Koffer/Reisetaschen fürs Cabrio
Der erste Ausflug im Cabrio und der Kofferraum ist voll. Sprich, das wird nix mit dem Cabriofeeling. Habt ihr tipps zu Koffer oder Taschen die gut reinpassen und das Dach noch aufgeht?
Dachte vielleicht an 2 Trolleys die gut passen zb.
Gruß Woody
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
um noch mal kurz auf die passenden Koffer für das F33-Cabrio zurückzukommen. Ich habe für den Kofferraum 2 Koffer bzw. Trolleys. Ein größeren Trolley für tief hinten Richtung Rückbank und einen Kleineren davor. Natürlich immer mit dem Ziel, bei beladenem Kofferraum auch mit geöffnetem Dach fahren zu können.
Der große Rimowa hat die Maße (H x B x T) 69 x 45 x 28 und der kleinere Rimowa 55 x 40 x 23
Wie man auf den Fotos sieht, nutzen die Trolleys das Kofferraumvolumen recht gut aus. Auf dem größeren von beiden Trolleys lässt sich obendrauf zusätzlich ein dünner Kleidersack mit Sachen, die nicht geknickt werden sollen, unterbringen. Der verbleibende Leerraum zwischen den Rollen lässt sich gut mit Schuhbeuteln, kleinen Vorrat an PET-Wasserflaschen oder ähnlichen Kleinigkeiten auffüllen. Zusammen mit der umgelegt Rückbank bietet sich so ein Gepäckvolumen an, das m.M.n. locker für einen mehrwöchigen Urlaub mit zwei Personen reicht.
Wir sind so schon mehrfach quer durch die Republik, über/durch die Alpen bis zur Cote D'Azur und zurück getourt.
104 Antworten
Wieso das denn?
Ganz einfach, weil es da drüben im V8 Segment zig geile Cabrios gibt, die wesentlich besser in die Landschaft passen und deutlich mehr Laune machen.
BMW kann ich zu Hause fahren, aber als Europäer bitte nicht in USA.
Naja. Danke für die lebhafte Diskussion über die Sinnhaftigkeit. Schade, dass keiner eine Antwort auf die Frags hat.
Also ich hab das Kofferset noch aus meinem E93 N54. Das war für mich bisher die beste Cabrio Lösung. Füllt genau den Raum unter dem Windschott mit 2 angepassten Koffern und 2 Dreieck Taschen. Damit hat man den Kofferraum noch frei. Fand ich immer super praktisch. Leider gibts das so für den F33 nicht mehr. Erstaunlicherweise passt das E93 Set ziemlich gut auch in den Raum des F33. Bin unterwegs daher nur Bilder aus dem Netz.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sunlegend schrieb am 11. April 2023 um 20:06:45 Uhr:
Ganz einfach, weil es da drüben im V8 Segment zig geile Cabrios gibt, die wesentlich besser in die Landschaft passen und deutlich mehr Laune machen.
BMW kann ich zu Hause fahren, aber als Europäer bitte nicht in USA.
Das kann man sehr unterschiedlich sehen. Ich bin in USA auch oft V8 (z.B. Camaro, Charger, Mustang) gefahren aber die schönste Fahrt war mit nem E93 I6 von New York Richtung Florida. Warum soll man am Europäer nicht in USA BMW fahren? Einfach um auch mal V8 zu erleben?
Zitat:
@crus_gs schrieb am 12. April 2023 um 18:48:24 Uhr:
Also ich hab das Kofferset noch aus meinem E93 N54. Das war für mich bisher die beste Cabrio Lösung. Füllt genau den Raum unter dem Windschott mit 2 angepassten Koffern und 2 Dreieck Taschen. Damit hat man den Kofferraum noch frei. Fand ich immer super praktisch. Leider gibts das so für den F33 nicht mehr. Erstaunlicherweise passt das E93 Set ziemlich gut auch in den Raum des F33. Bin unterwegs daher nur Bilder aus dem Netz.
Danke für deine Bilder. Das zeigt glaube ich ganz gut, dass 2 große Koffer nicht auf die Rücksitze passen, wenn man das Windschott nock nutzen will
Zitat:
@crus_gs schrieb am 12. April 2023 um 18:48:24 Uhr:
Also ich hab das Kofferset noch aus meinem E93 N54. Das war für mich bisher die beste Cabrio Lösung. Füllt genau den Raum unter dem Windschott mit 2 angepassten Koffern und 2 Dreieck Taschen. Damit hat man den Kofferraum noch frei. Fand ich immer super praktisch. Leider gibts das so für den F33 nicht mehr. Erstaunlicherweise passt das E93 Set ziemlich gut auch in den Raum des F33. Bin unterwegs daher nur Bilder aus dem Netz.
Das Dach vom F33 wurde vom E93 aus Kostengründen übernommen.
Da sollte der Fahrgastraum hinten identisch sein.
Coole Idee!
Ich nehme immer zwei von den HAC 55 mit.
Also ich hab bei irgendeinem Versandhandel mit A diese bestellt, die 2 kleineren passen locker rein, der Große auf die Rückbank wenn man bzw FRAU es braucht ;-)
"Münicase M816 TSA-Schloß Koffer Reisekoffer Trolley Kofferset Hardschale Boardcase Handgepäck (Champagner, 3tlg. Kofferset) "
Qualität ok , erste Flugreise unbeschadet überstanden, rollt sich sehr gut
Zitat:
Also ich hab bei irgendeinem Versandhandel mit A diese bestellt, die 2 kleineren passen locker rein, der Große auf die Rückbank wenn man bzw FRAU es braucht ;-)
"Münicase M816 TSA-Schloß Koffer Reisekoffer Trolley Kofferset Hardschale Boardcase Handgepäck (Champagner, 3tlg. Kofferset) "
Qualität ok , erste Flugreise unbeschadet überstanden, rollt sich sehr gut
Nichts gegen Dich. Aber solche Raubkopien finde ich einfach dreist.
Sorry aber was meinst du damit?
Was hab ich von wem geraubt oder kopiert?
Kannst du das belegen oder bist nur auf Provokationstour?
Danke für deine ehrliche Antwort , das sollte zur Qualität des Forums dazugehören
Entschuldige, dass ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich wollte Dich nicht angreifen.
Du hast nichts geraubt oder kopiert.
Der Hersteller der Koffer vielleicht schon.
Die Koffer sehen ziemlich genau so aus, wie die ältere Generation Rimowa Polycarbonat Koffer.
Es gibt passende Koffersets:
https://www.solento.eu/.../...ies-Convertible-F33-2-pcs-set-p478772684
Alles klar, für 800 ....
Zitat:
@crus_gs schrieb am 12. April 2023 um 18:48:24 Uhr:
Also ich hab das Kofferset noch aus meinem E93 N54. Das war für mich bisher die beste Cabrio Lösung. Füllt genau den Raum unter dem Windschott mit 2 angepassten Koffern und 2 Dreieck Taschen. Damit hat man den Kofferraum noch frei. Fand ich immer super praktisch. Leider gibts das so für den F33 nicht mehr. Erstaunlicherweise passt das E93 Set ziemlich gut auch in den Raum des F33. Bin unterwegs daher nur Bilder aus dem Netz.
Hallo, könnten Sie mir die genaue Bezeichnung bzw.eine Bezugsquelle mitteilen, dies ist genau das was ich suche?