kofferraum boden netz?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi,
es gibt im kofferraum des golf die halteösen am boden.
leider ist aber im kofferraum kein"haltenetz" am boden verbaut wie z.b. bei seat altea.
weiss einer ob das vom altea..oder nem anderen auto des VW konzern auch in den kofferraum vom golf passt?
oder gibts das günstig irgendwo im zubehör?
oder hat einer von euch eines übrig?

31 Antworten

also bei meinem golf war dieses netz sehr wohl im ablagenpaket dabei. bei auslieferung ist das netz hinter dieser rechten "plastiktasche" gesteckt.
was man damit allerdings befestigen soll frag ich mich?! .... nen putenroller kann man z.b. damit machen! :-D

das netz unter der hutablage sitzt nur anfangs so stramm, wenn man eine weile etwas dahinter befestigt dehnt es sich und es wird etwas leichter dort sachen zu verstauen.
ich hab dort z.b. zwei decken drinnen mit denen ich den koferrraum auslegen kann falls ich mal etwas schmutziges transportiere, ein regenschirm ist dort ebenfalls verstaut.

viele grüße,
chris ;-)

habe mir mal vor einiger Zeit das Netz bei ebay geschossen, da sind immer ein paar drin.

http://cgi.ebay.de/...egoryZ53964QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

wofür fährt man denn einen 5l Kaninster Scheibenwischwasser spazieren??
ist auch noch ein 10l Kaninster Sprit dabei und nen Kasten Wasser für den Durst?

warum man den kanister braucht?

mir ist es einmal passiert, dass mir bei wasser-salz gischt im winter die spritzanlage leer gegangen ist und ich im blindflug bis zur nächsten tankstelle musste. das will ich nie wieder haben!
lieber am nächsten parkplatz nachfüllen können!

im sommer ist das nicht so tragisch - doch im süden deutschlands, bzw. A und CH kann es im winter doch mal ganz unangenehm werden.

auf die kiste wasser und den reservekanister verzichte ich... dafür fährt genügend anderer krams bereits mit...

Ich habe bei meinem jetztigen golf und dem vorgänger auch das ablagepacket mitbestellt und das netz lag dann im kofferraum, somit kann es nur bestandteil des ablagepacketes sein 😉.

Man kann das netz im kofferraum an allen zurrösen befestigen und dann etwas unter das netz auf den kofferraumboden stellen sodas das netz über dem gegenstand liegt und ihn gegen verrutschen sichert.

Man kann aber auch was in das netz reintuen und dann an den zurrösen befestigen, das geht auch.

@alt_michael
Ich habe bei mir so ne billige palstikklappbox im kofferraum, diese habe ich an der rechten kofferraumseite mit hilfe der zurrösen und einem gummiband festgemacht, in der kiste liegt dann der ganze quatsch den ich immer mal schnell benötige (öl, waschwasser, anhängerkupplung, nen paar warnwesten meine motorradkegel ect.)

Gruss
Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alt_michael


warum man den kanister braucht?

mir ist es einmal passiert, dass mir bei wasser-salz gischt im winter die spritzanlage leer gegangen ist und ich im blindflug bis zur nächsten tankstelle musste. das will ich nie wieder haben!
lieber am nächsten parkplatz nachfüllen können!

im sommer ist das nicht so tragisch - doch im süden deutschlands, bzw. A und CH kann es im winter doch mal ganz unangenehm werden.

auf die kiste wasser und den reservekanister verzichte ich... dafür fährt genügend anderer krams bereits mit...

einmal in der Woche nachfüllen würde es auch tun 😁

Jetzt klopft die Erkenntnis aber mächtig an. Ich hab mich seit 4 Monten gefragt,warum mein Händler mir ein 2tes Netz für die Hutablage in den Kofferraum gelegt hat. Wahrscheinlich ist das das Bodennetz. Muss ich nachher mal gucken, ob ich echt sowas tolles hab... Danke für den ( unfreiwilligen ) Tipp. 🙂

Zitat:

einmal in der Woche nachfüllen würde es auch tun 😁

naja - ich schaffe es auch manchmal, den wischwassertank während einer tankfüllung leer zu machen - und wenn man mal 800km am stück bis zum nächsten tankstopp durchfährt z.B. Urlaub ....

ich glaub ich lass das jetzt - kann ja jeder machen wie er möchte  🙄

aber die idee, eine kiste zu befestigen klingt gut.

Gruß
Michael

Hallo,

im Rahmen der Resourceneinsparung hier in diesem Threat meine Frage:

gibt es unterschiedliche Kofferaum-Boden-Netze (mit reißverschluß) für 5er und 5er Variant?
Ich würde gerne eines über Ebay ersteigern aber die Aussagen dort sind natürlich nicht sehr genau.

Könnte mir da jemand helfen?
Evtl. auch die Maße der 2 Netze (aus 5er und 5er Variant).

Danke

Gruß
olli

Für den Fall das keine eine Gesamtantwort hat :-)...

es würde mir ja reichen wenn jemand der ein G5 Netz hat die Maße hier reinstellt und jemand anderes der ein G5Variant Netz hat, hier dessen Maße reinstellt... (also die vom Netz :-) )

Danke schön

Gruß
Olli

*vorsichtig hochschieb :-) *

danke

Ich hab eines für den 5er (Plus) und kuck, wenn es wieder da ist ;-) Fährt meine Frau gerade im Golf spazieren 😁

Apropos spazieren - eigentlich fährt das schon seit 5 Jahren nur faul mit und ist über ;-)

Die Netze sind Im Golf V und im Variant gleich, zumindest wenn es orginal VW Ware ist

Ohne Reißverschluss:
Gepäcknetz TN: 1KM 065 110
passend für: Jetta V / Golf V / Golf Variant
Preis: ca. 51,50€

Mit Reißverschluss:
Gepäcknetz TN: 5N0 065 111
passend für: Golf V / Golf Variant / Golf Plus / Tiguan
Preis ca. 51,50€

danke für diese Infos.. aber komisch ist es doch, denn der Variant ist ja doch länger im Kofferraum.. somit müßte das Netz doch länger sein..

und was ist das für eine Nr:
1K6 867 689 A

kommt von hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

trotzdem würde ich gerne zur Bestätigung die original Mße einmal gemessen haben... vielen Dank für eure Mühe..

Gruß
Olli

Die Netze bestehen ja aus Gummistrippen,
die passen die sich an den Koferraum an.
Die dinger sind echt elastisch, ich hab so eins im Kofferraum und zurr damit die Geträngekisten fest.

Deine Teilenummer ist für den Golf V / Golf Variant

Hallo Olli,

hier die Maße meines Netzes:

Breite 68 cm + 10 je Seite für die Strippen mit Haken, lässt sich locker auf 120 ziehen, mit Mühe auch bis 140
Tiefe 44 + 5 je Seite für die Strippen mit Haken, 70 - 90 gezogen

Hoffe das hilft dir weiter!

Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen