Kofferraum-Frage an 'Gewinner'-Besitzer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen!
Ich habe mir einen 'Gewinner'-Caddy bestellt (wie sicher sehr viele in letzter Zeit) und deshalb hier im Forum gelandet 😮)
Nun habe ich eine Frage zu dem Kofferraum bzw. zu mienem Vorhaben eines Kofferraumschutzes. Ich werde ständig viele Hunde zu transportieren haben und dachte da an sowas wie dieses hier:
Inhänger
Dabei gefällt mir dass die Wände schön hochgezogen sind gegen Spritzer und an der Wand hochspringende kleine Hunde, sogar die Wand direkt vor der Klappe.
Allerdings kann mir keiner sagen ob das Teil für den 'Life' auch in den Gewinner paßt.
Ich kriege keine klare Antwort, weder von VW noch von den Verkäufern.
Nun hatte ich den Gedanken ob sich wohl mal jemand für mcih die Mühe macht bei seinem 'Gweinner' den Kofferraum genau auszumessen? Dann habe cih ja die Bestätigung dass es die gleichen Maße sind wie beim Life oder eben nicht.
Oder was meint Ihr?
Eine der Firmen (Azuga war das glaube ich) miente sogar ganz trocken ohne witere Angaben: Sie bracuhen nciht bestellen, das paßt nicht. Aber das will ich cniht akzeptieren, denn angeblich ist der Gewinner doch ein Life, sozusagen, oder????
Herzlichen Dank schon mal im Voraus an Euch alle!
Grüßli, Meike

P.S. Hier habe ich noch den Link für das angeblich nciht passende Teil von Azuga, ist nicht billig, finde ich:
Kofferraumschutz hoch

Beste Antwort im Thema

Moin Martin,

ich glaube was Mara sagen wollte und da stimme ich durchaus überein, ist:

Eine vorsichtige und angepaßte Fahrweise sollte in jedem Fall angesagt sein. Egal ob mit oder ohne ESP an Bord. Wer in dem Glauben 'das ESP wird´s schon richten' immer auf der letzten Rille unterwegs ist, fährt insgesamt eben nicht unbedingt sicherer als ein zurückhaltenderer Fahrer ohne ESP. Die Vorteile eines regelnden ESP in einer Extremsituation sind unbestritten, allerdings sollte man eben durch eine vorausschauende Fahrweise versuchen, genau solche Situationen zu vermeiden. Wenn es denn unvermeidbar sein sollte, dann wird jeder Fahrer von einem regulierend eingreifenden ESP profitieren und hoffen, dass das reicht um einen Unfall zu verhindern. Wer häufiger unbeabsichtigt in den Regelbereich seines ESP hineinfährt, solllte vielleicht besser mal seine Fahrweise überdenken, bevor(!) noch was ernsthaftes passiert. Eine Garantie auf eine unfallfreie Fahrt, ist das ESP nämlich auch nicht.

Ansonsten gibt es zu dem Thema 'ESP' bereits sehr viel in anderen Threads zu lesen, bei Interesse kann man sie sich über die Sufu ja mal anzeigen lassen.

Ende OT😉 und Grüsse,
Tekas

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FirstCaddy


Vor allem weil ich kein ESP (heißt das so?) haben werde. Angeblich bracuht man das wegen der starren Achse. Hm, egal, ich habe es nciht und nun muß es auch so gehen (oder besser rollen) ;o)

Hi Meike,

habe das ESP auch nachgeordert, nach den Erfahrungsberichten von Leuten hier im Forum und meinen eigenen bei einem Fahrsicherheitstraining letztes Jahr. € 430,- Aufpreis für etwas, was dir im Extremfall das Blech oder Wertvolleres retten kann sind auf die Dauer eines Autolebens dann doch nicht so viel Geld.

Lies mal den ADAC Test zum Caddy (gibt's glaube ich bei Tests) oder

hier

.

Zitat:

@Martin:

Was hast Du eigentlich für einen Hund? *neugierig bin* ;o)

Grüßli, Meike

Das freundliche Wesen, dass dich mit mir aus meinem Bild anguckt. Ist ein Berner-Sennen/Hovawart Mix.

Guckst Du

😛

Einen schönen Tag,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von marameter



ich sag dazu nur eines !!
wenn du so fährst, dass dein ESP anspringt solltest du generell mal die fahrweise überdenken !!
in den 90er hatte auch keiner der normalen T buss ESP und wir sind net nur strase sondern auch extreme schotter od im gelände damit beim bund gefahren. ESP ist ne nett "spielerei" aber wer von grund auf das hirn am richtigen platz hat lebt u fährt genauso ohne sehr gut damit !

Mara

Hallo,

ESP hat nicht unbedingt Vorteile im Gelände oder bei Schotterstrecken, aber wenn es Dir z.B. durch plötzliches Eis oder eine Ölspur in der Kurve unvorhergesehen die Hinterachse wegreißt, schwöre ich Dir, dass Du nicht in der Lage sein wirst, dein Fahrzeug zu kontrollieren.
Wenn Du dann auch noch ein Fahrzeug wie den Caddy mit einem sehr hohen Schwerpunkt fährst, wünsche ich Dir von Herzen, dass Du ohne Blessuren aus so einer Situation herauskommst und Geld für einen Neuen hast.

Martin

Moin Martin,

ich glaube was Mara sagen wollte und da stimme ich durchaus überein, ist:

Eine vorsichtige und angepaßte Fahrweise sollte in jedem Fall angesagt sein. Egal ob mit oder ohne ESP an Bord. Wer in dem Glauben 'das ESP wird´s schon richten' immer auf der letzten Rille unterwegs ist, fährt insgesamt eben nicht unbedingt sicherer als ein zurückhaltenderer Fahrer ohne ESP. Die Vorteile eines regelnden ESP in einer Extremsituation sind unbestritten, allerdings sollte man eben durch eine vorausschauende Fahrweise versuchen, genau solche Situationen zu vermeiden. Wenn es denn unvermeidbar sein sollte, dann wird jeder Fahrer von einem regulierend eingreifenden ESP profitieren und hoffen, dass das reicht um einen Unfall zu verhindern. Wer häufiger unbeabsichtigt in den Regelbereich seines ESP hineinfährt, solllte vielleicht besser mal seine Fahrweise überdenken, bevor(!) noch was ernsthaftes passiert. Eine Garantie auf eine unfallfreie Fahrt, ist das ESP nämlich auch nicht.

Ansonsten gibt es zu dem Thema 'ESP' bereits sehr viel in anderen Threads zu lesen, bei Interesse kann man sie sich über die Sufu ja mal anzeigen lassen.

Ende OT😉 und Grüsse,
Tekas

Grüss Gott "tekas"..stimme Deinem Bericht voll zu!!..hab auch erst ohne ESP und Kopfairbags bestellt..aber nach einer Nacht drüber Schlafen dann doch nachkonfiguriert(schönes Wort)..eigentlich sollte aber das ESP beim Caddy eigentlich "Serie" sein..so wie "ABS"und "Seitenairbags"..im übrigen hat es diese elektronischen Helfer früher freilich nicht gegeben und wir sind ,auch bei entsprechender Fahrweise,über die Runden gekommen..(denke da an meinen ersten R4,,)servus an Alle..😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


... was dir im Extremfall das Blech oder Wertvolleres retten kann sind auf die Dauer eines Autolebens dann doch nicht so viel Geld.

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


...aber wenn es Dir z.B. durch plötzliches Eis oder eine Ölspur in der Kurve unvorhergesehen die Hinterachse wegreißt, ...

Hallo Tekas, hallo CaddyJürgen,

ich zitiere mich ungern selber, aber ich habe eben von diesen Extremsituationen gesprochen, in denen ESP ungemein hilfreich sein kann.

Ich fahre seit 25 Jahren durchschnittlich 25tkm/Jahr und habe "toi toi toi" auch ohne ESP bis heute nur 2 kleinere Blechschäden auf dem Kerbholz, weil ich immer nach der Devise meines Opas fahre:

"Junge, fahr vorausschauend, halte genug Abstand und rechne immer mit der Blödheit der Anderen" (Originalzitat)

Insofern bin ich da ganz bei euch.

Ich habe aber ein Problem damit, wenn Mara das ESP als "nette Spielerei" abtut. Das wird der Sache nun wirklich nicht gerecht und das muß man auch mal ansprechen dürfen.

Ich habe das ESP "nachkonfiguriert" (schönes Wort😛) weil ich es beim Fahrsicherheitstraining selbst mit meinem eigenen Wagen und Vorankündigung (es wird einem ja erklärt was passiert) bei den ersten Versuchen nicht geschafft habe, das Fahrzeug zu stabilisieren.

Ich wünsche diese Situation in "freier Wildbahn" keinem, weder ohne, noch mit ESP.

Und damit soll's dann auch von mir dazu genug sein.

Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag,

Martin

Hallo Martin!
Was ist das für ein großartiges Foto von Deinem Hund!!!! 🙂)))))
Ich bin total begeistert! Sowas muß ich auch mal versuchen zu schießen!
Ansonsten warte isch mal ab wie das Fahrgefühl so wird.
Mir wird ja prophezeit dass ich mich eh sehr umgucken werde.
Ich bin bisher nur Polo gefahren und habe ja verrückterweise noch nie in einem Caddy gesessen!
Also ich bin einmal um so einen Wagen herumgeschlichen und habe bestellt! *grins*
Das Autohaus hatte kein Modell da zum Testen....
Grüßli, Meike

Zitat:

Original geschrieben von FirstCaddy


...
Ich bin bisher nur Polo gefahren und habe ja verrückterweise noch nie in einem Caddy gesessen!
Also ich bin einmal um so einen Wagen herumgeschlichen und habe bestellt! *grins*
Das Autohaus hatte kein Modell da zum Testen....
Grüßli, Meike

Hihi - das ist stark. Du hast noch nie in einem drin gesessen - geschweige denn eine Probefahrt gemacht ?? Und dann einfach so bestellt !??

Versteh mich bitte nicht falsch - das könnte meiner Frau auch passieren - "Du Schatzi die Farbe war halt so schön" 😉

*gröhl* jaa, genau! so ungefähr war das wirklich!
im nachhinein ist mir das auch etwas unheimlich weil viele auch sagen dass das bei dem wagen SEHR anders wäre. *seufz* ach, ich weiß auch nicht...
ich hoffe doch sehr dass es mir zusagt. rückwärtsfahren werde ich wohl nie wieder. und parklücken nehme ich nur noch die für LKW's, aber ansonsten hoffe ich dass ich klar komme 😉
Aber wenn ich Dir jetzt noch was erzähle dann erklärst Du mich endgültig für durchgeknallt. Nicht nur dass ich noch nie drin gesessen habe, ich habe außerdem die Garage erst hinterher ausgemessen und mußte leider feststellen dass der Wagen von der Höhe her gar nciht reinpaßt! Zumindest nciht wenn er WIRKLCIH so hoch ist wie in den Datenblättern geschrieben steht.
Mag vielelicht jemand mal seinen Gewinner genau messen? Ist er vielleicht 2cm niedriger als angegeben? Das wäre genial dann ist das Problem gelöst!
Grüßli, Meike

Zitat:

Aber wenn ich Dir jetzt noch was erzähle dann erklärst Du mich endgültig für durchgeknallt. Nicht nur dass ich noch nie drin gesessen habe, ich habe außerdem die Garage erst hinterher ausgemessen und mußte leider feststellen dass der Wagen von der Höhe her gar nciht reinpaßt! Zumindest nciht wenn er WIRKLCIH so hoch ist wie in den Datenblättern geschrieben steht.
Mag vielelicht jemand mal seinen Gewinner genau messen? Ist er vielleicht 2cm niedriger als angegeben? Das wäre genial dann ist das Problem gelöst!
Grüßli, Meike

lass einfach die Luft aus den Reifen bevor du in deine Garage fährst😁😁😁

breiti

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter



Hihi - das ist stark. Du hast noch nie in einem drin gesessen - geschweige denn eine Probefahrt gemacht ?? Und dann einfach so bestellt !??

Jep,genauso wars bei mir und meinem Maxi auch 😁

Fahre jetzt nen T4 der mich nervlich und finanziell in den Ruin treibt,weil jede Woche was anderes kaputt geht.Also musste ein neuerer her erst wollte ich wieder einen T4 da kostet aber der "neuste" Bj.2003 in vernünftigen Zustand ca.20000€,das war mir für ein 6Jahre altes Auto eindeutig zu viel.Der T5 ist eindeutig zu teuer und davon abgesehen liest man über ihn wenig gutes.Also was bleibt übrig ein Caddy und da der Kurze zu kurz ist,bleibt nur der Maxi 😁 Also hab ich mir einen Caddy Maxi bestellt,ungesehen (da hier keiner in einem AH zu finden war) und ohne Probefahrt,da ich immer noch auf den Rückruf der AH warte wo ich die Probefahrt machen wollte (wurde im März über die VW HP angemeldet)

Grüsse

So anders wird das Fahrgefühl nicht sein. Denn schließlich sind im Caddy ja die Sitze vom Polo verbaut....... 

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


So anders wird das Fahrgefühl nicht sein. Denn schließlich sind im Caddy ja die Sitze vom Polo verbaut....... 

Hi,

das würde zumindest erklären, warum die zu klein sind.

@ Meike: gewöhn' dich schonmal dran, bald kannst Du auf die Polofahrer runtergucken 😛

Man sitzt höher und sieht mehr, fährt sich wirklich sehr angenehm, der Caddy.

Grüße,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von FirstCaddy


...
Mir wird ja prophezeit dass ich mich eh sehr umgucken werde.
Ich bin bisher nur Polo gefahren und habe ja verrückterweise noch nie in einem Caddy gesessen!
Also ich bin einmal um so einen Wagen herumgeschlichen und habe bestellt! *grins*
Das Autohaus hatte kein Modell da zum Testen....
Grüßli, Meike

Laß mich raten: die Farbe vom Caddy ist rot?!?😉😁😁😁

Grüsse,
Tekas

Zitat:

Original geschrieben von FirstCaddy


*gröhl* jaa, genau! so ungefähr war das wirklich!
im nachhinein ist mir das auch etwas unheimlich weil viele auch sagen dass das bei dem wagen SEHR anders wäre. *seufz* ach, ich weiß auch nicht...
ich hoffe doch sehr dass es mir zusagt. rückwärtsfahren werde ich wohl nie wieder. und parklücken nehme ich nur noch die für LKW's, aber ansonsten hoffe ich dass ich klar komme 😉
Aber wenn ich Dir jetzt noch was erzähle dann erklärst Du mich endgültig für durchgeknallt. Nicht nur dass ich noch nie drin gesessen habe, ich habe außerdem die Garage erst hinterher ausgemessen und mußte leider feststellen dass der Wagen von der Höhe her gar nciht reinpaßt! Zumindest nciht wenn er WIRKLCIH so hoch ist wie in den Datenblättern geschrieben steht.
Mag vielelicht jemand mal seinen Gewinner genau messen? Ist er vielleicht 2cm niedriger als angegeben? Das wäre genial dann ist das Problem gelöst!
Grüßli, Meike

Hallöle..also meine Garage ist genau 2 Meter hoch..sind die nicht alle genormt??..müsste also noch ne" Handbreit" Luft sein in der Höhe!!....ach Ja.".Rückwärts" brauchst Du eigentlich nicht fahren,wenn Du den Wendekreis von so 11 Meter einhalten kannst..Servus🙂

Guten Morgen!
hihi, jaja, Ihr habt gut lachen! 😉
Also ob die Garagen genormt sid weiß ich nicht. Es ist jedenfalls eine sehr alte Garage mit so einem alten Schwenktor das sich nach oben schiebt und dann schon mal gefühlte 30cm unter der decke hängt.
Außerdem habe ich faules Stück noch einen Elektromotor an das Teil bauen lassen weil ich nicht aussteigen will zum Öffen und nun hängt diese Vorrichtung auch noch drunter.
Das will nun nicht passen *seufz*
Naja, ich muß es mal verscuhen weil echt nur wenig fehlt. Und im schlimmsten Fall muß das Tor raus und die Garage bleibt offen.
In diesem Fall muß ich dann nur noch ein neues Heim für Rasenmäher, Winrterreifen etc. finden... *augenverdreh*
Das Leben ist eins des schwersten! 😉
Grüßli, Meike

Deine Antwort
Ähnliche Themen