Kofferraum-Öffnung automatisch!?
Tach!
Da ich bei einem Autohersteller arbeite, weiß ich das es möglich ist, dass beim Entriegeln des Kofferraums per Fernbedienungstaste die Heckklappe von allein auf geht.
Hat das schonmal jemand gemacht? Müßte ja irgendwie nicht nur entriegeln sondern auch den Mechanismus lösen, welcher mit dem VW-Zeichen gelöst wird.
Wär ja was, auch Show-Technisch, wenn man nur auf die Fernbedienung drückt und die Kofferraumklappe auf geht...
39 Antworten
Hab gerde nochmal mit dem Techniker, wegen dem Termin gesprochen, ob auch wirklich alles klar geht!
Also der hat mir nochmal bestätigt, dass das geht und das es kein Problem sein sollte! Hoffe er hat den Mund nicht zu voll genommen!
Da die aber gerade einen etwas vollen Terminkalender haben, ist der Termin erst am 19.12.06. Ging bei mir leider auch nicht eher!
Aber spätestens dann, werde ich schlauer sein und meine Ergebnisse hier einstellen!
Grüße
Björn
Hallo Björn!
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Hab gerde nochmal mit dem Techniker, wegen dem Termin gesprochen, ob auch wirklich alles klar geht!
Also der hat mir nochmal bestätigt, dass das geht und das es kein Problem sein sollte! Hoffe er hat den Mund nicht zu voll genommen!
Da die aber gerade einen etwas vollen Terminkalender haben, ist der Termin erst am 19.12.06. Ging bei mir leider auch nicht eher!
Aber spätestens dann, werde ich schlauer sein und meine Ergebnisse hier einstellen!
Na, dann kann ich dir vielleicht bis dahin schon die frohe Nachricht verkünden! *g*
C'ya
Markus
Freischaltung Heckdeckelauswurf
Hallo Leute!
War am 19.12.06 bei meiner Werkstatt, wegen der Freischaltung der Funktion "Direkter Auswurf Heckklappe".
Leider konnten die entsprechenden Bytes in der Codierung nicht verändert werden, weil es hier Abweichungen zu den bekannten Listen (openobd.org) gab.
Habe bereits Theresias gepostet, der mit geschrieben hat, dass diese Funktion wohl bei neueren Modellen nicht mehr unterstützt wird/weggefallen ist. 🙁
Bin aber gerade dran, dass auf einer anderen Ebene zu klären. Sobald ich mehr weiß, gebe ich hier bescheid.
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest!
Grüße
Björn
Ich bin der Meinung, wenn man nur ein bißchen physikalisches Verständnis hat, dass die KLappe niemals von allein hochschwenken kann Man braucht sie doch nur nach unten klappen, ohne sie ins Schloß einzurasten. Sie müßte dann von selbst wieder hochschwenken und dass auch ohne Bits und Bytes.
Ähnliche Themen
Hallo!
Darum geht es auch gar nicht! Sie soll nicht nach oben schwenken, sondern lediglich aus dem Schloss entriegelt werden, so dass man die Klappe nur noch anheben und öffnen zu braucht!
Das das andere nicht funktioniert ist klar! Was ihr immer alle mit dem automatischen Hochschwenken habt!
Es geht nur ums Entriegeln aus dem Schloss!!!!
Grüße
Björn
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Ich bin der Meinung, wenn man nur ein bißchen physikalisches Verständnis hat, dass die KLappe niemals von allein hochschwenken kann Man braucht sie doch nur nach unten klappen, ohne sie ins Schloß einzurasten. Sie müßte dann von selbst wieder hochschwenken und dass auch ohne Bits und Bytes.
Hattest Du Winterschlaf?? darum geht es nicht!!! Lese mal noch mal von vorn .
buba
@Björn...
ich steh Dir immer zu Seite*grins
Aber da muss ich Dich auch nun in Schutz nehmen.
Es geht Björn ausschließlich darum, dass er nach der Freischaltung, das VW-Zeichen nicht mehr anfassen muss.
Aber die Aussage von seinem VW-Händler ( "geht nicht" )
konnte ich bereits entkräften.
Liebe Grüße
Sven
@svensven1
Danke! Wenigstens ein paar Menschen hier, die mich verstehen!
Aber entkräften nur zum Teil: Du hattest ja eine andere Steuergeräteversion! 😉 Und bei etwas älteren ist das auch kein Problem!
Grüße
Björn
Hallo Leute,
hat jemand von euch Erfahrungen mit Golf V und der Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion, wie beim A6?
Gruß
Dennis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]
Hast du da ein System gesehen?? Mir ist nichts derartiges bekannt. 😕
Es gibt nur eine Möglichkeit in die Dämpfer ein paar Federn einzubauen damit sie dann per FFB öffnet, aber das ist auch nicht die beste Lösung. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]
Es gibt ja beim Passat CC und Audi A6 Motoren die in der Verkleidung, die mit einem Elektromotor oder Elektrohydraulik System. Soweit ich weiß über die Befestigung im Rahmen angetrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]
Ich kenne eine Firma, die Autos behindertengerecht umbaut.
Die würde auch den Golf so umbauen, dass die Heckklappe hydraulisch öffnet und schließt.
Knackpunkt an der Sache ist der Preis.
Material und Arbeitskosten um die 3000 €.
Sie würde auch die Teile zur Verfügung stellen, wenn eine qualifizierte Werkstatt vor Ort den Einbau nach deren Eiinbauanleitung übernimmt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]
Klar gibt es Firmen die sowas für Behinderte machen. Mit denen habe ich schon gesprochen, da ich auch eine Schwerbehinderung habe. Das mit dem Kofferraum ist wirklich eine schwierige Sache.
Bei Audi und VW wird es so gemacht, dass dieses über die Befestigung der Heckklappe mit der C/D Säule befestigt und auch gesteuert. Die Pumpe sitzt im Rahmen kurz vor der Heckklappe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]
ersetzt den stoßdämpfer durch einen hydrauflik zylinder 😕
Kann mal gucken, ob ich die seite noch finde wo es sowas gab 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
Hast du da ein System gesehen?? Mir ist nichts derartiges bekannt. 😕Es gibt nur eine Möglichkeit in die Dämpfer ein paar Federn einzubauen damit sie dann per FFB öffnet, aber das ist auch nicht die beste Lösung. 🙁
Ist so nicht ganz richtig. Es gibt noch eine andere Lösung, nämlich durch stärkere Skoda-Dämpfer, kürzere Kugelzapfen und Puffer von Scirocco! Hat den Vorteil das es auch bei Kälte funktioniert. Aber ein Schliessfunktion ergibt sich daraus auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachrüstung einer automatische Kofferraum öffnen und schließ Funktion' überführt.]