Kofferraum Ausbau

Opel Tigra TwinTop

So ich will meinen Kofferraum seitlich verkleiden.

Schablone aus Pappe hatte ich schon mal angefertigt, nun stehe ich aber vor dem Problem das ich leider noch kein Plan habe wie ich das nachher fest bekommen soll.

Sind ja sicherlich einige hier die das schon gemacht haben.

Und welches Material nehme ich am besten für die Seitenverkleidungen????

Sollen natürlich noch kleine Türen rein.

Und welcher Bezug passt nachher am besten zu den Verkleidungen von der Farbe her zum Corsa .

Danke schon einmal im Vorraus.

mfg nobsy

100 Antworten

kommt auch etwas auf die Leistung an. Den ein Hecksystem am Radio brauch keine neuen Kabel das reicht locker.

Front: Hifonics Atlas 6.2i
Heck: Hifonics Altas 5.2i

Kofferraum:

50mm² POWER - von Frontbatterie (Optima Blue)
50mm² Masse - von Frontbatterie (Optima Blue)

- Optima Blue - Zusatzbatterie
- Hifonics 5 Farad Kondensator
- 2 x ZX-8400i
- 1 x XX-Colossus II

DAFÜR bitte Lautsprecherquerschnitte.

UND würde diese Schaltung funktionieren ? Sinn machen ?

Hat jemand ne Idee, von welcher Firma es noch Reserveradsubwoofer gibt?

Die gabs mal von der Firma Next. Aber diese Firma gibbet irgendwie nicht mehr.

Ich meine so nen Sub, wie der Bose-Sub bei Mercedes oder auch Mazda.

http://www.z-tronic.de/sound/Bodenplatte-IBC/bodenplattenIBC.asp

Ähnliche Themen

Da nimmst einfach 2,5 und 6er für den Woofer.

Das z-tonic Zeug ist da Hammer im Preis.
Subwoofer gibts einige für das Reserverad, intressant wäre da vor allem wie viel Volumen dein Gehäuse da in etwa hat. Raptor oder auch JL dürften passen.

Ist das nicht das Zeug, was bei Conrad 249,-EUR kostet??

Problem ist, dass diese Böden max. 28 Liter Platz für den Woofer bieten. Meine benötigt allerdings 31 Liter lt. Hersteller.

Wäre der unterschied extrem hörbar?

was das genau für ein Woofer ?

ist das jeweiles das Nettovolumen oder sind die 28l brutto Wert?

hi

reserveradmulden woofer hat auch syrincs. die sind auch recht sauber und können durchaus pegeln. kosten halt schon etwas mehr.

ansonsten müsste man wissen wie du handwerklich begabt bist und was du ausgeben möchtest. gfk / gladen subframes / doppelter boden / show - ausbau ....

benutze doch mal die suche im car audio forum oder google bilder.

hifonics ist ja momentan sehr beliebt.....wieso das denn?!? das zeug taug doch seit 5jahren oder länger nix mehr für das geld bekommt man viel besseres! oder ist euch die beleuchtung am lautsprecher wichtiger als der klang?!?!? show`n shine - ok aber doch nicht die lautsprecher selbst! oder habt ihr auch beleuchtete luftfilter und endrohre?

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hifonics ist ja momentan sehr beliebt.....wieso das denn?!? das zeug taug doch seit 5jahren oder länger nix mehr für das geld bekommt man viel besseres! oder ist euch die beleuchtung am lautsprecher wichtiger als der klang?!?!? show`n shine - ok aber doch nicht die lautsprecher selbst! oder habt ihr auch beleuchtete luftfilter und endrohre?

bye

Jo der Showeffekt ist. Die Bandbasskisten sehen zwar sehr nett aus. Aber wennst die mal z.b mit einen Syrincs Bandpass vergleichst dann sehe die nicht mehr viel Land, finde ich.

ja die guten alten syrincs 10/200 12/300 15/400.....in gold-line-tweet

(die 15/400)
15"/400watt RMS und damit lauter als die hifo dual mit 1600watt rms.....hahahahaaa und um welten präziser 😉

die bekommt man bei ebay um 180euro gebraucht und neu für 800euro.

das ist lange nicht das beste aber zeigt was 1999 schon besser war und heute noch ist.

byebye

würde mal sagen, bin handwerklich schon begabt. Habe allerdings noch nichts mit GFK gemacht.

Show will ich nicht. Einfach nur guten Klang. Muß noch nicht mal mehr richtigD Druck machen. Einfach nur schöne saubere Bässe wie aus ner Bose-Anlage.

würde dir eine kiste reichen oder brauchst du den vollen platz im kofferraum?

ein gfk-seitenteil sub mit einer soliden mpx front und nem passenden sub+amp werden dir sicher weiterhelfen.

was ist denn im budget machbar? 300-600-900-1200euro?

schon kabel verlegt? was ist denn schon alles an audio componenten verbaut ? tür schon gedämmt?

jvc headunit ist noch drin?

lies diesen thred mal durch.

bye

Wenn es nicht zu Show werden soll dann würde ich GFK schon mal lassen ist doch um einges auswändiger als eine Kiste oder Reserveradwoofer zu verbauen.

Hab bereits alles liegen. Hab auch ne Kiste im Kofferraum. Nur gehts mir mittlerweile ziemlich auf die Nerven, da ich da noch nicht mal ne große Sporttasche rein bekomme.

Und da ich künftig wohl öfters mit Gepäck unterwegs sein muss, würd ich gerne mehr Platz im Kofferraum haben. Will aber nicht auf die Bässe verzichten. Es geht also nur um eine Veränderung des Basses.

Ich weiß, dass es mal von der Firma Next einen Reserverad Sub schon fertig im Gehäuse gab. Nur gibbet die Firma nicht mehr. Und so was suche ich jetzt eigentlich. Also Sub im runden Gehäuse einfach in die Reseveradmulde legen und loslegen. 🙂 (so in etwas 😁)

http://www.pixum.de/.../?...

schau dir mal den kofferraumausbau an - ist einer von den car-audio hanseln 😉

bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen