Kofferaumlicht pimpen
Hallo Zusammen,
an meinem A3 SB stört mich etwas, dass das Kofferraumlicht nur an ein Teelicht erinnert. Ich habe nur links eine Leuchte, aber der schwarze Kofferraum schluckt das recht gut. Habt ihr da ne Idee, wie man die Ausleuchtung etwas verbessern kann?
Gruß Christoph
Ähnliche Themen
29 Antworten
LED statt Glühobst und zusätzliche Lampen könnten helfen...
Naja, aber LEDs haben ja noch ne schlechtere Ausleuchtung oder? Bin ich der erste dem das Licht nicht ausreicht :-)
ich denke nicht das LED's eine schlechtere Ausleuchtung haben - die Teile sind bei geringerer Leistung wesentlich heller (brauchen also weniger Energie) und haben eine höhere Lebenserwartung.
Ich habe mir ehrlich gesagt seit Jahrzehnten noch nicht viel Gedanken über die Kofferraumbeuchtung gemacht und meine Frau (fährt unseren A3) hat sich auch noch nicht darüber beschwert 🙂
Wenn man da unbedingt was pimpen will muss man halt aufrüsten - dicker, größer, heller.....😁
Es gibt auch 12V Led Baustrahler...
Goggle mal suchen lassen... Sind ganz einfach zu verbauen - einfach an die jetzige mit noch einer Sicherung dazwischen an klemmen... Damit Leuchtest Du schon unter die Ersatzradabdeckung ohne diese hochzuheben ... und benötigst eine Sonnenbrille beim öffnen des Kofferraums...
?? mal ehrlich ich öffne mein Kofferraum stelle eine Tasche oder ein Kasten Wasser rein und schliesse diesen wieder... Bisher habe ich beim öffnen diese Tasche oder den Kasten wieder sofort nach öffnen gefunden... Wenn ich natürlich im Kofferraum ein Buch lesen wollte wäre mir das Licht auch etwas zu Dunkel...
Gruß
--------------------
Du kannst Dir die gleiche Lampe (Teilenummer findest Du auf der jetzigen verbauten) auf der gegenüber liegende Seite bauen... Das Loch einfach ausmessen bzw. eine Schablonen erstellen und ein Loch in die Verkleidung schneiden - Kabel rüber legen - fertig....
Wird die "Kofferraumbirne" etwa nicht überwacht? (hab mich da noch schlau gemacht diesbezüglich).
Weil wenn ja, dann ist das nicht nur mit der LED mehr Aufwand als gedacht, sondern auch mit 2 parallel angeschlossenen Birnen...
Die kleinste Lösung ist einfach die W5W Osram Cool Blue Intense (Halogen) reinzupacken.
Ja, daß sie nicht schon ab 8L 2 Kofferraumleuchten einbauen ist wirklich ein Scherz. im 8P nicht und ich meine im 8V ist das auch nicht so. Dafür gibt es Touchdrehregler, aber auch weiterhin keine zweites Rückfahrlicht.
Der Winterkorn war schon Koryphäe. Keine Frage...
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Wird die "Kofferraumbirne" etwa nicht überwacht? (hab mich da noch schlau gemacht diesbezüglich).Ja, daß sie nicht schon ab 8L 2 Kofferraumleuchten einbauen ist wirklich ein Scherz. im 8P nicht und ich meine im 8V ist das auch nicht so.
Doch der Kofferraum wird überwacht und ist nicht rauscodierbar, aber mit einem guten Checkwiederstand (den es auch in die LED integriert gibt) funktioniert das.
Also teilweise hat der 8V jetzt 2 Kofferraumleuchten.
Du kannst trotzdem eine zweite mit dazu klemmen egal ob diese Lampe überwacht wird... Eine Meldung bekommst Du nicht und funktionieren tuts auch wie es soll.
Mein alter Woofer hatte ein LED Licht und den hatte ich da angeschlossen gehabt... Und wenn Du nur die Lampe gegen LED tauschen möchtest musst Du halt eine 5W5 mit CanBus unterstützung nehmen... (( Habe ich bei mir)
Suche mal in Ebay nach {5w5 canbus} Weltweit... aus fern Ost bekommst die schon für 1,50euro in Top Qualität.
... und so eine normale Halogen Lampe egal ob da Osram Cool Blue oder sonst etwas drauf steht sind nicht Heller... Bei diesen ändert sich nur die Lichtfarbe und nicht die Helligkeit... Aber das ist ein anderes Thema und wurde hier schon öfter geklärt.
Gruß
Schau mal hier: serienmäßige beleuchtung auf LED umgerüstet
Irgendwo habe ich auch mal einen Blog gesehen, in der die serienmäßige Beleuchtung gepimt wurde.
Durch anbringen von reflektierendes Material, wurde die Leuchtkraft erhöht!
Zitat:
Original geschrieben von Pretador80
... und so eine normale Halogen Lampe egal ob da Osram Cool Blue oder sonst etwas drauf steht sind nicht Heller...
Sind es. Selten aber in dem Masse um einem ein Wow zu entlocken 🙂
Jetzt sehe ich aber, daß die mittelweile 10€ (Pärchen) kosten. Find ich jetzt auch recht viel nur um das zu testen... Hatte damals 6Stk für 15€ in der Bucht bekommen (wirklich Originale). Einstieg, Fußrum, Kofferraum, Handschuhfach.
Zurück zu LEDs. Warum sollte man sich keine für 5€ holen, wo man wüßte, die sind wirklich tadellos top?
"Top" mit Widerstand für 1,50€... Da hab ich beim Kumpel schon 20cm Einzelader erneuern müßen...
Ist ja erstmal nur ein Leuchtmittel, dafür mit das übelste (Canbus) am A3 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Zurück zu LEDs. Warum sollte man sich keine für 5€ holen, wo man wüßte, die sind wirklich tadellos top?
"Top" mit Widerstand für 1,50€... Da hab ich beim Kumpel schon 20cm Einzelader erneuern müßen...Ist ja erstmal nur ein Leuchtmittel, dafür mit das übelste (Canbus) am A3 🙂
Diese
LEDs hierleuchten bei mir schon über 2 Jahre ohne Ausfall im ganzen Auto und ohne Fehlermeldung flackern etc.
Im Kofferraum ok. Einstieg vielleicht auch noch.
Aber bei dem Rest bzw. eben den Fotos bei jm... Ich weiß schon warum ich keine wollte. Wenn einer abends in einer dunkleren Ecke aus dem Autos mteigt und diese Stadionbeleuchtung angeht, muß man erstmal noch 2min. mit der Weiterfaghrt warten bis sich die Augen an das Abendlicht draußen wieder gewöhnt haben 🙂 Irrwitzig...
Gbis schon welche die nicht mit 100000 Lumen pro Leuchtmittel leuchten?
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
muß man erstmal noch 2min. mit der Weiterfaghrt warten bis sich die Augen an das Abendlicht draußen wieder gewöhnt haben 🙂 Irrwitzig...
Also ein entgegenkommender Audi mit LED-Scheinwerfer blendet da aber 10mal mehr als diese Leuchten 😉. Man kann es auch übertreiben.
Der kommt mir aber 1x im Monat entgegen. Irgendwelche Perlen die sich nachts kleinheimlich rausschleichen wollen hab ich hier öfters 😁
Zumal ich die Deckenleuchte nur anmache wenn ich im Innenraum wirklich richtig Licht brauche, für das aus und einsteigen reicht das Fußraumlicht, welches während der Fahrt auf 10% gedimmt ist.
Aber jedem das seine 😉.