Knöllchen zahlen oder nicht?
Moin!
Das Thema passt evtl. nicht in dieses Unterforum, aber da ich hier "zu Hause" bin, schreibe ich's hier rein.
Heute erhielt ich von der Stadtverwaltung Willich - also meiner Wohngemeinde" - eine(n) "Schriftliche Verwarnung/Anhörungsbogen" über 10 €. Als Verkehrsordnungswidrigkeit ist "Sie hielten im Halteverbot (Zeichen 283)", als Ort eine Straße in der Nähe des Schiefbahners Dorfplatzes angegeben. Ah ja, Schiefbahn ist mein "Heimatdorf" - aber erst seit paar Monaten. 😉
Hätte ich dort angehalten, und hätte mich eine Politesse angesprochen oder hätte ich ein "Knöllchen" an der Windschutzscheibe gefunden, würde ich natürlich den Fehler einsehen. Da ich aber ein sehr rücksichtsvoller Mensch bin, passiert mir das eigentlich fast nie, in 11 Jahren habe ich gerade mal 1 Knöllchen "gesammelt" - und das im Großstadtdschungel. So, und jetzt erhalte ich diese Verwarnung OHNE Knöllchen, ohne dass mich jemand deswegen angesprochen hätte o.ä. Ich kann 100% sagen, dass ich mein Fahrzeug nicht verlassen habe - tue ich hier im Dorf nie. Evtl. habe ich irgendwo kurz angehalten, damit einer aussteigt - aber hey, hier ist NICHTS los! Und da war keine Politesse, o.ä.
Meine Vermutung: ich fuhr an diesem Tag einen neuen Audi mit Düsseldorfer Kennzeichen. War nur ein Mietwagen. Solche Typen sind hier im Dorf nicht gerade beliebt, Düsseldorf ist für die Dorfbewohner ein "rotes Tuch". Hat sich evtl. ein Opa das Kennzeichen notiert und mich "angezeigt"?
Was würdet ihr tun? Es geht mir nicht um die popligen 10 €, aber es darf nicht sein, dass die Stadtverwaltung sozusagen ohne Beweise verwarnen kann, oder?
38 Antworten
Zahlen, und zwar aus drei Gründen:
1. Du sparst unheimlich viel Portokosten für Einsprüche und Anhörungen.
2. Du sparst enorm viel Zeit und Ärger.
3. Es sind ja "nur" 10 Euro.
Gruß
Sebastian
@xilef
Meine hier ist keine Rechtsberatung erlaubt.
Im Prinzip hat Sebastian recht.
Ist aber vielleicht unbefriedigend für Dich. Gib mir mal per PN Deine Rufnummer. Ruf Dich dann kostenfrei an. Kostet uns beiden nichts.
Zeig Dir dann mal Deine Möglichkeiten und Erfolgsaussichten auf.
Gruß Axcell
Mich interessiert an diesen Fall die von Axcell aufgeführte kostenlose telefoniererei. Über welchen Anbieter, Kosten und so weiter ?
Hallo,
wahrscheinlich geht er zum telefonieren zu seinem Nachbarn. 😁
Aber mal im Ernst: würde mich auch interessieren, wie das gehen soll (aber nur, wenn´s legal ist 😁)
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sebop68
Zahlen, und zwar aus drei Gründen:
1. Du sparst unheimlich viel Portokosten für Einsprüche und Anhörungen.
2. Du sparst enorm viel Zeit und Ärger.
3. Es sind ja "nur" 10 Euro.
Gruß
Sebastian
Warum zahlen wenn ich nichts gemacht habe, und wenn es nur 5 euro gewesen wäre würde ich es nicht bezahlen. Dann kann ich in zukunft nur noch bezahlen wenn ich nichts gemacht habe.
Er kann aber auch zur Bußgeldstelle gehen und den Fall so wie hier darlegen. Bei einen ruhigen Gespräch kann man vieles klären.
Zitat:
Original geschrieben von Alufelge 6
Warum zahlen wenn ich nichts gemacht habe, und wenn es nur 5 euro gewesen wäre würde ich es nicht bezahlen.
Eben.
Man sollte schon seine Prinzipien haben, unabhängig von der Höhe des geforderten Betrages.
Darüberhinaus muß bei jeder Owi der Sachbearbeiter bzw Zeuge auf dem Vorwurfsbogen angegeben werden...
Aber bei 10€ lohnt sich der ganze Aufwand mit Einspruch usw. wohl kaum..
Also das mit dem kostenlosen Telefonieren ist wirklich wahr und legal. 😰
Bin doch kürzlich zu citykom gewechselt.
6000er DSL, DSL- und Telefon-Vollzeitflatrate. Kann dort jetzt 2 Jahre bundesweit von 0 - 24 Uhr zum Nulltarif telefonieren und das mit nem normalen Telefon.
War auch nötig 😉 die Telekom ist absolut überteuert und immer noch uneinsichtig.
Gruß Axcell
Klar, Du kannst natürlich da hingehen und sagen, dass das nicht stimmt und die Geschichte so erzählen, wie Du das hier gemacht hast. Mit all den "vielleicht" und "eventuell" und insbesondere der Vermutung hinsichtlich des Düsseldorfer Kennzeichens. Wird Dir aber nix bringen, denn auf dem Verwarnungsgeldbescheid/Anhörungsbogen steht ein Zeuge drauf, auf den im Notfall zurückgegriffen wird. Zeugen haben die unangenehme eigenschaft, dass sie die Wahrheit sagen müssen, während Du als Betroffener einer Ordnungswidrigkeit dem Richter/jedem anderen erzählen kannst, was Du willst. Rate mal, wem man in so einem Falle eher glauben wird: einem, der nur gewinnen kann, oder einem, der ansonten eine Anzeige wegen uneidlicher Falschaussage riskiert. Ausserdem wäre die wissentlich falsche Behauptung, Du hättest etwas Rechtswidriges begangen, eine Straftat, die mit Gefängnis bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe bedroht ist. Ich wage einfach mal zu behaupten, dass sowas im Falle einer Gerichtsverhandlung, zu der es kommen wird, wenn Du das Knöllchen nicht bezahlst, un berücksichtigt bleibt. Und zu guter Letzt hat die Ordnungsbehörde einen Zeugen, der "beweist", dass das so war. Nun ist es an Dir, das Gegenteil nicht nur zu erklären, sondern zu beweisen. Wenn Du das kannst, solltest Du das Gespräch führen. Kannst Du es nicht, kommst Du mit 10 Euro gut weg.
Was das kostenlose telefonieren angeht: ich vermute mal, das Axcell das ebenso wie ich mit VOIP macht. Geht in meinem Fall über 1&1 und ist bei Gesprächen ins deutsche Festnetz wegen der Phoneflat kostenlos. Und es funzt gut
Jackson5
@ Jackson5
Auf dem Bogen steht KEIN Zeugenname! Habe mir alles 3 x durchgelesen.
@ axcell
Ich habe dem Bearbeiter eine freundliche Mail geschrieben, gucke mal, was der antwortet, melde mich evtl. nachher. Mich interessieren natürlich die Folgen, wenn aus den 10 € im schlimmsten Fall 100 € werden, lohnt sich die Sache natürlich nicht. Ich spiele hier nicht den Helden und verschenke jede Menge Kohle. Aber im schlimmsten Fall 25 € wäre mir die Sache wert.
Interessante Story!
Klar kannst du gegen die Vögel vorgehen. Die müssen dir doch dein "Fehlverhalten" beweisen können.
Vielleich gibt es bei solch geringen Summen aber auch Ausnahmen im DICKSTEN Regelwerk der Welt!
Rechtschutz kannste aber vergessen, die machen bei Verfahren gegen Behörden nicht mit.
Wenn du den Schritt wagst, halte uns auf dem Laufenden!
Gruß Kuddi