Koffer/Reisetaschen fürs Cabrio
Der erste Ausflug im Cabrio und der Kofferraum ist voll. Sprich, das wird nix mit dem Cabriofeeling. Habt ihr tipps zu Koffer oder Taschen die gut reinpassen und das Dach noch aufgeht?
Dachte vielleicht an 2 Trolleys die gut passen zb.
Gruß Woody
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
um noch mal kurz auf die passenden Koffer für das F33-Cabrio zurückzukommen. Ich habe für den Kofferraum 2 Koffer bzw. Trolleys. Ein größeren Trolley für tief hinten Richtung Rückbank und einen Kleineren davor. Natürlich immer mit dem Ziel, bei beladenem Kofferraum auch mit geöffnetem Dach fahren zu können.
Der große Rimowa hat die Maße (H x B x T) 69 x 45 x 28 und der kleinere Rimowa 55 x 40 x 23
Wie man auf den Fotos sieht, nutzen die Trolleys das Kofferraumvolumen recht gut aus. Auf dem größeren von beiden Trolleys lässt sich obendrauf zusätzlich ein dünner Kleidersack mit Sachen, die nicht geknickt werden sollen, unterbringen. Der verbleibende Leerraum zwischen den Rollen lässt sich gut mit Schuhbeuteln, kleinen Vorrat an PET-Wasserflaschen oder ähnlichen Kleinigkeiten auffüllen. Zusammen mit der umgelegt Rückbank bietet sich so ein Gepäckvolumen an, das m.M.n. locker für einen mehrwöchigen Urlaub mit zwei Personen reicht.
Wir sind so schon mehrfach quer durch die Republik, über/durch die Alpen bis zur Cote D'Azur und zurück getourt.
104 Antworten
Da im Internet für das 4er Cabrio (zumindest noch) keine spezifischen Koffer angeboten werden, habe ich bezüglich des Kofferraums selbst die Maße genommen und mir in der Metro zwei jeweils bzgl. Höhe, Breite und Länge bestmöglich passende Koffer gekauft, sodass sich die Cabrioverdeck-Sicherheitsvorrichtung herunterklappen lässt. Einer der beiden Koffer ist wegen der Kofferraumausformungen notgedrungen etwas kleiner als der andere, allerdings beide trotzdem überraschend groß.
Ergänzend dazu habe ich mir das original BMW Travel-Set zugelegt, zwei Koffer, die zusammen übereinander und miteinander verbunden auf einer Seite der Rücksitzbank durch die Gurte perfekt festgeschnallt werden können. Gurtlänge passt genau, Befestigungsvorrichtungen sind am Set ebenfalls enthalten.
Für zwei getrennt mit Koffern ausgestattete Personen, die gemeinsam reisen, ergibt sich sogar bei einer Winterreise zusammen großzügiger Gepäckraum für zwei bis drei Wochen.
Wir transportieren die Koffer auf den Rücksitzen. Natürlich mit einer Decke drunter damit nichts verkratzt.
In den Kofferraum kommen zwei North Face Base Camp Duffel Taschen Gr. L ( nicht ganz vollmachen, sonst zu hoch ).
Damit kann man Unmengen Klamotten transportieren. Und drei Kisten Wein konnten wir in Italien noch locker zusätzlich im Kofferaum auch verstauen. Der ist unglaublich lang/tief.
Edi
Hallo
Wer sich beim 4 er Cabrio über zu wenig Stauraum beklagt, oder er könne nicht in den Urlaub fahren mit offenen Verdeck ist selber Schuld. Es gibt genügend passende Taschen und Koffer die hier auch für 14 Tage Urlaub ermöglichen.
Ich fahre jetzt das 5. Jahr Z4 E89 und der Kofferraum ist wahrlich nicht groß (wenn die Klappe zu ist) dabei bleibt aber immer noch die Möglichkeit Offen zu fahren, man muss eben das Gepäck etwas mit Überlegung verstauen und unnötiges Zeug daheim lassen.
Was soll denn da verkratzen, wenn man die Rücklehne umklappt??
Ähnliche Themen
Zitat:
@blauspani schrieb am 20. März 2015 um 21:12:32 Uhr:
Was soll denn da verkratzen, wenn man die Rücklehne umklappt??
Seitenverkleidungen? Vordere Sitzlehnen hinten?
Es sei denn du fährst so langsam und bremst nicht damit nichts verrutscht.
Oder du verzurrst und verkeilst das Gepäck so wir die Fracht auf seinem Schoner bei einer Kap der guten Hoffnung Umsegelung.
Zitat:
@blauspani schrieb am 19. März 2015 um 16:02:09 Uhr:
Naja "Seerauber", 2 Wochen mit Püppie und Jacken und Schuhen und und... da reicht das nicht:-))
ok, ok, blauspani, da war schon einiges an Erziehungs-/Erfahrungsarbeit nötig. Meine Schönste hatte es auch geschafft in einem Sharan "unmöglich alles unterzubekommen" auf der Fahrt in den SOMMERurlaub. Aber mittlerweile ...
2x + Jacken/Kleidersack
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Zitat:
@Advokato schrieb am 20. März 2015 um 15:19:09 Uhr:
...... Da im Internet für das 4er Cabrio .....Ergänzend dazu habe ich mir das original BMW Travel-Set zugelegt, zwei Koffer, die zusammen übereinander und miteinander verbunden auf einer Seite der Rücksitzbank durch die Gurte perfekt festgeschnallt werden können. Gurtlänge passt genau, Befestigungsvorrichtungen sind am Set ebenfalls enthalten. ....... großzügiger Gepäckraum für zwei bis drei Wochen.
@Advokato: Danke für den Tipp, schaue ich mir gerne an, bekomme mein Auto mit 15.04., beim von mir getesteten 420D konnte ich die Samsonites wie erwähnt ausprobieren. Noch eine gute Fahrt!
@seeraeuber: Danke, und Dir viel Geduld beim Warten auf Dein Schmuckstück! Du kannst Dich ja mal rückmelden, wenn Du weißt, ob das Travel-Set was für Dich ist.
Hallo Woody,
wir machen seit 2009 BMW Cabrio Touren und nutzen hierfür die große Reisetasche mit Rollen und den großen Trolley mit Rollen von BMW. Diese sind relativ preisgünstig bei BMW bestellbar. Die Reisetasche kommt in den Kofferraum. Da passen dann diverse andere Sachen (Schirm, PC Tasche, Jacken usw) hinzu. Der Koffer kommt auf die Rücksitzbank und wird mit dem Gurt befestigt. Auf dem Koffer liegen die Jacken/ Wechselsachen für die jeweilige Ausfahrt. So gepackt bist Du im BMW Dress gekleidet perfekt unterwegs.. kannst das Dach beliebig öffnen und schließen, nix wackelt u. auch schnelle Serpentinen Strecken machen Spaß.
Hallo - bin gerade mit dem 4er ins Weekend. Ein Rimowa Limbo 63 passte perfekt rein - dazu noch ein kleiner Cabin. Passt tip top.
Von BMW Gab es mal ein Kofferset für den E93 - dass müsste doch auch in den 4er passen!
Ich habe schon beim E93 zwei Reisetaschen längs im Kofferraum genutzt. Ging immer wunderbar. Die mit Rollen sind in der Regel etwas länger, gehen aber auch rein.
Wenn man die Rücksitze umlegt, haben die oben sehr rutschhemmenden Belag. Wenn Du da Reisetaschen nimmst (nichts hartes) rutscht da eigentlich nichts.
Sollte man fuer einen Cabrio nicht was individuelles ordern? 😉
nicht hart, sondern chique wie die Innenausstattung
Uebrigens die Taschen bleiben in shape: wenn sie leer sind tut mein den dazu gelieferte Kissen rein.
Zitat:
@BlackPJ80 schrieb am 20. April 2015 um 09:29:42 Uhr:
Von BMW Gab es mal ein Kofferset für den E93 - dass müsste doch auch in den 4er passen!
Ja, passt wie angegossen - haben wir schon ausprobiert.
Gehe auf roadsterbag.de. Und nimm die koffer, 2st. Vom E93. Die passen perfekt ins cabrio vom 4er. Hab sie selbst im einsatz.