Kodiaq Facelift 2020
https://www.freenet.de/auto/neuheiten/neuer-skoda-kodiaq-2020_7287756_4717844.html
Hat jemand noch nähere Infos über Änderungen die jetzt hier nicht so offensichtlich zu erkennen waren?
Es stellt sich die Frage ob dieses Jahr bestellen, oder den derzeitigen Dienstwagen um 1 Jahr zu verlängern und dann erst zu bestellen.
Beste Antwort im Thema
Die sonstigen (neben dem neuen vom Octavia kommenden Lenkrad) Modelljahr 2021 (nicht Facelift denke ich) Änderungen werden auf https://www.skoda-storyboard.com/.../ genannt:
"Beim KODIAQ erweitert sich die Liste der Assistenzsysteme zum Modelljahr 2021 um den Vorausschauenden Adaptiven Abstandsassistenten. Diese optionale Variante des Adaptiven Abstandsassistenten erkennt mit Aufnahmen der Kamera an der Frontscheibe sowie Daten des Navigationssystems frühzeitig Geschwindigkeitsbegrenzungen und Kurven und kann das Tempo automatisch anpassen. Der optionale schlüssellose Fahrzeugzugang KESSY funktioniert jetzt an allen Türen, auf Wunsch ist für KODIAQ SPORTLINE und KODIAQ RS eine Lederausstattung mit neuen klimatisierten Sportsitzen und einer Sitzflächenverlängerung erhältlich. Auch beim KODIAQ steigt die Leistung des 2,0 TDI von 190 PS (140 kW) auf 200 PS (147 kW). Genau wie dieser Motor erfüllt auch der 2,0 TDI mit 110 kW (150 PS) und 7-Gang-DSG die Abgasnorm Euro 6d. Der gleich starke 1,5 TSI wird ebenfalls auf Euro 6d umgestellt und erhält in der manuell geschalteten Ausführung ein 6-Gang-Getriebe der neuen Generation."
227 Antworten
Hoffe das wie so oft die Zeichnung von der Realität abweicht.... So richtig schöner finde ich ihn jetzt nicht, schade..
Und ein Innenraum Bild wäre schön gewesen.
Wenn er dann vorgestellt wird. Wann ist denn dann in etwa mit einer ersten Auslieferung oder Bestellmöglichkeit zu rechnen? Ist ja „nur“ ein Facelift.
Ich vermute mal wie sonst auch mit dem neuen Modelljahr, und das wird meist so Anfang bis Mitte Juni umgestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bouxx schrieb am 30. März 2021 um 18:32:26 Uhr:
Und ein Innenraum Bild wäre schön gewesen.
Sa wird sich wohl kaum groß was ändern; das neue Lenkrad gibt ws eh schon, oder?
ich habe diese woche einen jahreswagen gekauft und hoffe darum das facelift wird nicht allzu gravierend ausfallen. von außen hätte mir der tarraco besser gefallen, innen finde ich den skoda von allen 3 ( tarraco und tiguan ) klar am schönsten.
das angebot an vergleichbaren tarraco war ziemlich dünn und beim skoda werden aktuell scheinbar eine große anzahl ex-mieter auf den markt geworfen was den preis recht günstig erscheinen lässt. aufgrund der tatsache das der skoda vermutlich später auch wieder leichter verkauft werden dürfte hab ich zugeschlagen :-)
Zitat:
@Sven210779 schrieb am 2. April 2021 um 09:09:14 Uhr:
ich habe diese woche einen jahreswagen gekauft und hoffe darum das facelift wird nicht allzu gravierend ausfallen. von außen hätte mir der tarraco besser gefallen, innen finde ich den skoda von allen 3 ( tarraco und tiguan ) klar am schönsten.das angebot an vergleichbaren tarraco war ziemlich dünn und beim skoda werden aktuell scheinbar eine große anzahl ex-mieter auf den markt geworfen was den preis recht günstig erscheinen lässt. aufgrund der tatsache das der skoda vermutlich später auch wieder leichter verkauft werden dürfte hab ich zugeschlagen :-)
Ich bin seit März letzen Jahres auf der Suche nach einem Kodiaq aber immer wieder zu der Erkenntnis gekommen, dass ein EU Neuwagen kaum mehr kostet und habe deswegen nicht zugeschlagen. Hast du woanders als bei Mobile geguckt?
Nee, aber aktuell werden die billigsten EU Neuwagen für 4000-4500 Euro mehr angeboten und die haben dann sogar noch eine zusätzlich wertmindernde Tageszulassung.
Da diese Ex Mieter alle noch 5 Jahre/100 tkm Garantie haben sehe ich da eigentlich einen deutlichen Preisvorteil bei diesen gegenüber dem Eu neuwagen, zudem Brauch ich sofort ein Auto und hab meinen Zeit um einen nach Wunsch zu bestellen.
Der Termin ist 13.04.2021 um 10 h.
Live Präsentation
Facelift ist offiziell:
https://www.skoda-media.de/press/detail/3661
https://www.motor1.com/news/500615/2021-skoda-kodiaq-facelift-reveal/
... und es gibt keinen Hybrid.
Vielleicht am interessantesten (neben den Extérieur-Änderungen) ist dass die Sitze optional belüftet/massagefähig sind, das war bisher nicht der Fall, oder?
Aber ich muss schon sagen, kein Hybrid ist schade...
Dass kein Hybrid kommt war ja schon im Vorfeld bekannt, wurde aber scheinbar von diversen Autozeitungen trotzdem immer noch für möglich gehalten.
Massage ist in der Tat neu, bislang gab es nur beheizte und belüftete Ledersitze.