Kodiaq irgendwo live sehen?
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man den Kodia irgendwo vorab live sehen kann? Ggf. im Rahmen einer Promo-Tour oder so? Würde gerne mal den Kofferraum sehen und probe-sitzen. Bilder sind ja immer ganz nett, aber wie sich das Ding anfühlt merkt man erst, wenn man drin sitzt ;-)
Mein Händler bekommt ihn erst am 4. März, so lange will ich nur ungern warten...
VG
Beste Antwort im Thema
Wie versprochen meine Eindrücke und Erkenntnisse vom Kodiaq Camp in Brünn.
Zunächst starteten wir mit einer Probefahrt, ich durfte den 2.0 TDI 110KW 4x4 DSG ausprobieren.
Der Wagen hatte zwar eine Fahrprofilauswahl, jedoch kein DCC. Ich fuhr die ganze Zeit auf Normal.
Der Kodiaq fährt wie eine Sänfte, im positiven Sinne. Sehr komfortabel, allerdings auch in Kurven nie schwammig, wirklich angenehm und sehr gut abgestimmt. DSG in Verbindung mit Adaptivem Tempomaten ein Traum, aber das ist wohl nicht auf den Kodiaq beschränkt 🙂
Das DSG hat mich sehr positiv überrascht, nach all den negativen Berichten hier auf MT zu Ruckeln und was-weiß-ich-noch-allem. Bin vor einigen Monaten als Mietauto den 5er-BMW mit der 8-Gang-Automatik gefahren und ja, die schaltete noch weicher, aber mir wäre jetzt wirklich nichts Negatives aufgefallen (oder ich bin zu wenig empfindlich, weil ich mein Handgeschalte gewohnt bin *g*). Für mein Gefühl schaltet es ein bisschen spät, leider habe ich dann verabsäumt zu testen, ob es mir vielleicht im Eco-Modus besser liegt.
Etwas überrascht hat mich der Verbrauch, als ich ziemlich am Anfang den Durchschnittsverbauch im Bordcomputer auswählte, lag dieser bei 12,8 Liter, nach meiner Probefahrt bei 10,8 Liter. Weiß nicht was da noch drin ist, die Route war aber zur Entschuldigung wirklich ein ständiges Auf und Ab, zwischendurch war auch ein Autobahnstück dabei. Auf der Autobahn hab ich mir auch den Momentanverbrauch angesehen, bei Tempo 130 wird es da unter 9-10 Liter nicht viel spielen.
Platzverhältnisse sind wie erwartet üppig, wenn ich den Vordersitz ganz vorne habe und den Rücksitz in Normalposition (hinten) sind es rund 41cm! Wenn ich den Vordersitz ganz nach hinten schiebe sind es noch immer über 16cm, das wie ist etwa wie wenn ich in meinem A3 Sportback den Vordersitz auf mich (180cm) eingestellt habe. Wenn ich den Vordersitz ganz nach hinten stelle und die 2. Reihe ganz nach vorne stehen die Sitze fast zusammen (etwa 1,5cm Luft).
Kofferraummaße im gemessenen 5-Sitzer waren 105 Tiefe x 101 Breite auf der Höhe der Ladekante gemessen. Stufe bei nicht ebenem Ladeboden sind ca. 10cm, von Ladekante zu Rollo ca. 45cm.
Die 2 Moderatoren waren zwar wirklich sehr nett, aber scheinen über die weitere Produktplanung leider kein tieferes Wissen zu haben (also nichts, was über den Verkäufer im Autohaus hinausgeht), zudem ist Tschechisch nicht meine Muttersprache.
Der Fernlichtassistent ist laut der Aussage des einen Moderators in der Tat nur statisch ON/OFF, die dynamische Maskierung ist laut ihm bei Skoda nur beim Superb in Verbindung mit Xenon verfügbar (habe ich nicht überprüft, aber glaube ihm das halt einmal). Schade.
Zur Verfügbarkeit vom Virtual Cockpit konnte er noch nichts sagen, heuer also wohl nicht mehr.
Scout (und damit wohl auch Sportline) sollen wohl so gegen September/Oktober kommen (weiß leider nicht ob bestellbar oder Auslieferung)
Rückseite der Sitze bei Alcantara wie schon geschrieben (Kunst-)leder.
Werde schauen dass ich noch einige Fotos im Laufe des Tages reinstelle.
193 Antworten
Zitat:
@tekumze schrieb am 3. Februar 2017 um 12:24:11 Uhr:
@beetle, leider habe erst jetzt deine Frage gesehen. Es war sehr wenig Zeit und ich habe gar nich auf Ruecksitzen probiert. Aber es ist ueberall genug Platz. Habe probiert Fahrersitz auf hochste Position zu stellen und es war trotz Panoramadach noch knap Genug (ich bin 185). Der Kofferraum ist auf den ersten blick nicht soo gros. Die Ladekante ist genauso wie beim Tiguan sehr hoch, aber Kofferraum ist halt tiefer(laenger) als beim Tiguan fuer 20 oder 30 cm. Aber natuerlich kann man dann noch den Doppelten Ladeboden entfernen un da geht noch etwa 20 cm nach unten (wen man keinen Reservrad hat).
Kein Problem, trotzdem danke für die Rückmeldung.
Gruß
beetle367
4.3. geht's bei meinem Händler los.
Wenn jemand mal Fotos von den schwarzen Stoffsitzen hat? Sieht nach grau melierter Sitzfläche wie im Mini aus. Sehr schick wie ich finde. Aber lt. Werk 8 Monate LZ :-(((
Zitat:
@Larousse schrieb am 3. Februar 2017 um 16:39:35 Uhr:
[.....] Aber lt. Werk 8 Monate LZ :-(((
Sagt wer.....?
Skoda Auskunft bei Händller Anfrage. Octavia braucht auch 6 MonAte. Kapazität ist eng gestrickt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Larousse schrieb am 4. Februar 2017 um 08:43:41 Uhr:
Skoda Auskunft bei Händller Anfrage. Octavia braucht auch 6 MonAte. Kapazität ist eng gestrickt.
Ja ist zZ überall etwas länger,- der SEAT Ateca hat auch über 6 Monate Lieferzeit, der wird ja auch bei SKODA gebaut.
Zitat:
@Larousse
Wenn jemand mal Fotos von den schwarzen Stoffsitzen hat? Sieht nach grau melierter Sitzfläche wie im Mini aus. Sehr schick wie ich finde. Aber lt. Werk 8 Monate LZ :-(((
Gibts Hier :
http://www.autogefuehl.de/.../SkodaKodiaq_SUV_Autogefuehl030.jpg
Artikel: http://www.autogefuehl.de/2016/11/21/skoda-kodiaq-fahrbericht/
..da sehe ich aber nicht die "Standard-Sitze" des Style??
Hat jemand eine Info ob es den 1.4 TSI 150PS DSG (Frontantrieb) auch in Bälde in niedrigeren Ausstattungen als Style geben wird?
Zitat:
@Elch-at-MT schrieb am 6. Februar 2017 um 07:29:25 Uhr:
..da sehe ich aber nicht die "Standard-Sitze" des Style??
......sondern? 😕
Leder/Alcantara der würde sagen. Der graue könnte der belüftete Sitz sein.
Der "Style" hat serienmäßig Stoffsitze und gegen Aufpreis Alcantara oder Leder!
Belüftung gibt es nur in Verbindung mit Ledersitzen!
...und Leder/Soff gegen Afpreis. Das ist dann so ein seltsames geprägtes Karomuster.
Sorry, aber ich weiß nicht von welchen aufpreispflichtigen Sitzen in Leder/Stoff-Kombination und Karomuster du hier überhaupt redest, solch einen Sitz gibt es nicht! 😕
..dann schau bitte nochmal in den deutschen Konfigurator des Style:
neben den Standard Stoffsitzen gibt es:
1. Leder-/Stoffausstattung für 890,00 €
2. Leder-Alcantaraausstattung Emory für 1.480,00 €
3. Lederausstattung Glamour für 1.480,00 €
4. Lederausstattung Sport für 1.680,00 €
5. Lederausstattung Glamour mit belüfteten Vordersitzen für 1.890,00 €
Ok, diese Leder/Stoff-Kombination gibt es., darum ging es mir aber auch gar nicht.
Mir ging es aber mehr um deine Aussage, dass es sich in dem Link von @tekumze nicht um die Standardsitze des Style handelt, sondern um Alcantara oder belüftete Ledersitze.
Auf dem Bild sieht man aber definitiv KEINE Alcantara und auch KEINE belüfteten Ledersitze, wie du vermutet hast, sondern normale Stoffsitze!