1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kodiaq
  6. Kodiaq 1
  7. Kodiaq RS Dynamic Sound Boost / Soundgenerator

Kodiaq RS Dynamic Sound Boost / Soundgenerator

Skoda Kodiaq 1 (NS)

"Es gibt für diese Soundgeneratoren keine Genehmigung" ;) - da ich diese Aussage überprüfen wollte, bin ich unter den Kodiaq RS gekrabbelt. :cool:
Auf dem Bauteil ist der Schriftzug "Eberspächer ActiveSilence" eingeprägt. Da ich auf die Schnelle im Internet keine Detailaufnahmen der Abgasanlage des Kodiaq RS gefunden habe, habe ich ein paar Fotos angehängt. Vielleicht ist das ja für den ein oder anderen von Interesse...

Eberspaecher-activesilence
Skoda-kodiaq-rs-soundgenerator
Kodiaq-rs-dynamic-sound-boost
+1
Ähnliche Themen
64 Antworten

sie dürfen nicht lauter sein als der Serien Abgas-Sound; daher es wird nur "kerniger" geboostet .. mehr nicht
die Lautstärker aussen bleibt gleich

Zitat:

@Tob. schrieb am 25. Februar 2019 um 19:01:32 Uhr:


[.....] da ich diese Aussage überprüfen wollte, bin ich unter den Kodiaq RS gekrabbelt. :cool: [.....]

Die Krabbelei hättest du dir auch sparen können, weil da nichts nachträglich eingebaut wurde, sondern der Soundgenerator war beim RS Bestandteil seiner Zulassung. Anders als beim Daimler in deinen Video.

Bin heute den RS gefahren und man hört den sound auch aussen.

Finde ich normal wenn ein Soundgenerator außerhalb des Fahrzeugs ist und den Sound noch draußen generiert. :D

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 26. Februar 2019 um 22:17:24 Uhr:


Finde ich normal wenn ein Soundgenerator außerhalb des Fahrzeugs ist und den Sound noch draußen generiert. :D

Hast Recht. Ich hatte mich am Anfang verlesen und gedacht es kommt nur Sound nach innen.

Auweia. Ich hätte die Ironie im ersten Satz meines Beitrags wohl deutlicher kennzeichnen sollen. :)
Dennoch finde ich es erwähnenswert, dass ein Hersteller in Anbetracht der Autoposer-Diskussion einen "Außenlautsprecher" verbaut.

Ist doch nichts neues, machen andere hersteller seit mehreren Jahren schon so.
Geht auch nicht ums posen, sondern einen eher Klanglosen Diesel, eine sportliche Note zu verleihen.
Man kann übrigens mit so Lautsprechern auch gezielt das Geräusch Niveau reduzieren, vorausgesetzt sie sind wie beim A6 4g mit dem Abgastrackt verbunden, was jetzt auf den Fotos nicht so ist.

Zitat:

@Tob. schrieb am 3. März 2019 um 14:23:44 Uhr:


Auweia. Ich hätte die Ironie im ersten Satz meines Beitrags wohl deutlicher kennzeichnen sollen. :)
Dennoch finde ich es erwähnenswert, dass ein Hersteller in Anbetracht der Autoposer-Diskussion einen "Außenlautsprecher" verbaut.

naja, "auweia" ist eher, wenn man gar keine Ironie erkennen lässt und zu einem Thema schreibt, dass auch andernorts ohne Ironie gleichermaßen gepostet wird

;)

Mit Autoposer scheinst Du auf die posierende Proletenszene anzusprechen, die in erster Linie in Größstädten auftaucht, klischeemäßig als südländischer AMG Fahrer dargestellt wird?!

Das ist ein gänzlich anderes Thema, weil das den Tatbestand der Lärmbelästigung darstellt und strafbar ist, zudem reichlich überflüssig und deplatziert. Sounddesign anhand von aussen wirkenden Lautsprechern stellt aber nur ein geändertes Klangbild dar, laut ist da nix im Vergleich zu anderen Serienfahrzeugen in diesem Umfeld

;)

Zitat:

@i need nos schrieb am 8. März 2019 um 13:06:16 Uhr:


Sounddesign anhand von aussen wirkenden Lautsprechern stellt aber nur ein geändertes Klangbild dar, laut ist da nix im Vergleich zu anderen Serienfahrzeugen in diesem Umfeld;)

Kann man beim Skoda eigentlich auch ein Achtzylinder-Soundfile aufspielen und dann behaupten: War schon ab Werk so!

:D

Wird mit Sicherheit möglich sein.
Nur bisschen übertrieben....

Also: Der synthetische Sound bei meinem RS ist definitiv lauter, als die Abgasanlage. Auch immitiert er bereits einen V8 Sound. Und ich finde das mächtig nervig. Man kann das zwar über den indiviuellen Fahr-Mode abstellen, doch leider merkt sich der Kodiaq den eingestellten Mode nicht - der nächste Start ist automatisch wieder im Normal-Mode und man ist gezwungen seine Fingerabdrücke auf den tollen Touchscreen zu stempeln.
Das ist beim Superb nicht so - der merkt sich den gewählten Mode. Weiss jemand, ob man das "Mode-Gedächtnis" codieren kann?

Zitat:

@subocean schrieb am 09. März 2019 um 07:43:56 Uhr:


Weiss jemand, ob man das "Mode-Gedächtnis" codieren kann?

Hast du ein codier Tool und kannst hier Bilder von dein Einstellungen posten?

Hallo, das würde mich auch interessieren, würde das direkt nach Erhalt ändern wollen. Ist anscheinend bei den Fahrzeugen die ab 2019 gebaut sind. Mir wurde gesagt, dass der RS die WLTP Zertifizierung nur im Modus "Normal" hat und deshalb bei jeden Motorstart zurück spring. Ich fahre immer im Individual Modus und für mich wäre es auch ein Rückschritt.

Grüße
DeeSee

Codier Hard- und Software habe ich für Skoda noch nicht (nur für alle BMW :( ... hab den RS erst 14 Tage, wovon er eine Woche in der Werkstatt verbracht hat, - verbogene Antriebswelle und das Differenzial wurden getauscht LOL.
Ob ich mir das anschaffe, entscheide ich wenn ich weiss, was beim Kodiaq überhaupt möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen