Kofferraum beim Honda Accord Tourer schließt nicht

Honda Accord 7

Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen einen gebrauchten Accord Tourer von 2004 gekauft.

Mein Problem ist: Wenn ich den Wagen abschließe, kann man den Kofferraum von außen wieder aufmachen.

Also der Kofferraum wird schon verschlossen (hört sich zumindest so an), aber wenn man den Öffnungshebel an der Hecklappe drückt entriegelt der Kofferraum wieder.

Kann mir Jemand sagen ob ich irgendwas falsch mache, oder ob die Zentralverriegelung ne Macke hat?

Gruß,
accord_1980

18 Antworten

Zitat:

@accord_1980 schrieb am 30. August 2016 um 01:59:10 Uhr:


Sie wollen die gesamte ZV austauschen wenn ich das korrekt verstanden habe...

Doch nur warum ? Nur weil sie zu bequem sind den Fehler zu suchen !

hallo
kontrolliere mal die kabel bzw steck einen lap top an mit steuergerät wenn du sowas hast wenn das problem elektrisch ist steht dort genau was defekt is mit einem fehlercode
den fehler code google eingeben dann steht genau was defekt ist 🙂

wenns nicht elektrisch ist ist es mechanisch evt ein kabel locker oda abgenutzt(passiert aber extrem selten das es abgenutzt ist) schaun ob die anschluss klemme in schuss ist.

mein raat hatte sowas ähnliches und bei mir wars ein kabel durchgebrannt.

mfg andy

Zitat:

@AHG-Andy schrieb am 30. August 2016 um 10:20:04 Uhr:


hallo
kontrolliere mal die kabel bzw steck einen lap top an mit steuergerät wenn du sowas hast wenn das problem elektrisch ist steht dort genau was defekt is mit einem fehlercode
den fehler code google eingeben dann steht genau was defekt ist 🙂

wenns nicht elektrisch ist ist es mechanisch evt ein kabel locker oda abgenutzt(passiert aber extrem selten das es abgenutzt ist) schaun ob die anschluss klemme in schuss ist.

mein raat hatte sowas ähnliches und bei mir wars ein kabel durchgebrannt.

mfg andy

Habe kein Steuergerät. Wobei ich aus den letzten Posts hier verstanden habe, dass der Laptop nur anzeigt dass, das Steuergerätdefekt ist und eben nicht, was genau?

Habe jetzt leider auch ein anderes Problem: Hatte dem Händler gestern telefonisch gesagt dass er das Teil bestellen soll. Dann Heute Morgen angerufen und gesagt, dass Sie die Reperatur doch nicht durchführen sollen (wegen euren Beiträgen). Dir haben mir dann gesagt, dass dann eine "Einlagerungsgebühr" von 270 Euro fällig werden würde. Ich dachte ich zahle den Versand des Pakets und fertig. Hat Jemand von sowas schon mal gehört? Dürfen die so eine hohe Summe veranschlagen?

hallo nochmal 🙂

also es kommt aufs programm drauf an bzw qualität ich hab eins das sagt ma was defekt ist mitn fehler code den googeln da steht dann genau was das is.

Und zu deiner bestellung. wenn du etwas bestellst und am nächsten tag anrufst kommt dir höchstens eine storno gebühr an so eine einlagerungsgebühr habens mal bei mir auch probiert bin hin gegangen und habe sie gefragt ob sie noch ganz dicht sind..

stornogebühr ok bzw rücksend gebühr aber einlagerungsgebühr das is ne abzocke
ich kenne es nur so in österreich aber vll ist in deutschland anders abe rich glaube das eher nicht das es so verschieden ist

mfg andy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen