Kofferraum Ausbau

Opel Tigra TwinTop

So ich will meinen Kofferraum seitlich verkleiden.

Schablone aus Pappe hatte ich schon mal angefertigt, nun stehe ich aber vor dem Problem das ich leider noch kein Plan habe wie ich das nachher fest bekommen soll.

Sind ja sicherlich einige hier die das schon gemacht haben.

Und welches Material nehme ich am besten für die Seitenverkleidungen????

Sollen natürlich noch kleine Türen rein.

Und welcher Bezug passt nachher am besten zu den Verkleidungen von der Farbe her zum Corsa .

Danke schon einmal im Vorraus.

mfg nobsy

100 Antworten

Hey Jungs,
also ich hab am Wochenende endlich meinen Kofferaumausbau fertig gemacht. Würd euch gern ma ganz stolz 'n paar Bilder präsentieren, aber leider bin ich die nächsten 2,5 Wochen nich daheim um ma 'n bisschen was zu knipsen.

Hab alles mit guten MDF gebaut. In der Reserveradmulde sitzt jetzt ne achteckige Wooferkiste mit runder Grundplatte (hab die Reserveradhalterung bis auf'n kurzes Stück abgeflext). Drüber is ein zweiteiliges Gestell mit drei klappbaren Deckeln. Über'm Woofer hab ich ein gelochtes Blech in die Klappe verbaut (natürlich schön bündig eingefräst) und alles mit Filz bezogen.
Die Endstufe is an die Stelle vom Verbandskasten gekommen und ne Blende mit Scharnier davor. b
Sieht eigentlich richtig gut aus und Kofferaumtechnisch hab ich nur 6cm in der Höhe eingebüßt. Schön viel Platz.
Is aber recht aufwändig. Man muss auch das ein oder andere mal ausrechnen, aber das Ergebnis war's wert.

Solange es keine Seitenteile usw werden hält es sich noch ziemlich im Rahmen der Aufwand. Mit einen Wochenende müsste man das locker schaffen so etwas zu verbauen, aber immer einen zweiten Mann dazu hohlen ist vieles einfacher.

Da hast recht. Hätt ich wohl auch machen sollen, dann wär's einfacher gewesen. Blöd is auch, wenn einem Samstag 18.10 Uhr einfällt, dass man zu wenig Holz hat (Die Baumärkte schließen leider schon um 18 Uhr). 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Matze.W.S


Da hast recht. Hätt ich wohl auch machen sollen, dann wär's einfacher gewesen. Blöd is auch, wenn einem Samstag 18.10 Uhr einfällt, dass man zu wenig Holz hat (Die Baumärkte schließen leider schon um 18 Uhr). 🙁

kenn ich woh her, aber bei uns haben die bis um 20 Uhr auf. Naja Problem ist meist irgend ein Kleinteil, den Holz hab ich immer daheim liegen. Dann ist wieder Stillstand oder es wird nicht fertig weil noch was abgeht -.-

Ähnliche Themen

http://www.michas-corsa.de/verkleidung.htm

hab zwar während des baus nicht so viele bilder machen können aber immerhin ....

hi

erst mal das negative:
*bild "befestigung unten" geht nicht.
*filz hättest du in silbergrau nehmen können.
*was kommt denn ins loch?

ansonsten schön gemacht! 😁
gut durchdacht!
sieht sauber aus!

byebye 🙂

hi,

a) hab ich übersehen, sorry
b) war froh überhaupt welchen zu finden, hab in einem Musikforum den Tipp www.musik-produktiv.de gefunden. Wo bekommt man sowas noch?
c) ne einfache Serviceklappe, hatte noch keine Zeit die zu bauen.

Danke 🙂

Filz bekommst beim CarHifi Händler, aber auch in der Stoffhandlung.

hi

im sinus live regal bekommst du unter der bezeichnung "lautsprecherteppich (LT)" einen grauen filzteppich der perfekt passen dürfte 😉

bye

genau, ich hab auch boxenteppich gekauft...

aber ich werd das nich nochmal abmachen, das war ein ziemlicher k(r)ampf mit kleben und tackern

trotzdem danke für die tipps, es wird sicherlich nicht die letzte verkleidung gewesen sein

DAU - Frage: was ist ein / das sinus-live-regal?

sinus live ist ein hersteller der son kram anbietet. 😉

www.sinuslive.de - das trifft's wohl am besten.

hi

LT - Lautsprecherboxenteppich
sinus live hat gute sachen für wenig geld - nicht alles aber einiges ist doch recht brauchbar 😉

eine kiste zu beziehen ist nach bisschen übung nix besonderes. erst richtig zurechtschneiden dann fläche für fläche kelbstoff aufspachteln und stoff drauf. das ganze dann noch festklopfen oder kräftig rollern. wunderbar 🙂

wenn es mal franzig und fusselig ist - mit einem elektrischen haarschneider auf 1-2mm eingestellt wird es wieder wie neu!

bye

naja, es waren ja leider nicht nur gerade flächen. ich wollte ja alles in einem stück machen, und mit den vielen schrägen und runden dingern da
http://www.michas-corsa.de/img/cdti/dvbt2.jpg

So Leute,
jetzt hab ich endlich mal n paar Bilderchen gemacht.
Mit Stolz darf ich euch nun meinen fertigen Kofferraumausbau präsentieren.

Sag ruhig mal eure Meinung. Bin für konstruktive Kritik dankbar.

Klick mich
Ja und ich weiß, der Name bei Pixum stimmt nicht mit dem hier überein, aber das is halt mein Name für Mailspam. 🙂

Grüße, der Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen