Kofferraum an der Dichtung Wasser gelaufen !

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen !
Ich habe folgendens Problem ! Bei stark Regen
Ist Einwenig Wasser in Kofferraum meines CC reingelaufen.
Foto im Anhang '
An was kann sowas liegen ? Schon recht komisch

32 Antworten

Bitte Helft mir ??

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Bitte Helft mir ??

schau mal, ob Du eine kleine spur oder Rinnsal an der Heckklappe siehst, ansonsten wuensche ich Dir, dass Du keinen Herzkasper bekommst was ich befuerchte, wenn mal ein keiner Kratzer oder eine kleine Delle zu sehen ist.

Bleib gesund !

!

Leg dich mit einer Taschenlampe in den Kofferraum und jemand anders soll den Kofferraumdeckel mit einem Wasserschlauch absprühen. Dann findest du vielleicht die Stelle, wo und wieviel Wasser reinkommt.

Ciao, Carlo

Die Dichtung kann man abziehen (aber behutsam, nicht mit gewallt).
Dann schaust du erstmal drunter und begutachtest das. Mach dann auch gleich Fotos.
Schau die die Dichtung nach Rissen o.ä. an.

Hierzu möchte ich sagen, dass das nicht zwangsläufig die undichte Stelle sein muss. Das Wasser kann von oben kommen und läuft zwangsläufig nach unten. Schau also Bitte auch mal oben nach feuchten Stellen oder ggf. sogar nach Wasserflecken.

Grundsätzlich sieht das auf dem ersten Blick nicht schlimm aus, aber stören würde mich das auch, wenn ich ehrlich bin.

Alternativ, wie Vorredner schon sagte, Rücksitzbank umklappen, sich da hinhocken und jemand soll von aussen mit einem Wasserschlauch einen ordentlichen Monsun simulieren (nicht Punktuell, sondern den kompletten Arsch des Wagens). Und schaust dir das ganze für ein paar Minuten an.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen !
Also ich habe jetzt die gumipuffer abgemacht an der Klappe da ist ein imbus Stellschraube die habe ich 3 Umdrehungen reingestellet .
Jetzt schliest die Klappe auch besser und ich denke es ist mehr druck auf der Dichtung
Am Freitag lass ich noch ne neue Dichtung von VW einbauen ! Ich denke somit ist der fall behoben

Zitat:

Original geschrieben von Andy.C


Die Dichtung kann man abziehen (aber behutsam, nicht mit gewallt).
Dann schaust du erstmal drunter und begutachtest das. Mach dann auch gleich Fotos.
Schau die die Dichtung nach Rissen o.ä. an.

Hierzu möchte ich sagen, dass das nicht zwangsläufig die undichte Stelle sein muss. Das Wasser kann von oben kommen und läuft zwangsläufig nach unten. Schau also Bitte auch mal oben nach feuchten Stellen oder ggf. sogar nach Wasserflecken.

Grundsätzlich sieht das auf dem ersten Blick nicht schlimm aus, aber stören würde mich das auch, wenn ich ehrlich bin.

Alternativ, wie Vorredner schon sagte, Rücksitzbank umklappen, sich da hinhocken und jemand soll von aussen mit einem Wasserschlauch einen ordentlichen Monsun simulieren (nicht Punktuell, sondern den kompletten Arsch des Wagens). Und schaust dir das ganze für ein paar Minuten an.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Fahr trotzdem zur einer SB Waschanlage und mach den Hintern ordentlich nass um Unrichtigkeiten auszuschließen.

Ja mache ich am Freitag wenn die neue Dichtug drin ist !
Weil was anderes kann man eh net machen an den Deckel
Und die Rückleuchten sind dicht !

Zitat:

Original geschrieben von Andy.C


Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Fahr trotzdem zur einer SB Waschanlage und mach den Hintern ordentlich nass um Unrichtigkeiten auszuschließen.

So heute neue Dichtig verbaut vor net Stunde an der S-B gewesen alles ok !
Kofferaum dicht ! Es war wirklich die Dichtug die schon nachgeben hat.

Kosten 66 eueo ! Danke euch und schönes WE !!!!!

Alter ist deine Dichtung aus Gold? Die UVP ist 32,55€ für was hast du 66€ ausgegeben.

Meine Dichtung gehört auch mal gewechselt, mal beim Transport sauber beschädigt 😁

Ja reinmachen habe ich schön denen überlassen :-)

Zitat:

Original geschrieben von boss1287


Alter ist deine Dichtung aus Gold? Die UVP ist 32,55€ für was hast du 66€ ausgegeben.

Meine Dichtung gehört auch mal gewechselt, mal beim Transport sauber beschädigt 😁

Ja ok dann erklärt sich das

Hi,,,
also wieder Wasser Trotz neuer Dichtung .

Auf dem Foto habe ich markiert wo was Wasser läuft. Wenn ich mit Hochdruckreiniger da hinhalte lauft es unten an der Dichtung rein.

Aber ich denke man kann des Gar nicht so einstellen oder ??
Was meint ihr ? was könnte ich noch machen ?

PS: Rückleuchten Perfekt dicht...

Der Pfeil is der Punkt wo das wasser Draufgehalten wird ,,,

Zitat:

Original geschrieben von Marriioo


Hi,,,
also wieder Wasser Trotz neuer Dichtung .

Auf dem Foto habe ich markiert wo was Wasser läuft. Wenn ich mit Hochdruckreiniger da hinhalte lauft es unten an der Dichtung rein.

Aber ich denke man kann des Gar nicht so einstellen oder ??
Was meint ihr ? was könnte ich noch machen ?

PS: Rückleuchten Perfekt dicht...

So rückleuchten Dichtung auch noch neu heute gemacht ! Hoffe Es ist jetzt weg

Dann kauf dir einen Passat Variant, dann lernst du was Wasser im Kofferraum ist!😁
Wenn du beim Kombi die nasse Klappe auf machst, hast du den halben Kofferraum oder die Laderaumabdeckung nass😛 Das können dir alle 3C B6 Kombifahrer bestätigen. Da hilft nur Klappe 5cm aus dem Schloß heben und fest zu knallen,- dann laufen die meisten Wasserperlen ab und die Sauerei ist nicht grad so schlimm. Bei mir liegt immer ein Lappen dafür parat 😉
Das müste eigentlich nicht sein bei einem Auto dieser Preisklasse. Mein alter Fabia 1 macht das nicht und der Bora,- Vorgänger meines Passat, machte das auch nicht.

Gruß Vari🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen