersparen können, wenn man einfach das Auto um 10 € an anderer Stelle verteuert hätte und dafür die GDF mitliefert. Aber eben...manchmal versteht man diese Konzerne nicht mehr.)

Das Traurige ist, dass ich auf den X3 Hyprid scharf bin und mangels wirklicher Konkurrenz wohl wieder bei BMW landen werde. :-( Obwohl ich dieses Geschäftsbaren absolut nicht unterstützen möchte (damit sind z.T. auch andere Hersteller gemeint).

Gut zumindest das sie im X5 gelernt haben und GDF da ist.

Du meinst, wir hätten den X5 sonst € 10,- günstiger bekommen? 😁

Ein Kaufargument bei 100.000,- und mehr. Definitiv.

Die Gasdruckfeder kostet rd. 60€, mal gespannt ob sie bei mir drin sein wird.

Asset.JPG

Die GDF scheint nicht das Problem zu sein. Mein X3 wurde leider auch ohne die GDF geliefert.
Ich hatte meinen Händler so weit, dass er mir die Gasdruckfeder auf Kulanz einbauen wollte. Leider gibt es den dazugehörigen Boden (Teilenummer 51477445821) nicht mehr.
Weder bei BMW noch bei Online-Händlern.
Grüße
Andi

Zitat:

@gde2011 schrieb am 11. April 2019 um 17:56:50 Uhr:


Gut zumindest das sie im X5 gelernt haben und GDF da ist.

Ich würde eher sagen, es gibt die GDF im X3 nicht mehr, weil es sie nun im X5 gibt. Ist nun ein Alleinstellungsmerkmal vom X5.

Ich bin froh das ich die GDF in meinem X3 habe. "Nutze" ich bei jedem Einkauf und jeder Fahrzeugwäsche, da sich unter der Abdeckung die Einkaufskörbe/-taschen und Putzlappen befinden.

Zitat:

@wizard205 schrieb am 11. April 2019 um 23:36:41 Uhr:


Die GDF scheint nicht das Problem zu sein. Mein X3 wurde leider auch ohne die GDF geliefert.
Ich hatte meinen Händler so weit, dass er mir die Gasdruckfeder auf Kulanz einbauen wollte. Leider gibt es den dazugehörigen Boden (Teilenummer 51477445821) nicht mehr.
Weder bei BMW noch bei Online-Händlern.
Grüße
Andi

Das ist doch doof...

Wir hatten die GDF im Probefahrzeug auch. Wir waren maßlos begeistert von dieser Kleinigkeit. Eine Anfrage bei BMW brachte überhaupt keine Erkenntnis. Wer die Funktion wirklich will, würde sicherlich auch noch 50-60 EUR extra irgendwo zahlen, macht das Kraut eh nicht fett bei dem Fahrzeugpreis. Aber diese Praxis schreckt mich total ab. Weniger, es aus dem Standard zu streichen, sondern es gar nicht mal mehr anzubieten.

Aus der Erfahrung mit den Komponenten, die wir an BMW liefern, können Sie von einem Verhältnis EK zu VK von 1:15 ausgehen.
EK von ca. 4 Euro scheint mir realistisch.

Zitat:

@frankie73 schrieb am 11. April 2019 um 20:52:16 Uhr:


Die Gasdruckfeder kostet rd. 60€, mal gespannt ob sie bei mir drin sein wird.
Deine Antwort
Ähnliche Themen