Kofferraum Maße
Hallo und Gruß ausm Nachbar Forum...
Kann mir einer von Euch helfen und mir sagen, wie die Höhe im neuen Touran tatsächlich ist?
Kann man den Kofferraumboden "tieferlegen"?
Kurzum - krieg ich ein Gerät da hinten rein, was 1,06m hoch ist?
Danke schon mal...
Beste Antwort im Thema
Also....
eine Einfache Antwort gibt es nicht. Mir ist gerade wieder aufgefallen wie viele Möglichkeiten es gibt den Innenraum an zu passen.
Es macht z.B. viel aus ob dir sitze hoch oder tief eingestellt sind. denn damit ändert sich auch das maß nach vorne und hinten.
oder ob man ein Panodach hat (mehr höhe)
und wie man die 2. Sitzreihe einstellt usw....
Ein paar Beispielbilder unten...
Mal ein paar Anhaltspunkte.
- Beifahrersitz ganz oben und ganz vorne, 2. reihe ganz hinten:
-> Abstand zwischen Lehne und Sitzfläche = 50cm, lehne -lehne = 95cm
maximaler Abstand zwischen 2. Reihe und Mittelkonsole= 25cm
breite zwischen den Türen zweite Reihe am Boden = 140cm
Höhe sitzfläche 2. reihe - Dach = 93cm
Höhe boden zweite Reihe - Dach = 130cm
46 Antworten
Wer nicht die teure VW Matten kaufen möchte, sollte sich die Matten von Azuga anschaun. Die Qualität ist super und die Matten sind passgenau. Ist aufjedenfall eine Alternative.
hatte noch einen Gutschein von daher war meine nicht teurer...
Die ist auch gut, passt perfekt und ist sehr stabil.
Aber halt auch steif und lässt sicht nicht rollen.
NAchteil: sie hilft überhaupt nicht gegen rutschen. Wenn man einen getränkekasten reinstellt rollt der wie auf kugeln.
da ist Kofferaum ohne das Teil und das knickding mit klett von der Seite praktischer.
Ich hab das Ding vor allem bei schlechtem Wetter wenn man vom Sport kommt. Sprich Bergstiefel oder MTB Klamotten nach dem Einsatz.
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 2. April 2016 um 19:52:46 Uhr:
Wer nicht die teure VW Matten kaufen möchte, sollte sich die Matten von Azuga anschaun. Die Qualität ist super und die Matten sind passgenau. Ist aufjedenfall eine Alternative.
ich suche eine für den 7Sitzer bei versenkter dritter Reihe die ich aber bei Bedarf auch schnell mal zusammenrollen oder hochklappen müsste falls dann doch die beiden Sitze zum Einsatz kommen. Ist dafür eher die aus Gummi oder die aus Kunststoff zu empfehlen. Gibt es da schon Erfahrungen?
Ähnliche Themen
die weiche rollbare halte ich für wenig sinnvoll. wenn man da kantiges oder spitzes reinrutscht ist die schnell kaputt.
durch die kommt man mit einem kugelschreiber durch.
zumindest original vw.
da würde ich mich wirklich mal bei fremdherstellern umsehen. z.b. link oben. weiß nicht ob die rollbar ist.
Also wir haben ne Azuga Matte in unserem Astra Sports Tourer und ich habe auch schon bereits die für den 5 Sitzer (7-Sitzer) von Azuga bestellt. Ich kann beide Matten einrollen. Man muss sie dann natürlich z.B. mit nem Gummiband gegen das Wiederausrollen sichern. Von alleine hält das nicht so gut. Nen bisschen verrutschen tut sie nur, wenn man schwere Gegenstände wie nen Kinderwagen oder nen Wasserkasten beim Rausheben über die Matte schleifen lässt. Sie verrutscht wirklich nur sehr leicht. Mich persönlich stört/e es nie und wir haben immer nen Kinderwagen im Auto.
Ob von VW oder Azuga. Wer Wert auf nem sauberen und geschützten Kofferraumboden legt, kommt um so eine Matte garnicht rum. Sollte der Kinderwagen mal aussehen wie s.. , später einfach Matte rausnehmen und abspritzen. Fertig!!!
Klare Kaufempfehlung von mir.
@ToLoDaTho
Ich habe diese bestellt.
https://www.kofferraumwannen.de/.../...uer-vw-touran-ab-9-2015-5t.html
Zusammenklappen kannste die leider nicht. Nur zusammenrollen und mit nem Band sichern. Wir werden bei eventueller Benutzung der 3ten Reihe die Matte Zuhause lassen. Ob man sie dann noch hinten verstauen kann, kann ich dir erst gegen Ende der Woche mitteilen, wenn ich dann hoffentlich meinen Wagen abholen kann.
Zitat:
@pintie schrieb am 2. April 2016 um 17:20:08 Uhr:
der rahmen ist ja mal sinnvoll konstruiert... das könnte man auch kleiner machen 🙂zwischen die sitze wird eng, wegen der mittelkonsole.
auf die Rückbank als solche drauf legen geht easy.
also quer über die ganze rückbank und dann mit Gurt festmachen.
Legen ist angeblich eher schlecht. Dann gibts Probleme mitm Vergaser bei dem Teil, hat mir ein Techniker gesagt. Ob´s stimmt weiß ich nicht.
Der Rahmen ist echt absolut sinnfrei. Ich hass das Teil sowieso. Aber was solls... Dann brauch ich eben Gewalt und leg mal die Flex an, dann passt es vielleicht doch stehend in den Kofferraum. Ich will nen Touran und dieses bekloppte Teil wird mir die Tour nicht vermasseln... 😁
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 2. April 2016 um 19:52:46 Uhr:
Wer nicht die teure VW Matten kaufen möchte, sollte sich die Matten von Azuga anschaun. Die Qualität ist super und die Matten sind passgenau. Ist aufjedenfall eine Alternative.
Aber dann auch bitte ans Auslüften denken, so ca. 2 Wochen. Danach gehts ohne Geruch.
Zitat:
@HuBoMo schrieb am 2. April 2016 um 20:34:10 Uhr:
@ToLoDaThoIch habe diese bestellt.
https://www.kofferraumwannen.de/.../...uer-vw-touran-ab-9-2015-5t.html
Zusammenklappen kannste die leider nicht. Nur zusammenrollen und mit nem Band sichern. Wir werden bei eventueller Benutzung der 3ten Reihe die Matte Zuhause lassen. Ob man sie dann noch hinten verstauen kann, kann ich dir erst gegen Ende der Woche mitteilen, wenn ich dann hoffentlich meinen Wagen abholen kann.
Genau die meine ich.
Am besten 1-2 Tage an der frischen Luft lassen, dann 2-3 Stunden in heißes Wasser (Badewanne) und dann nach Bedarf weiter lüften.
Sie ist schön dick, aber nicht rutschhemmend und bis auf den Geruch bin ich sehr zufrieden.
Stimmt. Auslüften lassen sollte man die auch. Stinken schon ziemlich stark nach Chemie und Gummi , wenn man die aus der Verpackung holt
Hier noch ein kleines Feedback...
Hatte den Touran letztens ausgeliehen. Da konnte ich messen und probieren was das Zeug hielt... 🙂
Das Gerät bekomme ich rein wenn ich einfach mal schnell den Sitz aus baue. Das ist ja kein Hexenwerk... 4 Schrauben - Kabel ab. Fertig...
Hätte trotzdem noch eine Frage. Kann noch mal bitte jemand messen wieviel Platz man unter den Sitzen hat?
Möchte mir gern einen Untersitz-Subwoofer einbauen falls es der Platz erlaubt.
https://www.ars24.com/subwoofer/eton/8941/eton-usb-10
Danke Euch...
Hey dunkelblauer V6,
wo kommst Du denn her und ist der Laubpusteroderwasauchimmer von dir?
Wenn Viersen/NRW erreichbar ist kann ich dir den Rahmen gerne etwas verkleinern.
Flex und Schweißgerät ist vorhanden ??
😁 danke Jochen, das ist echt lieb von Dir...
Ist aber n bissl weit weg. Wohne Nähe WÜ.
Bin bezahlter Killer von Beruf...
Das "Laubpusteroderwasauchimmer" ist ein Gerät zum Abtöten von Wühlmäusen. Und es stinkt wie die Sau. Habe bei der Bestellung jetzt vorsichtshalber mal ne Anhängerkupplung mit geordert, damit man das Teil notfalls auch aufm Hänger rum schippern kann...
pintie, magst Du vielleicht mal wieder einem alten Herrn aus der Patsche helfen und schnell mal den Abstand zwischen Sitzen und Boden messen? 😁😁😁