Kofferraum öffnet sich von alleine (Komfortzugang)

BMW X3 G01

Hat sich bei jemandem der Kofferraum des G01 auch schon einmal von alleine geöffnet? Ich habe den Komfortzugang. Dass ich den Schlüssel versehentlich betätigt habe, schließe ich (fast) aus.

Beste Antwort im Thema

Und hier die Diagnose von BMW: der Schalter zu öffnen des Kofferraums im Innenraum (bei den Fensterhebern) hakt ab und zu. Komme ich nun zum Auto und öffne es wird somit der Elektronik sofort der Impuls gegeben, dass der Kofferraum geöffnet werden soll.

Mach ich dann die Fahrertür zu löst sich das Thema und tritt somit nur sporadisch auf.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Nach dem Update http://www.330ci.net/.../ ist der Spuk hoffentlich vorbei.

Servus,

hmm - ich bin mir nicht sicher, ob es das wirklich ist. Ich meine, das sogar schon mal getestet zu haben - Taste im Haus betätigt, Kofferraum bleibt zu. Beim F25 hatte ich nie Probleme.

Nolipa,
Es lässt sich codieren, dass sich die Heckklappe nur bei geöffnetem Fahrzeug öffnen lässt. Beim X1 soll das mal im Menü gewesen sein.
Du bist sicher versehentlich auf die Ferbedienung gekommen, reicht schon, wenn du den Schlüssel in der Hosentasche hast. Hatte ich auch.

Alternativ könnte man mal das hier probieren (keine Ahnung ob es beim G01 geht, hatte das Problem noch nie - der Displayschlüssel scheint nicht so empfindlich zu sein):

To change Tailgate open delay using remote control
1). Goto BDC (Body Domain Control), then go into Expert mode.
2). Goto "30D0 RemoteControlMaster"
3). Goto "RCM_Time_Delay_Bootlid"
4). Change the Wert_01 value from 05 (Default) to 30.
Now I have to hold the tailgate button for about 5 sec for the tailgate to open.
Closing is not affected.

Ähnliche Themen

Ich dachte auch einmal in der Vergangenheit die Klappe wäre von alleine aufgegangen. Dabei hatte ich sie über die Taste geschlossen und bin gegangen. Etwas hat aber den Verschluss leicht verdeckt und die Klappe ist darauf hin wieder aufgegangen. Hatte ich nach dem Besuch (es war tatsächlich ein BMW Autohaus bei dem ich da meinen F11 als Nachfolger bestellt hab) festgestellt als ich auf den Parkplatz kam und die Klappe über ne Stunde offen war 🙂

Zitat:

@nollipa schrieb am 2. September 2019 um 08:18:53 Uhr:


Servus,

mir hat es heute die Heckklappe zerkratzt. Das Auto stand gestern in der Garage, Heckklappe zu. Habe dann noch die Garage per Fernbedienung geschlossen. Heute früh nehme ich nur den Schlüssel von der Ablage, stecke ihn in die Hosentasche und drücke im Haus auf den Garagentoröffner. Als ich unten an der Garage stehe, ist das Tor nur ein Stück weit offen und mit der Klappe vereilt.

Eigentlich kann ich nicht glauben, dass es an der Fernbedienung und versehentlicher Betätigung liegt. Dazu ist die Strecke vom Haus bis zur Garage eigentlich zu weit und es ist nicht das erste mal, dass die Klappe offen steht. Das ist auch schon in der Firma passiert, Auto steht im Hof, Büro im 2. Stock - Klappe offen...

Bin jetzt mal gespannt, was die Werkstatt dazu sagt.

Haargenau das gleiche hier heute morgen. Jetzt habe ich zwei schöne Kratzer in der Heckklappe. Kann ich wohl kaum auf einen werksseitigen Fehler schieben, auch wenn beim Kehren ums Auto rum alle 20 Sekunden die Heckklappe aufgeht. Schlüssel zwar in der Hosentasche ja, aber da kommt man doch so nie über den Druckpunkt weg. Für mich ist das Ganze ein Rätsel.

aber ja, in der Hosentasche geht das . Ist mir genau so passiert

Kann da nur zustimmen, ist beim Auto waschen mit dem Hochdruckreiniger mehrmals passiert. Habe dann den Schlüssel aus der Hosentasche in den Innenraum gelegt... siehe da, Problem gelöst :-)

Gibt doch schöne BMW Lederetuis für die Schlüssel. Da sind die Tasten doch geschützt.

😁 oder eben so 😁 wichtig ist ja erst einmal zu wissen warum 😉

Zitat:

@kabubasa schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:37:08 Uhr:


Gibt doch schöne BMW Lederetuis für die Schlüssel. Da sind die Tasten doch geschützt.

Zitat:

@HDPepe schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:28:08 Uhr:



😁 oder eben so 😁 wichtig ist ja erst einmal zu wissen warum 😉

Zitat:

@HDPepe schrieb am 17. Dezember 2019 um 08:28:08 Uhr:



Zitat:

@kabubasa schrieb am 16. Dezember 2019 um 19:37:08 Uhr:


Gibt doch schöne BMW Lederetuis für die Schlüssel. Da sind die Tasten doch geschützt.

Hast dir die Antwort doch selbst gegeben:

Zitat:

@HDPepe schrieb am 16. Dezember 2019 um 14:47:14 Uhr:


aber ja, in der Hosentasche geht das . Ist mir genau so passiert

kabubasa, was willst Du damit vermitteln

Moin !
Ich habe das Problem jetzt auch schon 2x gehabt und habe das Gefühl das der Fuß Sensor auslöst wenn das Garagentor herunter fährt.

Hi, bei mir öffnet sich der Kofferraum G01/2019 auch von alleine. Er hat so seine Phasen - mal macht er es öfter und dann eine Zeit lang wieder nicht. Ärgerlich ist das wenn es sich in Abwesenheit öffnet und man zum Beispiel ein teures Fahrrad gerade geladen hat.

Der BMW Händler war erwartungsgemäß überrascht und hat das noch nie gehört. Intuitiv hat er auf einen Bedienungsfehler getippt und ganz ehrlich - ausschließen konnte ich es nicht. Er meinte der Schlüssel sei eben sehr empfindlich. Gegen Geld könne ich das aber umprogrammieren lassen und man müsse dann länger auf den Knopf am Schlüssel drücken. Damit ist sei das Problem gelöst

Inzwischen kann ich aber eine ganz Galerie an Videos vorweisen. Ich dachte zunächst auch an Funkwellen oder irgendwas das stört. Deswegen bin ich in Tiefgaragen gefahren und haben das Problem dort wieder nachgestellt. Sehr gut klappt das Nachstellen wenn man den X3 über die Verriegelungstaste im Kofferraum zusperrt und dann an der Tür hinten links über den Komfortzugang öffnet.

Was ich nicht verstehe ist die Programmierung der Automatik. Ich kann keinen cm rückwärts fahren wenn die Fahrertür geöffnet ist. Die Automatik geht sofort wieder Auf ‚P‘. Wenn der Kofferraum aber automatisch aufgeht kann man entspannt über den Mittleren Ring fahren. Mir ist klar das es Situationen gibt in dem der Kofferraum geöffnet sein muss beim Fahren - aber das kann man doch dann im Einzelfall overrulen durch das iDrive?!

Morgen werd ich mal wieder anrufen und fragen ob sie Interesse an den Videos haben. Mal sehen ob sie es dann immer noch auf einen Anwenderfehler schieben.

Seit dem ich die Programmierung habe ändern lassen, ist der Kofferraum noch nicht wieder von alleine aufgegangen. Die Videos wären sicher interessant.

Zitat:

@Stenzo schrieb am 6. Juni 2020 um 18:15:34 Uhr:


Hi, bei mir öffnet sich der Kofferraum G01/2019 auch von alleine. Er hat so seine Phasen - mal macht er es öfter und dann eine Zeit lang wieder nicht. Ärgerlich ist das wenn es sich in Abwesenheit öffnet und man zum Beispiel ein teures Fahrrad gerade geladen hat.

Der BMW Händler war erwartungsgemäß überrascht und hat das noch nie gehört. Intuitiv hat er auf einen Bedienungsfehler getippt und ganz ehrlich - ausschließen konnte ich es nicht. Er meinte der Schlüssel sei eben sehr empfindlich. Gegen Geld könne ich das aber umprogrammieren lassen und man müsse dann länger auf den Knopf am Schlüssel drücken. Damit ist sei das Problem gelöst

Inzwischen kann ich aber eine ganz Galerie an Videos vorweisen. Ich dachte zunächst auch an Funkwellen oder irgendwas das stört. Deswegen bin ich in Tiefgaragen gefahren und haben das Problem dort wieder nachgestellt. Sehr gut klappt das Nachstellen wenn man den X3 über die Verriegelungstaste im Kofferraum zusperrt und dann an der Tür hinten links über den Komfortzugang öffnet.

Was ich nicht verstehe ist die Programmierung der Automatik. Ich kann keinen cm rückwärts fahren wenn die Fahrertür geöffnet ist. Die Automatik geht sofort wieder Auf ‚P‘. Wenn der Kofferraum aber automatisch aufgeht kann man entspannt über den Mittleren Ring fahren. Mir ist klar das es Situationen gibt in dem der Kofferraum geöffnet sein muss beim Fahren - aber das kann man doch dann im Einzelfall overrulen durch das iDrive?!

Morgen werd ich mal wieder anrufen und fragen ob sie Interesse an den Videos haben. Mal sehen ob sie es dann immer noch auf einen Anwenderfehler schieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen