Knöpfe am Lenkrad wie R8 nachrüstbar?

Audi TT 8S/FV

Hallo, auf diesem Bild sieht man das Lenkrad eines R8. In der unteren Hälfte sind im Lenkrad Knöpfe verbaut ("Drive Select", "Start Stop"😉. Kann man diese bei einem TT nachrüsten? Hat jemand eine Idee?

http://www.autosmotor.de/.../2015-Audi-R8-Lenkrad.jpg

Die Lenkräder sehen sich schon sehr ähnlich, oder? Hat jemand Teilenummern oder weiterführende Informationen?

Danke!

45 Antworten

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 20. Mai 2019 um 18:59:21 Uhr:


Nachrüstung vom Neidfaktor 😉.

Kannst du hierzu eine Anleitung teilen? Was muss genau gemacht werden, werden noch weitere Teile benötigt?
Wie ist der zeitliche Aufwand?

Hallo zusammen, passt jetzt nicht zu 100% aber hat jemand schon die TT RS Satelliten am normalen S Line Lenkrad nachgerüstet und erfolgreich codiert.
Die Satelliten kann man ja für knapp 250€ kaufen.

Danke und Gruß, Alex

https://originalteilemarkt.de/...stopp-fuer-lenkrad-8s0951523k-3435695

500 Mark für zwei Knöpfe ist nicht ohne aber wenn es Plug&Play bzw. nur mit Codieren geht, wäre das ziemlich cool.

Zitat:

@Lx_Deal schrieb am 3. Juni 2020 um 13:45:44 Uhr:


Hallo zusammen, passt jetzt nicht zu 100% aber hat jemand schon die TT RS Satelliten am normalen S Line Lenkrad nachgerüstet und erfolgreich codiert.
Die Satelliten kann man ja für knapp 250€ kaufen.

Danke und Gruß, Alex

https://originalteilemarkt.de/...stopp-fuer-lenkrad-8s0951523k-3435695

würde mich auch interessieren!

Ähnliche Themen

Hat mich jetzt auch interessiert 🙂

Aber es sieht in den Unterlagen danach aus, dass die Verkablung des Start/Stop Schalter anderst verlegt ist (zur Lenksäule) und auch, dass eine größere Wickelfeder im Lenkrad sitzt. Ob dann das Steuergerät im Lenkstock noch das selbe ist, bleibt auch fraglich. Müsste jedenfalls alles vorher noch mal genauer betrachtet werden.

Von den Kosten wäre es jedenfalls sehr verrückt, die beiden Tasten umzulegen 😁

Es gibt ja einen Umbausatz bei Alibaba. Eine "Anleitung" dazu ebenso. Die Tasten werden verbaut und es gibt logischerweise einen neuen Stecker IM Lenkrad. Beim Nachrüstsatz aus China wird im Lenkrad Schleifring soweit ich weiß 2 Pins mit angelötet.

Was ich damit sagen will ist das man wenn mann es vom TTRS umbauen will den Schleifring (wickelfeder) haben muss und entsprechendes Innenleben. Dann sollte es möglich sein. Carat Garage bietet diesen Umbau ,ich glaube aber mit dem China Satz an. Hier mal ein Link zum Lenkrad https://www.alibaba.com/.../...eel-for-Audi-A3-A4_62024305077.html?...

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 4. Juni 2020 um 12:06:05 Uhr:


Es gibt ja einen Umbausatz bei Alibaba. Eine "Anleitung" dazu ebenso. Die Tasten werden verbaut und es gibt logischerweise einen neuen Stecker IM Lenkrad. Beim Nachrüstsatz aus China wird im Lenkrad Schleifring soweit ich weiß 2 Pins mit angelötet.

Was ich damit sagen will ist das man wenn mann es vom TTRS umbauen will den Schleifring (wickelfeder) haben muss und entsprechendes Innenleben. Dann sollte es möglich sein. Carat Garage bietet diesen Umbau ,ich glaube aber mit dem China Satz an. Hier mal ein Link zum Lenkrad https://www.alibaba.com/.../...eel-for-Audi-A3-A4_62024305077.html?...

Danke für die Infos und Links 🙂

Wichtig ist aber dieser Satz hier von Carat Garage :

Zitat:

Es handelt sich hierbei um originale Audi R8/TTRs -Tasten die für den Betrieb im Audi A3 8V umgebaut und angepasst wurden. Die Tasten übertragen das Signal per Funk zu unserem Steuergerät und von dort aus wird das Signal in das Fahrzeug eingespeisst.

Ich vermute mal, dass die hier die 2 Pins für die Versorgungsspannung abgreifen (an der Wickelfeder liegt immer Masse, Versorgung und LIN-Bus) und dann jeder Tastendruck per Funk vom Lenkrad zum Fahrzeug übertragen wird. Puh, der Start/Stop-Knopf ist sicherheitsrelevant und wird normalerweise mit doppelter Redundanz ausgeführt!!! Das Signal ausschließlich per Funk zu übertragen wäre dann nicht so optimal 😰

Wenn der Knopf am Lenkrad nur zusätzlich zum vorhandenen Knopf in der Mittelkonsole hinzukommt, ist es doch kein Problem.

Zitat:

@M4sterOfDisaster schrieb am 4. Juni 2020 um 18:38:32 Uhr:


Wenn der Knopf am Lenkrad nur zusätzlich zum vorhandenen Knopf in der Mittelkonsole hinzukommt, ist es doch kein Problem.

ja, das schon. Aber wenn die Taster zusätzlich sind, muss man bei dem Preis schon den Sinn hinterfragen 😉 Ist für mich auf jeden Fall dann uninteressant.

Zitat:

ja, das schon. Aber wenn die Taster zusätzlich sind, muss man bei dem Preis schon den Sinn hinterfragen 😉 Ist für mich auf jeden Fall dann uninteressant.

Das sehe ich auch so, den Umbausatz mit den Knöpfen finde ich grad nicht wieder. Wie dem auch sei wenn ich das ganze für 250-300€ umsetzen könnte wäre es mir der Spaß wert. Neidfaktor hat das für 1000€ angeboten und das halte ich für deutlich zu teuer.

Also ich hatte jetzt eigentlich die Hoffnung das es mit dem nachrüsten der Satelliten und etwas codieren getan sei...anscheinend nicht leider : /

Moin Jungs,

ich bin euch noch einen Link zum Umbausatz "schuldig" 😉

Hier wäre mal der reine Umbausatz Start/Stop Lenkrad Tasten

Es gibt verschiedene Anbieter dort. Leider finde ich keine Passende Umbauanleitung dazu , alles nur sehr wage beschrieben. Im Schaltplan vom TT ist leider auch nix näher beschrieben was der Unterschied ist bezüglich Lenkrad Tasten TT zu TTRS also mit verbauten Lenkrad.

Also Leute wer traut sich an das Projekt 😁

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 6. Juni 2020 um 11:03:22 Uhr:


Moin Jungs,

ich bin euch noch einen Link zum Umbausatz "schuldig" 😉

Hier wäre mal der reine Umbausatz Start/Stop Lenkrad Tasten

Es gibt verschiedene Anbieter dort. Leider finde ich keine Passende Umbauanleitung dazu , alles nur sehr wage beschrieben. Im Schaltplan vom TT ist leider auch nix näher beschrieben was der Unterschied ist bezüglich Lenkrad Tasten TT zu TTRS also mit verbauten Lenkrad.

Also Leute wer traut sich an das Projekt 😁

doch, da sieht man doch ganz klar, dass die "normale" Wickelfeder 7 Kontakte hat, die vom RS 12! Und da alle Leitungen im Steuergerät für Lenksäulenelektronik münden, tippe ich da auch auf eine andere Hardware. Ob die in den normalen TT oder TTS rein codiert werden kann - tja, kA. Und Just4Fun ist das ganze Zeug einfach zu teuer, wenns am Ende nicht klappt.

Die Umbauten werden vermutlich immer die Befehle per Funk an einen zusätzlichen Empfänger übertragen, so dass es für die Fahrzeugelektronik so aussieht, als würde man die Tasten in der Mittelkonsole bedienen. Ist ja auch die einfachste und kostengünstigste Variante.

Zitat:

doch, da sieht man doch ganz klar, dass die "normale" Wickelfeder 7 Kontakte hat, die vom RS 12! Und da alle Leitungen im Steuergerät für Lenksäulenelektronik münden, tippe ich da auch auf eine andere Hardware.

Ah danke für den Tip mir ist das nicht aufgefallen. Das habe ich eben nicht raus gefunden, in wie weit sich die HW vom TT zum TTRS unterscheidet. Zweifelsfrei wäre das die " Sauberste " Lösung für einen Umbau.

Komisch das das noch niemand beschrieben hat, ich finde dazu zumindest nichts brauchbares ausser ganz tolle YT Videos mit eingebauten Lenkrad.🙄

ja geht könnt ihr bei mir erwerben, einbaudauer 1,5 bis 2,5 hr.

kann jeder mit etwas geschick selbst einbauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen