Knistern/Rascheln Amaturenbrett
Hi Leute,
mir ist aufgefallen, dass aus dem Bereich der Mittelkonsole/Amaturenbrett beim fahren ein knistern/rascheln zu vernehmen ist. Hab schon alles aus dem Handschuhfach etc genommen, klappert fröhlich weiter... Habe das subjektive Gefühl, dass es schlimmer wird je schneller ich fahre... Mit dem Fahrbahnuntergrund hat es nichts zu tun, klappert egal bei welcher Fahrbahnbeschaffenheit...
Wisst ihr vielleicht was das sein kann? Nervt halt schon und ich denke ein Benz sollte nicht klappern...
Auto ist ein C200CGI, 09/2010, 110tkm mit dem großen Comand (falls das wichtig ist 🙂)
Danke schonmal und noch nen schönen Abend...
21 Antworten
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 23. Dezember 2015 um 19:05:16 Uhr:
mir ist aufgefallen, dass aus dem Bereich der Mittelkonsole/Amaturenbrett beim fahren ein knistern/rascheln zu vernehmen ist.
Habe das subjektive Gefühl, dass es schlimmer wird je schneller ich fahre...
Mit dem Fahrbahnuntergrund hat es nichts zu tun, klappert egal bei welcher Fahrbahnbeschaffenheit...
Wisst ihr vielleicht was das sein kann?
Ich habe eine Vermutung was die Ursache für diese Geräusche ist.
Eine Frage vorab: Sind diese Geräusche, also dieses"Knistern" auch bei niedrigen Geschwindigkeiten vorhanden, also unter Tempo 70?
Und hast du mal darauf geachtet ob die Geräusche im Regen auch vorhanden sind?
Es hört sich fast so an als hätten wir das gleiche Problem und wahrscheinlich viele andere C-Klasse Fahrer auch, nur die meisten sind nicht so empfindlich oder überhören diese Geräusche.
Ja, das Geräusch tritt auch bei unter 70km/h auf... Meine Schwägerin hat es ihrer Meinung nach lokalisiert, kommt wohl aus dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite...
Bei Regen habe ich noch nicht so drauf geachtet... Von der Klima kommt es denk ich nicht, tritt sowohl mit Klima an, als auch mit Klima aus auf...
Vielleicht irgendein Kabelstrang der vibriert und irgendwo gegen schlägt? Ist auch nicht die ganze Zeit, zwischendurch ist auch mal Ruhe...
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 23. Dezember 2015 um 22:23:38 Uhr:
Ja, das Geräusch tritt auch bei unter 70km/h auf...
OK, dann scheint es bei Dir nicht das gleiche Problem zu sein womit ich mich seit Wochen herumschlage.
Der Fall wird gerade bei der technischen Abteilung von Mercedes bearbeitet.
Ich bin gespannt ob es eine Lösung dafür geben wird.
Die Vertragswerkstätten sind zumindest ratlos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 23. Dezember 2015 um 23:39:47 Uhr:
Was wäre denn eigentlich deine Vermutung gewesen?
Die Regenleisten links und rechts von der Windschutzscheibe.
Diese verursachen bei mir ab ca. Tempo 80 diese Knistergeräusche, genauer gesagt die rechte Leiste.
Anfangs war ich noch ratlos was die Ursache für diese Geräusche ist und hatte auch das Armaturenbrett, Lüftung etc. im Verdacht bis ich bemerkte das bei Regen die Geräusche nicht vorhanden waren.
Ich hatte dann testweise ein Stück Pappe unter die Leisten geklemmt und bei trockenen Wetter waren die Knistergeräusche dann weg.
Meine Vermutung ist das die Leisten im Bereich der Frontscheibe nicht richtig am Glas anliegen und ab einer gewissen Geschwindigkeit der Winddruck die Leisten in Bewegung bringt.
Dadurch entstehen dann Vibrationen die sich in Form von Knistergeräuschen auf den Innenraum übertragen.
Wenn ich mit dem Finger der Leisten entlang darüber tackere spürt man das im oberen Bereich etwas Luft darunter ist.
Ich war schon bei zwei Vertragswerkstätten und die letzte Werkstatt gab sich auch große Mühe und hatte die rechte Regenleiste komplett demontiert und geprüft, aber man konnte nichts Auffälliges feststellen.
Die Leiste wurde vor der Montage gereinigt und mit einem speziellen Pflegemittel behandelt, aber leider ohne Erfolg.
Daraufhin habe ich mich direkt mit der Mercedes Kundenbetreuung in Verbindung gesetzt um das Problem zu schildern.
Ich betonte auch das ich es nicht normal finde das ein Mercedes Geräusche in dieser Art macht und ich darüber enttäuscht bin da es mein erster Mercedes ist.
Das Fahrzeug hatte zum Zeitpunkt des Kaufs gerade mal 22.500 km auf dem Tacho.
Leider greift die Junge Sterne Garantie wohl nicht bei solchen Problemen.
Die Kundenbetreuung war aber sehr bemüht mir in der Sache helfen zu wollen und gab den Fall an die Technik weiter.
Jetzt muss ich mich etwas gedulden bis ich eine Antwort erhalte.
Was genau meinst du mit Regenleisten? Dieses Gitter was unterhalb der Scheibenwischer ist? Werde dort auch mal ansetzen...
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 24. Dezember 2015 um 10:41:20 Uhr:
Was genau meinst du mit Regenleisten? Dieses Gitter was unterhalb der Scheibenwischer ist?
Nein, gemeint sind die aufgeclipsten Abdeckleisten an der A-Säule links und rechts von der Frontscheibe.
Diese gehen bis über das Dach.
Bei mir kam es vom Gurtschloss, das am Sitz reibt.
Dachte auch immer es kommt von der Miko oder dem Amaturenbrett.
Ich habe dann Gewebeband drum geklebt und jetzt ist ruhe.
Ist ja witzig. Ich habe mich gerade eingeloggt, weil ich genau nach diesen Geräuschen suchen bzw. fragen wollte.
Ist bei mir genau das gleiche Phänomen. Ab ca. 50 km/h aufwärts hört es sich an, als würde ein dünnes Stück Papier im Wind flattern. Irgendwo aus dem Bereich zwischen PDC-Anzeige und Handschuhfach. Ich habe den Wagen (Bj. 11/13) jetzt 10 Monate. Ist mir aber bis vor ein paar Tagen vorher nie aufgefallen. Aber vielleicht hatte ich auch nur das Radio lauter 😉