Knistern aus Armaturenbrett

Audi A3 8V

Hallo,

ich habe seit es draußen etwas kälter ist folgendes Problem.

Nach dem Starten des Autos folgt nach einiger Zeit ein Knistern aus dem Bereich des Armaturenbrettes unterhalb des Navibildschirms bzw. der mittleren Lüftungsdüsen. Das Ganze hört sich etwa an wie eine arbeitende Festplatte im Computer, nur etwas lauter. Das Geräusch tritt nur bei kälteren Außentemperaturen auf und nur wenn der Wagen noch kalt ist. Das Knistern hält ca. 5-10 Sekunden an und ist dann weg. Nervt mich trotzdem etwas.

Hat jemand schon ähnliches gehört oder ist mein Problem ein Einzelfall?

Schon vorab danke für etwaige Rückmeldungen.

19 Antworten

Im Golf 5 GTI hatten auch einige dieses Knarzen im Armaturenbrett oder in den Türen, da das Material je nach Temperatur und Strassenlage "arbeitet"... also sprich sich zusammenzieht oder dehnt.

Lösung:

Filz und Schaumstoff im Armaturenbrett und den Verbindungen hinterlegen.

Mein Freundlicher hat das Kombiinstrument ausgebaut und Filzstreifen hineingekleibt. Das Knistern ist jetzt weg!

Zitat:

Original geschrieben von ast


Mein Freundlicher hat das Kombiinstrument ausgebaut und Filzstreifen hineingekleibt. Das Knistern ist jetzt weg!

Das könnte auch für mein Knistern/Rappeln die Lösung sein, kommt ei mir auch aus Bereich Kombiinstrument zu Lenkrad hiin, meißt erst wenn

lenkung eingeschlagen und Wagen warm, aber auch auf Autobahn gerade aus (also bei höheren Tempi ständig)... Leises aber nerviges Rappeln...

Zitat:

@Noch_Einer schrieb am 28. November 2013 um 21:15:10 Uhr:


Es scheint aus dem Anzeigeinstrument und dem Übergang von der Mittelkonsole zum Armaturenbrett.
es nervt richtig. Nicht nur ne Minute.

Gleiche Probleme hier - insbesondere fällt das knarrende, reibende Geräusch aus dem Bereich des Übergangs von Mittelkonsole zu Armaturenbrett auf, wenn das Fahrzeug Bewegungen, z.B. das Fahren über Kopfsteinpflaster, ausgesetzt ist.

Der Freundliche hat die Übergangspositionen schon gefilzt, Geräusch ist unverändert.

Durch "Nach oben drücken" des Armaturenbrettes genau neben der Mittelkonsole (Kniebereich) kann ich das Geräusch quasi ausschalten.

Die Frage ist nur "Wie jetzt weiter?"
Noch einmal zum Freundlichen und alles auseinander bauen lassen?
Selbst versuchen, das Problem zu lösen?
Oder damit leben? (Für mich keine Option)

Weiß jemand, ob und wie man die Teile so auseinandergebaut bekommt, dass man selbst filzen oder zumindest probefahren könnte um zu hören, ob man die Stelle getroffen hat?

Viele Grüße,
BB

Ähnliche Themen

Zitat:

@a3_fanno1 schrieb am 5. Oktober 2013 um 18:28:06 Uhr:


Hallo,

ich habe seit es draußen etwas kälter ist folgendes Problem.

Nach dem Starten des Autos folgt nach einiger Zeit ein Knistern aus dem Bereich des Armaturenbrettes unterhalb des Navibildschirms bzw. der mittleren Lüftungsdüsen. Das Ganze hört sich etwa an wie eine arbeitende Festplatte im Computer, nur etwas lauter. Das Geräusch tritt nur bei kälteren Außentemperaturen auf und nur wenn der Wagen noch kalt ist. Das Knistern hält ca. 5-10 Sekunden an und ist dann weg. Nervt mich trotzdem etwas.

Hat jemand schon ähnliches gehört oder ist mein Problem ein Einzelfall?

Schon vorab danke für etwaige Rückmeldungen.

Ich habe genau dasselbe Problem bei meinem Sportback BJ '13. Ein weiterer Leidensgenosse hat das Fehlerbild netterweise bei YT reingestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=eZ6a8JBAIXY

Ich war mit dem Problem mittlerweile dreimal beim Freundlichen. Beim ersten Mal hieß es noch "Stand der Technik" - da wird nichts gemacht. Ich war aber nicht ganz glücklich mit der Aussage und bin dann gut einen Monat später nochmals hin. Da hieß es dann plötzlich "Oh ja, da müssen wir was tun". Ursprünglich war wohl die Vermutung, dass eine Welle, die die Stellklappen der Lüftung bewegt, gebrochen sei. Hatte wohl ein anderer Kunde bereits gehabt bei dem gleichen Modell. Das Auto also für drei Tage in die Reparatur gegeben. Am Ende wurde der Verteilerkasten ausgetauscht, das Problem bestand jedoch noch immer.

Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass durch den kompletten Aus- und Wiedereinbau des Armaturenbretts jetzt gefühlt alles quietscht und knarrt im Auto..

Heute war ich deshalb erneut vor Ort. Da hieß es nun "Wir müssen mit der AUDI AG sprechen. Die Entwickler werden wissen was zu tun ist." Rückmeldung seitens AUDI folgte prompt: "Komfortbeanstandung, da machen wir gar nichts!"
Jetzt bin ich natürlich etwas verblüfft. Erst wurde ein Reparaturversuch unternommen, jetzt heißt es - Pech gehabt. Wie ist es Euch mit dem Geräusch ergangen? Gab es erfolgreiche Behebungen?

Habe noch bis Juli Neuwagengarantie - bei meinem Glück fliegt mir die Lüftung nach Ablauf direkt um die Ohren 😮

Gruß
mischkiddim

Deine Antwort
Ähnliche Themen