Kofferraum-Frage an 'Gewinner'-Besitzer
Hallo zusammen!
Ich habe mir einen 'Gewinner'-Caddy bestellt (wie sicher sehr viele in letzter Zeit) und deshalb hier im Forum gelandet 😮)
Nun habe ich eine Frage zu dem Kofferraum bzw. zu mienem Vorhaben eines Kofferraumschutzes. Ich werde ständig viele Hunde zu transportieren haben und dachte da an sowas wie dieses hier:
Inhänger
Dabei gefällt mir dass die Wände schön hochgezogen sind gegen Spritzer und an der Wand hochspringende kleine Hunde, sogar die Wand direkt vor der Klappe.
Allerdings kann mir keiner sagen ob das Teil für den 'Life' auch in den Gewinner paßt.
Ich kriege keine klare Antwort, weder von VW noch von den Verkäufern.
Nun hatte ich den Gedanken ob sich wohl mal jemand für mcih die Mühe macht bei seinem 'Gweinner' den Kofferraum genau auszumessen? Dann habe cih ja die Bestätigung dass es die gleichen Maße sind wie beim Life oder eben nicht.
Oder was meint Ihr?
Eine der Firmen (Azuga war das glaube ich) miente sogar ganz trocken ohne witere Angaben: Sie bracuhen nciht bestellen, das paßt nicht. Aber das will ich cniht akzeptieren, denn angeblich ist der Gewinner doch ein Life, sozusagen, oder????
Herzlichen Dank schon mal im Voraus an Euch alle!
Grüßli, Meike
P.S. Hier habe ich noch den Link für das angeblich nciht passende Teil von Azuga, ist nicht billig, finde ich:
Kofferraumschutz hoch
Beste Antwort im Thema
Moin Martin,
ich glaube was Mara sagen wollte und da stimme ich durchaus überein, ist:
Eine vorsichtige und angepaßte Fahrweise sollte in jedem Fall angesagt sein. Egal ob mit oder ohne ESP an Bord. Wer in dem Glauben 'das ESP wird´s schon richten' immer auf der letzten Rille unterwegs ist, fährt insgesamt eben nicht unbedingt sicherer als ein zurückhaltenderer Fahrer ohne ESP. Die Vorteile eines regelnden ESP in einer Extremsituation sind unbestritten, allerdings sollte man eben durch eine vorausschauende Fahrweise versuchen, genau solche Situationen zu vermeiden. Wenn es denn unvermeidbar sein sollte, dann wird jeder Fahrer von einem regulierend eingreifenden ESP profitieren und hoffen, dass das reicht um einen Unfall zu verhindern. Wer häufiger unbeabsichtigt in den Regelbereich seines ESP hineinfährt, solllte vielleicht besser mal seine Fahrweise überdenken, bevor(!) noch was ernsthaftes passiert. Eine Garantie auf eine unfallfreie Fahrt, ist das ESP nämlich auch nicht.
Ansonsten gibt es zu dem Thema 'ESP' bereits sehr viel in anderen Threads zu lesen, bei Interesse kann man sie sich über die Sufu ja mal anzeigen lassen.
Ende OT😉 und Grüsse,
Tekas
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
ESP hat nicht unbedingt Vorteile im Gelände oder bei Schotterstrecken, aber wenn es Dir z.B. durch plötzliches Eis oder eine Ölspur in der Kurve unvorhergesehen die Hinterachse wegreißt, schwöre ich Dir, dass Du nicht in der Lage sein wirst, dein Fahrzeug zu kontrollieren....
Martin, wenn es Dir bei Glatteis richtig die Hinterachse verreisst, dann richtet das auch kein ESP - BTDTNT
Im Grunde kann ich da nur Mara zustimmen, irgendwie haben es doch viele Leute geschafft, die 90er, 80er.... zu überleben, ganz ohne ESP.
Sicher sind ESP, ABS und so weiter eine feine Sache und wer sich sowas einbaut oder wo es serienmässig drin hab ich auch nix dagegen, aber man sollte sich auch nicht ausschliesslich auf die Technik verlassen, sondern diese eben nur als Hilfe zum selber Hirn anstrengen verstehen. Wenn ESP irgtendwann mal so zuverlässig ist und regelmässig verbaut wird, wie es heute ABS und Lenkkraftunterstützung sind, dann sollte man sicher darauf nicht mehr verzichten, zwischenzeitlich kann ich zumindest ganz gut ohne leben.
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Martin, wenn es Dir bei Glatteis richtig die Hinterachse verreisst, dann richtet das auch kein ESP - BTDTNT
BTDTNT !??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Im Grunde kann ich da nur Mara zustimmen, irgendwie haben es doch viele Leute geschafft, die 90er, 80er.... zu überleben, ganz ohne ESP.
Klar - zu meiner Kinderzeit gab es keine Gurte - zumindest nicht auf den Rücksitzen. Ich habe es überlebt und viele andere auch. Aber ich würde heute niemals meine Kinder so durch die Gegend fahren !!
Also das ganze Thema hat viel mit dem eigenen Sicherheitsbedürfnis zu tun und das ist nunmal bei jedem anders.
Ich persönlich stehe auf dem Standpunkt: solange es finanziell im Rahmen bleibt und ich es mir halbwegs problemlos leisten kann kaufe ich mir soviel Sicherheit wie es geht. (zusätzliche Airbags, ESP...)
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
BTDTNT !??? 😕Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Martin, wenn es Dir bei Glatteis richtig die Hinterachse verreisst, dann richtet das auch kein ESP - BTDTNT
been there, done that, no T-schirt
sinngemäss: ist mir auch schon passiert (oder: hab ich schon mal selber gemacht) - muss ich aber nicht nochmal haben
->
http://www.rrr.de/~kathinka/akronyme.htmZitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Martin, wenn es Dir bei Glatteis richtig die Hinterachse verreisst, dann richtet das auch kein ESP - BTDTNTSteffen
Hi Steffen,
wenn's durchgehend ist, hast Du sicherlich Recht.
Wie gesagt, ich werde weiterhin so vorrausschauend fahren, dass sich ESP nicht einmischt, und für alle Fälle die ich nicht vorhersehen kann sind €430,- bestimmt gut angelegtes Geld.
Ist schließlich mein erster Neuwagen. Und nun zurück zum Kofferraum, oder wie war noch gleich das Thema 😛?
Grüße,
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Und nun zurück zum Kofferraum, oder wie war noch gleich das Thema 😛?
Öhhm - jetzt wo Du es sagst... geilen Kofferraum hat der Caddy, ich war ja bisher überzeugter Kombi-Fahrer, eben wegen des Kofferraumes - aber ich glaub so einen kleinen Kofferraum will ich nicht wieder haben 😁. Im Caddy kan man den Kinderwagen ohne zusammenklappen reinstellen.
Zitat:
Original geschrieben von SteffenD.
Öhhm - jetzt wo Du es sagst... geilen Kofferraum hat der Caddy, ich war ja bisher überzeugter Kombi-Fahrer, eben wegen des Kofferraumes - aber ich glaub so einen kleinen Kofferraum will ich nicht wieder haben 😁. Im Caddy kan man den Kinderwagen ohne zusammenklappen reinstellen.Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Und nun zurück zum Kofferraum, oder wie war noch gleich das Thema 😛?
Jo,
ich habe mal gemessen, ist nicht viel kleiner als der vom Sharan, der KOFFERRAUM im Caddy. Auf jeden Fall über 1qm. 😁
Übrigens machte gestern ein Synonym für Vatertag bei uns die Runde: Erzeugerabfüllung!
Also man schön die Mädels fahren lassen, gell?
Schönen Feiertag,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von schneereiter
Klar - zu meiner Kinderzeit gab es keine Gurte - zumindest nicht auf den Rücksitzen. Ich habe es überlebt und viele andere auch.
Und nicht wenige habe es nicht überlebt. 1970 haben wir bei einem Bruchteil der Verkehrsdichte und des Fahrzeugbestandes fast 20.000 Verkehrstote gehabt. Und das in einer kleineren Bundesrepublik. Inzwischen sind es nicht mal mehr 5.000 Tote. Immer noch zu viele, aber dennoch eine erfreuliche Entwicklung.
Im Rückblick ist es erschreckend welche heute fast als Bagatelle erscheinenden Unfälle (auch innerorts!) mit Schwerverletzen und/oder Toten geendet haben.
Ich denke, in diesem Punkt sollte man, die "gute alte Zeit" nicht verklären.