Kodiaq irgendwo live sehen?

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man den Kodia irgendwo vorab live sehen kann? Ggf. im Rahmen einer Promo-Tour oder so? Würde gerne mal den Kofferraum sehen und probe-sitzen. Bilder sind ja immer ganz nett, aber wie sich das Ding anfühlt merkt man erst, wenn man drin sitzt ;-)
Mein Händler bekommt ihn erst am 4. März, so lange will ich nur ungern warten...

VG

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen meine Eindrücke und Erkenntnisse vom Kodiaq Camp in Brünn.

Zunächst starteten wir mit einer Probefahrt, ich durfte den 2.0 TDI 110KW 4x4 DSG ausprobieren.
Der Wagen hatte zwar eine Fahrprofilauswahl, jedoch kein DCC. Ich fuhr die ganze Zeit auf Normal.
Der Kodiaq fährt wie eine Sänfte, im positiven Sinne. Sehr komfortabel, allerdings auch in Kurven nie schwammig, wirklich angenehm und sehr gut abgestimmt. DSG in Verbindung mit Adaptivem Tempomaten ein Traum, aber das ist wohl nicht auf den Kodiaq beschränkt 🙂
Das DSG hat mich sehr positiv überrascht, nach all den negativen Berichten hier auf MT zu Ruckeln und was-weiß-ich-noch-allem. Bin vor einigen Monaten als Mietauto den 5er-BMW mit der 8-Gang-Automatik gefahren und ja, die schaltete noch weicher, aber mir wäre jetzt wirklich nichts Negatives aufgefallen (oder ich bin zu wenig empfindlich, weil ich mein Handgeschalte gewohnt bin *g*). Für mein Gefühl schaltet es ein bisschen spät, leider habe ich dann verabsäumt zu testen, ob es mir vielleicht im Eco-Modus besser liegt.
Etwas überrascht hat mich der Verbrauch, als ich ziemlich am Anfang den Durchschnittsverbauch im Bordcomputer auswählte, lag dieser bei 12,8 Liter, nach meiner Probefahrt bei 10,8 Liter. Weiß nicht was da noch drin ist, die Route war aber zur Entschuldigung wirklich ein ständiges Auf und Ab, zwischendurch war auch ein Autobahnstück dabei. Auf der Autobahn hab ich mir auch den Momentanverbrauch angesehen, bei Tempo 130 wird es da unter 9-10 Liter nicht viel spielen.

Platzverhältnisse sind wie erwartet üppig, wenn ich den Vordersitz ganz vorne habe und den Rücksitz in Normalposition (hinten) sind es rund 41cm! Wenn ich den Vordersitz ganz nach hinten schiebe sind es noch immer über 16cm, das wie ist etwa wie wenn ich in meinem A3 Sportback den Vordersitz auf mich (180cm) eingestellt habe. Wenn ich den Vordersitz ganz nach hinten stelle und die 2. Reihe ganz nach vorne stehen die Sitze fast zusammen (etwa 1,5cm Luft).
Kofferraummaße im gemessenen 5-Sitzer waren 105 Tiefe x 101 Breite auf der Höhe der Ladekante gemessen. Stufe bei nicht ebenem Ladeboden sind ca. 10cm, von Ladekante zu Rollo ca. 45cm.

Die 2 Moderatoren waren zwar wirklich sehr nett, aber scheinen über die weitere Produktplanung leider kein tieferes Wissen zu haben (also nichts, was über den Verkäufer im Autohaus hinausgeht), zudem ist Tschechisch nicht meine Muttersprache.

Der Fernlichtassistent ist laut der Aussage des einen Moderators in der Tat nur statisch ON/OFF, die dynamische Maskierung ist laut ihm bei Skoda nur beim Superb in Verbindung mit Xenon verfügbar (habe ich nicht überprüft, aber glaube ihm das halt einmal). Schade.

Zur Verfügbarkeit vom Virtual Cockpit konnte er noch nichts sagen, heuer also wohl nicht mehr.
Scout (und damit wohl auch Sportline) sollen wohl so gegen September/Oktober kommen (weiß leider nicht ob bestellbar oder Auslieferung)

Rückseite der Sitze bei Alcantara wie schon geschrieben (Kunst-)leder.

Werde schauen dass ich noch einige Fotos im Laufe des Tages reinstelle.

193 weitere Antworten
193 Antworten

@ Herrenfahrer: Die Rücksitzbank ist verschiebbar und zwar enorm weit. Wahrscheinlich war sie bei dir ganz vorn? Und die Vordersitze ganz hinten? - hinten war bei uns ebenfalls Platz satt.

Also der Platz hinten im Fond ist definitiv kleiner als im Superb. Eigentlich auch ok, so wie es ist. Nur ist der kodiaq im Fond halt nicht länger als andere klassenähnliche SUVs. Naja wozu auch, reicht ja.

Ich bin z. Bsp 186cm und ich habe ein längeres Schrittmass und damit beinlänge, wie manch Einer mit 193cm. Von daher schrumpfen die Fahrzeuge, wenn ich mich da reinsetze gefühlt immer... der skodahändler wirkte denn auch etwas irritiert... 😉

Und ich habe natürlich gleich die verschiebbare Rücksitzbank getestet, ob die wirklich ganz hinten ist... war diese. Weiter nach vorne hät ich die gar nicht mehr rücken können... da wurde es dann sofort ganz eng.

Ich attestiere den kodiaq für mich/uns als vorne, im Fond und im Kofferraum 'ausreichend' groß. Passt schon! Ich müsste vor einer Bestellung das Fahrzeug aber noch mind. über 2 Tage mal testen und Probe fahren. Blind bestell ich sowas nie.

Einige Fragen hätte ich da sicher noch. So fand ich die ausschwenkbare AHk ganz nett. Praktisch. Allerdings, wenn man hinten mal was dran hat (Fahrradträger) und das eigene Kind spielt da an den Knöpfen rum, löst das die ahk ganz leicht... (das hatte Meines nach nur einmal zuschauen im Autohaus sofort raus und klickte die ahk immer zu rein und raus). Kann man den Knopf auch sperren? Das wäre mir recht wichtig.

Zitat:

@Gotsche schrieb am 5. März 2017 um 10:08:40 Uhr:


Also der Platz hinten im Fond ist definitiv kleiner als im Superb. Eigentlich auch ok, so wie es ist. Nur ist der kodiaq im Fond halt nicht länger als andere klassenähnliche SUVs. Naja wozu auch, reicht ja.

Ich bin z. Bsp 186cm und ich habe ein längeres Schrittmass und damit beinlänge, wie manch Einer mit 193cm. Von daher schrumpfen die Fahrzeuge, wenn ich mich da reinsetze gefühlt immer... der skodahändler wirkte denn auch etwas irritiert... 😉

Und ich habe natürlich gleich die verschiebbare Rücksitzbank getestet, ob die wirklich ganz hinten ist... war diese. Weiter nach vorne hät ich die gar nicht mehr rücken können... da wurde es dann sofort ganz eng.

Ich attestiere den kodiaq für mich/uns als vorne, im Fond und im Kofferraum 'ausreichend' groß. Passt schon! Ich müsste vor einer Bestellung das Fahrzeug aber noch mind. über 2 Tage mal testen und Probe fahren. Blind bestell ich sowas nie.

Einige Fragen hätte ich da sicher noch. So fand ich die ausschwenkbare AHk ganz nett. Praktisch. Allerdings, wenn man hinten mal was dran hat (Fahrradträger) und das eigene Kind spielt da an den Knöpfen rum, löst das die ahk ganz leicht... (das hatte Meines nach nur einmal zuschauen im Autohaus sofort raus und klickte die ahk immer zu rein und raus). Kann man den Knopf auch sperren? Das wäre mir recht wichtig.

Sobald der Elektrostecker steckt, ist doch die Schwenkkupplung sicher gesperrt. Kann ich mir gar nicht anders vorstellen.

Gruß omibernd

Ich stelle den Vordersitz immer auf mich ein. Handgelenk fast auf Lenkradkranz oben. Bin 1,91 m groß. Rückbank KRÄFTIG hin und her bis zum Anschlag zurückgeschoben. Wollte es auch nicht glauben. In zwei verschiedenen Autohäusern probiert. Beim Siebensitzer 2 Finger Platz und beim Fünfsitzer eine Handbreit Platz. Der Superb hat da schon mehr Platz.
Als ich ich dann im Fünfsitzer saß und einen "entsetzten" Herren neben mir hinten in einem Kodiak Siebensitzer sah, wusste ich gleich was los war. Seine Frau saß vorne und er bekam hinten nicht die Knie zusammen. Ich habe ihn dann aufgeklärt dass der Fünfsitzer hinten mehr Platz bietet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herrenfahrer schrieb am 5. März 2017 um 11:22:03 Uhr:


Der Superb hat da schon mehr Platz.

Der Superb ist ja auch rund 18cm länger

Ist schon klar...... In der Presse wurde es aber anders dargestellt da man im Kodiaq höher sitzt.

So, und heute noch einmal beim dritten Händler gescheckt:

Fünfsitzer = 2 Finger Platz,
Siebensitzer = eine Hand Platz.

Zitat:

@Herrenfahrer schrieb am 5. März 2017 um 15:09:33 Uhr:


Ist schon klar...... In der Presse wurde es aber anders dargestellt da man im Kodiaq höher sitzt.

Fünfsitzer = 2 Finger Platz,
Siebensitzer = eine Hand Platz.

Wasn nun? Eine Hand Platz im sieben- oder 5sitzer?

Sorry. Natürlich im Fünfsitzer eine Hand Platz

Ok, super! Erklärt auch warum ich dann bei den 7sitzern im Autohaus nur so rel. wenig Platz hinten hatte, das wird also beim 5sitzer noch besser? Dann wird wohl die Rückbank nochn Stückchen weiter nach hinten gehen beim 5sitzer...

Ich such mir mal nen 5sitzer...

Ich bin 1,80 hab im 5sitzer gesessen und hatte Platz ohne Ende und bequem. Gefahren den sieben sitzer und es war für mich als Fahrer alles nur nicht beengt oder unbequem super Fahrzeug

Moin zusammen,

ich bin gestern endlich mal gefahren (190 PS TDI Style)

Hier ein paar Eindrücke von mir:

Fahren: Sehr angenehm zu fahren und leiser (besser gedämmt) als mein Touran aus 2014. Selbst mit 190 PS aber keine Rakete (finde ich), er kann das Leergewicht von 1900 kg halt nicht verstecken. Bin ernsthaft am überlegen, ob ich doch noch von 110 kW auf 140 kW upgrade...

Man kann die seitlichen Kanten der Haube sehen von innen, bei meinem Touran sehe ich nix von der Haube. Übersicht nach Hinten/Hinten seitlich geht so, aber dafür habe ich ja Area View mitbestellt.

Stauassistent funktioniert auch im Ort :-) Er bleibt dann am Vordermann automatisch dran und bremst bis zum Stillstand und fährt wieder an. Nicht dass ich es da brauche, aber irgendwie schon cool.

Platz: Bin 183 cm groß und bei bequemer Einstellung des Fahrersitzes für mich, ist in der hinteren Reihe üppig Platz. Der Kofferraum ist riesig (hatte einen 7-Sitzer, beim 5 Sitzer geht es ja dann nochmal etwas tiefer runter)

Sound: Sehr geil der CANTON-Sound, bin froh, es bestellt zu haben. Habe alle Regler auf "Neutral" gestellt und auch den komischen Surround ausgemacht (das war doch ziemlich verkurbelt und klingt dann für meine Ohren nicht mehr schön)...

Licht: Es sind 3 LEDs für Abblendlicht und 2 zusätzliche fürs Fernlicht verbaut. War allerdings noch zu hell bei der Probefahrt, um das Licht zu benötigen.

Ein paar Eindrücke als Fotos anbei...

Also ich freu mich drauf :-)

Gruß,
Tobi

Was sind denn das unten für Lampen? Ist das das Fernlicht?

Gibt's nen richtiges Abbiegelicht?

(Ich genieße das Abbiegelicht im CR-V immer so ein wenig in den dunklen Wintermonaten.)

@tobi 36
Was für ein Auto (Innenraum) ist auf den letzten Bild zu sehen?

Die Lampen unter den Hautptscheinwerfern sind die Nebelscheinwerfer, die werden auch als Abbiegelicht genutzt. Sind auch in LED-Technik, aber ich hab leider kein Foto :-(

BTW: Am Style gibt es offensichtlich tatsächlich keine Glühlampen mehr, sogar die Rückfahrscheinwerfer (beide Seiten!) sind als LEDs ausgeführt.

Das Auto auf dem letzten Bild ist ein Mii, ich hatte nur das Sportlenkrad zeigen wollen (da ich das auch für den Kodiaq bestellt habe) und es keinen Kodiaq mit diesem Lenkrad gab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen