Kodiaq irgendwo live sehen?

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo zusammen,

weiß jemand, ob man den Kodia irgendwo vorab live sehen kann? Ggf. im Rahmen einer Promo-Tour oder so? Würde gerne mal den Kofferraum sehen und probe-sitzen. Bilder sind ja immer ganz nett, aber wie sich das Ding anfühlt merkt man erst, wenn man drin sitzt ;-)
Mein Händler bekommt ihn erst am 4. März, so lange will ich nur ungern warten...

VG

Beste Antwort im Thema

Wie versprochen meine Eindrücke und Erkenntnisse vom Kodiaq Camp in Brünn.

Zunächst starteten wir mit einer Probefahrt, ich durfte den 2.0 TDI 110KW 4x4 DSG ausprobieren.
Der Wagen hatte zwar eine Fahrprofilauswahl, jedoch kein DCC. Ich fuhr die ganze Zeit auf Normal.
Der Kodiaq fährt wie eine Sänfte, im positiven Sinne. Sehr komfortabel, allerdings auch in Kurven nie schwammig, wirklich angenehm und sehr gut abgestimmt. DSG in Verbindung mit Adaptivem Tempomaten ein Traum, aber das ist wohl nicht auf den Kodiaq beschränkt 🙂
Das DSG hat mich sehr positiv überrascht, nach all den negativen Berichten hier auf MT zu Ruckeln und was-weiß-ich-noch-allem. Bin vor einigen Monaten als Mietauto den 5er-BMW mit der 8-Gang-Automatik gefahren und ja, die schaltete noch weicher, aber mir wäre jetzt wirklich nichts Negatives aufgefallen (oder ich bin zu wenig empfindlich, weil ich mein Handgeschalte gewohnt bin *g*). Für mein Gefühl schaltet es ein bisschen spät, leider habe ich dann verabsäumt zu testen, ob es mir vielleicht im Eco-Modus besser liegt.
Etwas überrascht hat mich der Verbrauch, als ich ziemlich am Anfang den Durchschnittsverbauch im Bordcomputer auswählte, lag dieser bei 12,8 Liter, nach meiner Probefahrt bei 10,8 Liter. Weiß nicht was da noch drin ist, die Route war aber zur Entschuldigung wirklich ein ständiges Auf und Ab, zwischendurch war auch ein Autobahnstück dabei. Auf der Autobahn hab ich mir auch den Momentanverbrauch angesehen, bei Tempo 130 wird es da unter 9-10 Liter nicht viel spielen.

Platzverhältnisse sind wie erwartet üppig, wenn ich den Vordersitz ganz vorne habe und den Rücksitz in Normalposition (hinten) sind es rund 41cm! Wenn ich den Vordersitz ganz nach hinten schiebe sind es noch immer über 16cm, das wie ist etwa wie wenn ich in meinem A3 Sportback den Vordersitz auf mich (180cm) eingestellt habe. Wenn ich den Vordersitz ganz nach hinten stelle und die 2. Reihe ganz nach vorne stehen die Sitze fast zusammen (etwa 1,5cm Luft).
Kofferraummaße im gemessenen 5-Sitzer waren 105 Tiefe x 101 Breite auf der Höhe der Ladekante gemessen. Stufe bei nicht ebenem Ladeboden sind ca. 10cm, von Ladekante zu Rollo ca. 45cm.

Die 2 Moderatoren waren zwar wirklich sehr nett, aber scheinen über die weitere Produktplanung leider kein tieferes Wissen zu haben (also nichts, was über den Verkäufer im Autohaus hinausgeht), zudem ist Tschechisch nicht meine Muttersprache.

Der Fernlichtassistent ist laut der Aussage des einen Moderators in der Tat nur statisch ON/OFF, die dynamische Maskierung ist laut ihm bei Skoda nur beim Superb in Verbindung mit Xenon verfügbar (habe ich nicht überprüft, aber glaube ihm das halt einmal). Schade.

Zur Verfügbarkeit vom Virtual Cockpit konnte er noch nichts sagen, heuer also wohl nicht mehr.
Scout (und damit wohl auch Sportline) sollen wohl so gegen September/Oktober kommen (weiß leider nicht ob bestellbar oder Auslieferung)

Rückseite der Sitze bei Alcantara wie schon geschrieben (Kunst-)leder.

Werde schauen dass ich noch einige Fotos im Laufe des Tages reinstelle.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Ich hoffe wirklich auch, dass eine Nachrüstlösung für die Variante mit Canton kommt, bei der man einen ebenen Ladeboden bekommt. Mir geht nach wie vor nicht ein, warum dies nicht möglich ist. 🙁

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. März 2017 um 11:06:01 Uhr:



Zitat:

@Gotsche schrieb am 1. März 2017 um 17:40:04 Uhr:


[.....] Was is dann aber mit diesem Notlaufrad? Das Cantonsystem scheint das Notlaufrad, warum auch immer einzuschließen in der Konfig. Liegt da nen Subwoofer drinnen? Und reduziert dies dann den Kofferraum auf <720l? [...]

Der Subwoofer reduziert nicht die Kofferraumgröße, dies täte nur der doppelte Ladeboden, den es ja wiederum bekanntlich nicht in Verbindung mit Canton gibt.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. März 2017 um 11:06:01 Uhr:



Zitat:

Sind die 720l Kofferraum eigentlich nun mit nach hinten geschobener Rücksitzbank?

Fakt ist, dass man den größtmöglichen Kofferraum mit ganz nach vorne geschobener Rücksitzbank erreicht. Desshalb kann man m.M. nach auch davon ausgehen, dass Skoda auch genau so das Volumen berechnet hat.

Nein. Das Volumen ist mit nach hinten geschobenen Sitzen gerechnet.

Den doppelten Ladeboden gibt es mit Canton nicht, weil sonst der Krach vom Subwoofer ja vom doppelten Boden gebremst würde... Das ist wie ein 190PS TDI und man legt sich eine Cola Dose unters Gaspedal. 😁

Zitat:

@Varifabia schrieb am 2. März 2017 um 18:31:38 Uhr:


Den doppelten Ladeboden gibt es mit Canton nicht, weil sonst der Krach vom Subwoofer ja vom doppelten Boden gebremst würde... Das ist wie ein 190PS TDI und man legt sich eine Cola Dose unters Gaspedal. 😁

Ist das wirklich der offizielle Grund dafür?
Wenn ja, dann möchte ich Skoda gerne ins Stammbuch schreiben, dass ich gerne zumindest die Möglichkeit zu wählen hätte, was mir persönlich wichtiger ist.

Habe ihn jetzt mal mit dem Canton-System bestellt und hoffe, dass ich das irgendwie nachrüsten kann.

Gibt es ein Foto vom (aufgeklappten) doppelten Boden?

Zitat:

@Varifabia schrieb am 2. März 2017 um 18:31:38 Uhr:


[.....]

Nein. Das Volumen ist mit nach hinten geschobenen Sitzen gerechnet.

Glaubst du das, oder kannst du das auch irgendwie belegen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. März 2017 um 21:20:41 Uhr:



Zitat:

@Varifabia schrieb am 2. März 2017 um 18:31:38 Uhr:


[.....]

Nein. Das Volumen ist mit nach hinten geschobenen Sitzen gerechnet.

Glaubst du das, oder kannst du das auch irgendwie belegen?

In verschiedenen Test die auf you... gezeigt werden, wird beschrieben, das der Kodiaq dieses Volumen hat und weiter berichtet man, das man die Sitze bei Bedarf 18 cm nach vorne schieben kann. Also...
Und wenn man den Kofferraum da ansieht, ist er wirklich riesig.🙂

Kann es sein, dass sehr viele Händler nur den 190ps tdi und den 1,4tsi bekommen?
Hatte nun schon bei 3 Händlern diese Kombination

Wenn man sich dieses "Werbevideo" mal anschaut und die Position der Rücksitzbank (die ist hinten) als fehlerfrei betrachtet, so sinds 720l.

https://youtu.be/lEXNNhzqi2o?t=117

Die Frage ist nur: ist dieses Video fehlerfrei? Oder hätte da die Rücksitzbank vorgeschoben sein müssen?

Zitat:

@bks7605 schrieb am 3. März 2017 um 08:07:03 Uhr:


Kann es sein, dass sehr viele Händler nur den 190ps tdi und den 1,4tsi bekommen?
Hatte nun schon bei 3 Händlern diese Kombination

der Händler bei dem ich war, hatte 1,4 Tsi und 2,0TDI 150PS 4x4

Zitat:

@Sammens schrieb am 3. März 2017 um 16:20:41 Uhr:



Zitat:

@bks7605 schrieb am 3. März 2017 um 08:07:03 Uhr:


Kann es sein, dass sehr viele Händler nur den 190ps tdi und den 1,4tsi bekommen?
Hatte nun schon bei 3 Händlern diese Kombination

der Händler bei dem ich war, hatte 1,4 Tsi und 2,0TDI 150PS 4x4

Jup, diese konstellation hatte ich auch bei einem erfragt.
Na toll...

Zitat:

@bks7605 schrieb am 3. März 2017 um 18:09:16 Uhr:



Zitat:

@Sammens schrieb am 3. März 2017 um 16:20:41 Uhr:


der Händler bei dem ich war, hatte 1,4 Tsi und 2,0TDI 150PS 4x4

Jup, diese konstellation hatte ich auch bei einem erfragt.
Na toll...

Dito auch in Frankfurt die gleiche Konstellation😉

Zitat:

@Varifabia schrieb am 2. März 2017 um 18:31:38 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. März 2017 um 11:06:01 Uhr:


Der Subwoofer reduziert nicht die Kofferraumgröße, dies täte nur der doppelte Ladeboden, den es ja wiederum bekanntlich nicht in Verbindung mit Canton gibt.

Zitat:

@Varifabia schrieb am 2. März 2017 um 18:31:38 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 2. März 2017 um 11:06:01 Uhr:


Fakt ist, dass man den größtmöglichen Kofferraum mit ganz nach vorne geschobener Rücksitzbank erreicht. Desshalb kann man m.M. nach auch davon ausgehen, dass Skoda auch genau so das Volumen berechnet hat.

Nein. Das Volumen ist mit nach hinten geschobenen Sitzen gerechnet.

Den doppelten Ladeboden gibt es mit Canton nicht, weil sonst der Krach vom Subwoofer ja vom doppelten Boden gebremst würde... Das ist wie ein 190PS TDI und man legt sich eine Cola Dose unters Gaspedal. 😁

Wie rechnen die das , von der breite und länge ist es nicht viel mehr als im Octavia

So, heute mal beim Händler gewesen und gleich um 9uhr ne Probefahrt gemacht (die Probefahrten wurden dann zu Gunsten 2er dann verfügbarer Fahrzeuge wohl eingestellt).

S war nen 190Ps tdi mit dsg. Das adaptive Fahrwerk soll vorhanden gewesen sein.

DSG bin ich zum ersten Mal gefahren und muss sagen: Not Bad. Schaltet weicher, als ich vermutet hatte. Im fahrmode Normal war es dann auch ganz gut eingestellt, im Sport immer nen Gang drunter (ready to accelerate) und im comfort 2 Gänge drüber (schlaff wie nur irgendwie geht).

Von der ganzen Abstimmung her und von nem Honda kommend, fand ich Sportmode das einzig akzeptable. Allerdings würde ich das Getriebe vom Mode normal als individualabstimmung nehmen.

Der Wagen fährt ruhig, kaum rollgeräusche wahrnehmbar. Super. Allerdings ist das Fahrwerk samt Lenkung insgesamt halt recht weich. Aber is ne Gewöhnungssache, denk ich.

Der Platz vorne ist gut, auf dem beifahrerplatz stoss ich nicht mit den Knien an (das ist einer der Minuspunkte beim crv). Die Vordersitze auf mich eingestellt, hatte ich im Fond exakt so 3-4cm kniefreiheit. Das geht ok, ich hab halt mit 1,86m recht lange Beine. Der CRV ist im Fond übrigens nahezu identisch vom Platz her zum kodiaq. Die massiv langen hinteren Türen des kodiaq lassen erst noch mehr Platz erwarten, als es am Ende ist. Aber das ist schon alles ausreichend. Nur der Superb hat da mehr Beinfreiheit hinten.

Der Kofferraum ist nun etwas schwierig zu bewerten, da ich bei dem Andrang nicht wie n depp mit bandmass da rumspringen wollte. Und es waren zudem alles 7sitzer, welche da eh nen höheren ladeboden haben. Beim Thema 7-sitzer bin ich da eh kein Freund von. Das Is da hinten vermutlich nur was für kinder und die gehören eigentlich in nen Kindersitz... für mich käme nur der 5 sitzer in frage.

Was mich am kodiaq etwas stört sind die sehr billig wirkenden Kunststoffe bzw. Die Art und weise wie die da hingekleistert worden sind an den zustiegen im fussbereich. Das hätte man besser machen können. Eine edelstahlapplikation hinten unten an der Kante zum Kofferraum sollte auch nachinstalliert werden.

Ansonsten ein wirklich nettes Auto. Der Flash is da noch ausgeblieben bei mir, kann aber noch kommen..

Zitat:

@Gotsche schrieb am 4. März 2017 um 16:25:09 Uhr:


So, heute mal beim Händler gewesen und gleich um 9uhr ne Probefahrt gemacht (die Probefahrten wurden dann zu Gunsten 2er dann verfügbarer Fahrzeuge wohl eingestellt).

S war nen 190Ps tdi mit dsg. Das adaptive Fahrwerk soll vorhanden gewesen sein.

DSG bin ich zum ersten Mal gefahren und muss sagen: Not Bad. Schaltet weicher, als ich vermutet hatte. Im fahrmode Normal war es dann auch ganz gut eingestellt, im Sport immer nen Gang drunter (ready to accelerate) und im comfort 2 Gänge drüber (schlaff wie nur irgendwie geht).

Von der ganzen Abstimmung her und von nem Honda kommend, fand ich Sportmode das einzig akzeptable. Allerdings würde ich das Getriebe vom Mode normal als individualabstimmung nehmen.

Der Wagen fährt ruhig, kaum rollgeräusche wahrnehmbar. Super. Allerdings ist das Fahrwerk samt Lenkung insgesamt halt recht weich. Aber is ne Gewöhnungssache, denk ich.

Der Platz vorne ist gut, auf dem beifahrerplatz stoss ich nicht mit den Knien an (das ist einer der Minuspunkte beim crv). Die Vordersitze auf mich eingestellt, hatte ich im Fond exakt so 3-4cm kniefreiheit. Das geht ok, ich hab halt mit 1,86m recht lange Beine. Der CRV ist im Fond übrigens nahezu identisch vom Platz her zum kodiaq. Die massiv langen hinteren Türen des kodiaq lassen erst noch mehr Platz erwarten, als es am Ende ist. Aber das ist schon alles ausreichend. Nur der Superb hat da mehr Beinfreiheit hinten.

Der Kofferraum ist nun etwas schwierig zu bewerten, da ich bei dem Andrang nicht wie n depp mit bandmass da rumspringen wollte. Und es waren zudem alles 7sitzer, welche da eh nen höheren ladeboden haben. Beim Thema 7-sitzer bin ich da eh kein Freund von. Das Is da hinten vermutlich nur was für kinder und die gehören eigentlich in nen Kindersitz... für mich käme nur der 5 sitzer in frage.

Was mich am kodiaq etwas stört sind die sehr billig wirkenden Kunststoffe bzw. Die Art und weise wie die da hingekleistert worden sind an den zustiegen im fussbereich. Das hätte man besser machen können. Eine edelstahlapplikation hinten unten an der Kante zum Kofferraum sollte auch nachinstalliert werden.

Ansonsten ein wirklich nettes Auto. Der Flash is da noch ausgeblieben bei mir, kann aber noch kommen..

Dem kann ich nichts hinzuzufügen gesehen gefahren und mit einem grinsen ausgestiegen

Von der Beinfreiheit hinten war ich nach den Vorschußlorbeeren auch ein wenig enttäuscht. Allerdings hat der Fünfsitzer hinten 2-3 Finger mehr Beinfreiheit als der Siebensitzer!

Zitat:

@Herrenfahrer schrieb am 4. März 2017 um 23:27:17 Uhr:


Von der Beinfreiheit hinten war ich nach den Vorschußlorbeeren auch ein wenig enttäuscht. Allerdings hat der Fünfsitzer hinten 2-3 Finger mehr Beinfreiheit als der Siebensitzer!

Wie groß bist du den ich bin 1,80m und hatte Platz ohne Ende hinter mir .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen