Knistern/Rascheln Amaturenbrett
Hi Leute,
mir ist aufgefallen, dass aus dem Bereich der Mittelkonsole/Amaturenbrett beim fahren ein knistern/rascheln zu vernehmen ist. Hab schon alles aus dem Handschuhfach etc genommen, klappert fröhlich weiter... Habe das subjektive Gefühl, dass es schlimmer wird je schneller ich fahre... Mit dem Fahrbahnuntergrund hat es nichts zu tun, klappert egal bei welcher Fahrbahnbeschaffenheit...
Wisst ihr vielleicht was das sein kann? Nervt halt schon und ich denke ein Benz sollte nicht klappern...
Auto ist ein C200CGI, 09/2010, 110tkm mit dem großen Comand (falls das wichtig ist 🙂)
Danke schonmal und noch nen schönen Abend...
21 Antworten
Hmm, diese Regenleisten kommen mir recht fest vor... Klar, mit etwas Kraft kann man die bewegen, aber viel spiel haben die bei mir jetzt nicht... Wie hast du denn da Pappe drunter bekommen? Hab jetzt auch im Stadtverkehr gerade nichts gehört... Werde mal das gurtschloss festhalten wenn das Geräusch wieder kommt...
Zitat:
@mellissengeist schrieb am 24. Dezember 2015 um 16:33:17 Uhr:
Schaut mal richtig ins Handschuhfach.....
Da ist ne Maus drinn. 😰 Hatte ich auch erst letztens....😁
Dort hatte ich zuerst nachgesehen.
Meine Maus sitzt neben mir auf dem Beifahrersitz.
Diese Knistergeräusche machen mich noch wahnsinnig!
Es muss dafür eine Lösung her, wie auch immer diese aussehen mag.
Aber vielleicht hat ja Mercedes einen Lösungsvorschlag.
CityCobra, wenn die bei dir was feststellen wäre es super wenn du die Lösung hier posten würdest... Umgekehrt mach ich das natürlich auch wenn ich was finden sollte...
Zitat:
@Passi1609 schrieb am 24. Dezember 2015 um 16:37:25 Uhr:
diese Regenleisten kommen mir recht fest vor... Klar, mit etwas Kraft kann man die bewegen, aber viel spiel haben die bei mir jetzt nicht...
Wie hast du denn da Pappe drunter bekommen? Hab jetzt auch im Stadtverkehr gerade nichts gehört...
Klopfe mal mit dem Zeigefinger die Leisten von unten nach oben ab.
Es würde mich sehr wundern wenn Du dabei nicht spürst das an irgendeiner Stelle etwas Luft unter der Leiste/Dichtung ist.
Das Du in der Stadt nichts hörst spricht auch für meine Theorie mit den nicht korrekt anliegenden Regenleisten.
Wie gesagt, bei Fahrten durch den Regen sollte man diese Geräusche auch nicht hören weil das Wasser wie eine Art Polster unter der Leiste wirkt.
So ist das zumindest bei mir.
Ähnliche Themen
Also ich habe heute vor der großen Rücktour von der Nordsee nach Berlin die Regenleisten abgeklopft... Konnte nichts ungewöhnliches feststellen... Was ich aber festgestellt habe ist, dass in dem Gitter über der Windschutzscheibe altes Laub drin war... Hab es entfernt und siehe da, kein einziges Mal knistern während der Fahrt... Hat viel genieselt, war aber auch trocken... Bis 140km/h kein einziges Mal was gehört/bemerkt...
Ich höre natürlich weiter ganz genau hin...