Kodiaq Facelift 2021 ist da!
Moin!
Link zur Weltpremiere: https://www.youtube.com/watch?v=dPlZYqZOqy8
Update für den KODIAQ: Rund vier Jahre nach dem Start seiner SUV-Offensive wertet ŠKODA das
weltweit erfolgreiche SUV auf. Der tschechische Automobilhersteller hat das emotionale Design des
auf Wunsch siebensitzigen KODIAQ gezielt weiterentwickelt und aerodynamisch optimiert. Zum
ersten Mal sind für das große ŠKODA SUV innovative Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer erhältlich. Das
sportliche Topmodell der Baureihe, der KODIAQ RS*, erhält neben optischem Feinschliff einen
neuen, leistungsstärkeren TSI-Motor. Der aufgefrischte KODIAQ wird ab Juli 2021 erhältlich sein
Ähnliche Themen
41 Antworten
Danke dir;
Ist schon bekannt wie sich die Preise verändern werden?
Irgendwie eine absolute Enttäuschung für mich, nicht ein Motor als Hybrid und so wenig Änderungen und dass nach 5 Jahren.
Das könnte erklären, warum sich der Konfiguration komisch verhält und sich Konfigurationen nicht abspeichern lassen. Was ist zu erwarten, ab wann der konfiguriert werden kann, wenn er ab Juli erhältlich sein wird?
Ich mag Skoda aber was nicht geht, ist der Grill und kein Plug-in-Hybrid.
Ich habe gehört etwas wie 3000 Euro??
Zitat:
@gdfgsd schrieb am 13. April 2021 um 10:32:31 Uhr:
Danke dir;Ist schon bekannt wie sich die Preise verändern werden?
Deutlich hässlicher und unförmiger als der alte.
Den alten hätte ich als sportline oder RS gekauft.... Den jetzt auf keine fall
Gibt es eigentlich irgendeine Info wann das Facelift im Konfigurator auftaucht?
Ich finde den neuen nicht hässlich die scheinwerfer in Verbindung mit den Nebelscheinwerfern sogar etwas schöner. Nur der überdimensionale Grill finde ich passt nicht so Recht. Aber das ist halt das Problem wenn man zwischendurch beim Facelift neue elemente die ein Erkennungsmerkmal der Marke wurden in ein vorhandenes Auto einarbeiten muss.
Also wenn ich mir das Facelift so anschaue, dann bestätigt es eindeutig das Gerücht, dass die Tage des Dicken gezählt sind. Hier wurde nicht sonderlich viel Energie reingesteckt den Wagen an die neue Linie anzugleichen oder was innovativ neues zu entwickeln.
Wir werden ihn uns vermutlich in 2 Jahren nochmals bestellen und dann in 5 Jahren schauen wo es uns hinzieht.
Naja die Frage ist schon berechtigt, nachdem der Allspace bei VW eingestellt wird.
Was passiert nun mit dem Kodiaq aber auch mit dem Tarraco???
VW-Markenchef Brandstätter hat zumindest noch Nachfolger für einige Verbrenner genannt. Namentlich sind das der Golf, der Passat, der T-Roc und der Tiguan. Und wenn der Tiguan einen Nachfolger erhält, ist es durchaus denkbar das Skoda auch noch einen Kodiaq/Karoq Nachfolger bringt.
Tiguan = Karoq
Touareg= Kodiaq
Kodiaq und Touareg haben gar nichts gemeinsam! Tiguan, Tiguan Allspace und Kodiaq basieren auf der Platform MQB-A2. Der Touareg basiert auf dem Modularen Längsbaukasten MLBevo (wie Posche Cayenne und Audi Q7).
Zitat:
@ktown schrieb am 22. April 2021 um 12:01:11 Uhr:
Tiguan = Karoq
Touareg= Kodiaq
Falsch - der Karoq ist der "Bruder" vom Octavia / wie der T-Roc zum Golf.
Nur weil sie ungefähr gleich groß sind haben Touareg und Kodiaq nichts gemein