Kofferraum Ausbau =)

BMW 3er E36

Also ich habe mir eine Endstufe gekauft http://i3.ebayimg.com/05/i/000/8b/f9/b485_1.JPG (*wollte den Hochglanz polieren*) und einen Subwoofer http://i8.ebayimg.com/01/i/000/8c/43/cd9d_1.JPG mit Max. 450 Watt (*Das Orange und die Mitte mit Chrom lackieren*)

Es ist zwar nicht super, aber ich brauch einfach musik drin ^^ und musste was nicht so teueres nehmen.

So, jetz komm ich zur Sache! Ich habe zwar nach gesucht, aber keine guten Beispiele fuer Kofferraum für einen BMW e18is Coupe von 92 gefunden. Kofferraum ist gross, aber es sollte nicht einbisschen ( aber auch nur bissl ) Platz fuer Bier oder sonstiges bleiben. Am besten mit Flaschenhalter und paar LEDs Es soll schoen werden. Wenn ihr Vorschlaege habt oder wisst wo ich gute Bilder angucken kann waere ich euch sehr dankbar. Irgendwie habe ich keine Phantasie wenn es kein 3/5 Tür ist 😉

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Einen Sub kann man auch an jeden normalen Vorverstärkerausgang anschliessen...ein extra Sub-out hat nur den Vorteil, dass man den Sub getrennt regeln kann.

jo hast natürlich recht,

wenn du dann aber den bass für die sateliten runterregelst geht der sub mit runter, das ist bescheiden.

also geht schon ohne zb. am vorderen vorverstärkerausgang dran, weil die vorne eh immer volle leistung bekommen und zwischen den chinchkabel zum verstärker einen regler reinlöten das habe ich an meinem blaupunkt auch so gelöhst, aber ist eben nicht die optimale lösung😉

wenn eine endstufe für die sateliten verbaut wird, welche diese von den bässen befreit geht das sicher auch gut.
ein paar Y adapter und der sub past auch noch an die ausgänge😉
mfg

Zitat:

Original geschrieben von denni_lo


jaja ist ja gut, will den halt von nem Fehler bewahren. Der Kram da den er hat ist ja gelinde ...

Einige müssen erst selber Fehler machen,bevor sie schlauer werden😁

gurß

Spar ma lieber für die ZKD 😉

Aber das Pioneer ist nicht verkehrt.

So hab mir das ausgesucht

Pioneer DEH-3900MP // CD/ MP3 Player

Pioneer TS-A2011 3-Wege Lautsprecher 350 W 20 cm

Brauch noch Hoch und Tief töne! Soll ich die Helix nehmen oder gibts auch was anderes was vll besser passen wuerde? Am besten pioneer, dann waere alles einheitlich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Romanik


So hab mir das ausgesucht

Pioneer DEH-3900MP // CD/ MP3 Player

Pioneer TS-A2011 3-Wege Lautsprecher 350 W 20 cm

Brauch noch Hoch und Tief töne! Soll ich die Helix nehmen oder gibts auch was anderes was vll besser passen wuerde? Am besten pioneer, dann waere alles einheitlich 😉

*lol* Und wo sollen die 20er verbaut werden?

hinten auf der ablage .. also statt den normalen!

Zitat:

Original geschrieben von Romanik


hinten auf der ablage .. also statt den normalen!

Und es wieder weiter gepfuscht😁😁😁 *rofl...*

Stehst bei nem Konzert wohl auch mitm Rücken zur Bühne?😛

13er oder 6x9er mit Adapter hätten völlig gereicht,aber egal.

da sind jetz doch auch welche .. .warum nicht einfach austauschen? Sind wohl besser als die jetzigen jetz oder?

Man koennt die einbissl schrage stellen, damit die mehr in den innenraum stehen!

Zitat:

Original geschrieben von Romanik


da sind jetz doch auch welche .. .warum nicht einfach austauschen? Sind wohl besser als die jetzigen jetz oder?

Man koennt die einbissl schrage stellen, damit die mehr in den innenraum stehen!

Sicher sind da welche,aber wenns die originalen sind,sinds 10er oder 13er😉

20er passt nicht.

und wenn ich die mit nem winkel 60-70 grad einstelle und dann gehaeuse mache sieht doch gut aus oder? Und Klang ist bestimmt besser als jetz!

Was soll denn der Schxxxx mit den Koaxen auf der Ablage wieder? Hörst Du überhaupt zu, was Dir hier alle sagen?!?

Vorne gehören die Lautsprecher getauscht! Und zwar gegen ein 13cm Komposystem - und nichts anderes!

Du bist anscheinend wirklich beratungsresistent - wenn Du keine Hilfe annehmen willst, kann ich den Thread hier eigentlich auch zu machen 😠

LOL, marsu, jetzt komm doch bitte wieder runter.

Jeder den ich kenne hat Boxen in der Hutablage und viele auch ne Basskiste im Kofferraum. Und das hört sich bei jedem gut an, auch wenn viele vorne noch die Standardboxen drin haben.

Außerdem ist der Optik Aspekt bei den Boxen in der Hutablage auch nicht zu vernachlässigen.

Es will halt nicht jeder den 100% super-duper-brilliant Klang von vorne haben.

Zitat:

Original geschrieben von MickyX


LOL, marsu, jetzt komm doch bitte wieder runter.

Jeder den ich kenne hat Boxen in der Hutablage und viele auch ne Basskiste im Kofferraum. Und das hört sich bei jedem gut an, auch wenn viele vorne noch die Standardboxen drin haben.

Außerdem ist der Optik Aspekt bei den Boxen in der Hutablage auch nicht zu vernachlässigen.

Es will halt nicht jeder den 100% super-duper-brilliant Klang von vorne haben.

Boxen auf der Ablage schaun scheiße aus😁 mM

Und sorry,es kann sich nicht gut anhören,wenn nur von Hinten was kommt! Man davon abgesehen,das es Pfusch ist.
Du hast anscheinend noch nie eine gute Anlage gehört😁

Marsu, ich habe doch gar nicht gesagt, dass ich die vorderen boxen nicht austauschen werde gegen die helix oder andere z.b. von Pioneer 2cm/17cm combo, aber warum nicht hinten austauschen? es soll auch moeglich sein aussen zu stehen und musik zu hoeren, deswegn der sub usw.

es gab doch erst vor kurzen schonmal so einen treahd.
da hat einer ein thema aufgemacht, dann gefragt, marsupilani hat ihn beraten und am ende hat er gemerkt, dass er sich umsonst den fusselig geredet hat. 😁 jetzt schon wieder. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen