Knistern aus Armaturenbrett

Audi A3 8V

Hallo,

ich habe seit es draußen etwas kälter ist folgendes Problem.

Nach dem Starten des Autos folgt nach einiger Zeit ein Knistern aus dem Bereich des Armaturenbrettes unterhalb des Navibildschirms bzw. der mittleren Lüftungsdüsen. Das Ganze hört sich etwa an wie eine arbeitende Festplatte im Computer, nur etwas lauter. Das Geräusch tritt nur bei kälteren Außentemperaturen auf und nur wenn der Wagen noch kalt ist. Das Knistern hält ca. 5-10 Sekunden an und ist dann weg. Nervt mich trotzdem etwas.

Hat jemand schon ähnliches gehört oder ist mein Problem ein Einzelfall?

Schon vorab danke für etwaige Rückmeldungen.

19 Antworten

5-10 Sekunden?

Du hast Probleme...

Naja, wenn das Auto bei jedem Start bei kühlen Temperaturen für 10 Sekunden deutliche wahrnehmbare Geräusche macht, die eindeutig nicht normal sind, stört mich das schon. Wenn es dir egal wäre, ist doch schön.

Bei mir ist es so, dass ich nach dem Abstellen des Motors ein Geräusch aus der Gegend höre. Ich vermute mal das ist ein Lüfter für das MMI und völlig normal. Kann es bei dir was ähnliches sein? Notebooklüfter gehen auch immer kurz an wenn man es bootet.

Grüße

Das macht er ja nur ab etwa 10 Grad und kühler. Vorher nie. Was soll da gelüftet werden, wenn es kühl ist? Klingt für mich wie irgendwelche Stellmotoren aus dem Bereich der Lüftung. Falls es dort so was überhaupt gibt.

Ähnliche Themen

Ich hatte es ab und zu im Sommer auf längeren Fahrten das es doch leicht geknistert hat. Jetzt hatte ich es aber schon länger nicht mehr

Hatte dieses besagte Geräusch bei meinem neuen A3 auch schon einmal bei niedrigerer Temperatur
bemerkt, ging jedoch nach etwa 30 Sekunden wieder weg und trat bis dato nicht wieder auf!

Werde es weiter beobachten!

Habe das "Problem" auch bei meinem A3. Ich orte es allerdings eher bei dem Lüftungsauslass an der Frontscheibe.

Bei dem A4 8K war dies ein Problem mit der Lüftung bei niedrigen Temperaturen, man sprach dabei von einem "Aquarium", was von Audi durch irgend ein neues Schlauchstück gelöst wurde.

Bin allerdings nicht der Meinung, dass das Geräusch gleich ist... was es beim A3 ist weiß ich leider auch nicht.

PS: Auch wenn es nur 5-10 Sek. sind, es ist ein Premium-Produkt, bei dem ich sowas nicht erwarte 😉

Hallo,

ich habe dieses Problem bei meinem A3 8V auch. Jedoch nicht nur für 10 Sekunden sondern bei längeren Fahrten ist es ca. die Hälfte der Zeit deutlich hörbar. Es stört und ich muss das Geräusch mit lauter Musik übertönen. Ich war bereits auf Garantie bei einem Audi-Händler, die konnten das Problem aber nicht beheben.

Habt Ihr irgendeine Idee bzw. haben die, die sich vorher hier schon beschwert haben, inzwischen eine Lösung gefunden?

Es ist wirklich sehr frustierend und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.

Viele Grüße und Danke

Bonilla

Zitat:

Original geschrieben von Bonilla


Hallo,

ich habe dieses Problem bei meinem A3 8V auch. Jedoch nicht nur für 10 Sekunden sondern bei längeren Fahrten ist es ca. die Hälfte der Zeit deutlich hörbar. Es stört und ich muss das Geräusch mit lauter Musik übertönen. Ich war bereits auf Garantie bei einem Audi-Händler, die konnten das Problem aber nicht beheben.

Habt Ihr irgendeine Idee bzw. haben die, die sich vorher hier schon beschwert haben, inzwischen eine Lösung gefunden?

Es ist wirklich sehr frustierend und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.

Viele Grüße und Danke

Bonilla

Bei mir knistert das gesamte Armaturenbrett immer mal wieder kurz, wenn ich über Hubbel oder Bodenwellen fahre. Sporadisch, daher schwer mit "Vorführeffekt".

Extrem wenn ich Autobahn fahre..., da hat man dann immer mal wieder das Gefühl, das gesamte A-Brett würde sich so "setzten". Schon nervig aber ich kann es schlecht vorführen.

Zitat:

Original geschrieben von Bonilla


Hallo,

ich habe dieses Problem bei meinem A3 8V auch. Jedoch nicht nur für 10 Sekunden sondern bei längeren Fahrten ist es ca. die Hälfte der Zeit deutlich hörbar. Es stört und ich muss das Geräusch mit lauter Musik übertönen. Ich war bereits auf Garantie bei einem Audi-Händler, die konnten das Problem aber nicht beheben.

Habt Ihr irgendeine Idee bzw. haben die, die sich vorher hier schon beschwert haben, inzwischen eine Lösung gefunden?

Es ist wirklich sehr frustierend und ich weiß nicht so recht, was ich machen soll.

Viele Grüße und Danke

Bonilla

Ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir war es aber nicht das Amaturenbrett, sondern das sound System.

Knacksen aus den Laustrechern

Nein, das ist es bei mir definitiv nicht. Das Geräusch hört sich in meinem Fall so an wie ein Material, das sich unter Last bewegt oder aufgrund größerer Termperaturveränderungen ausdehnt.

Ich habe auch das Problem. Bei geringen Temperaturen knistert und knarzt es ziemlich laut.
Es scheint aus dem Anzeigeinstrument und dem Übergang von der Mittelkonsole zum Armaturenbrett.
es nervt richtig. Nicht nur ne Minute.
Da wird wohl wieder ein ungeplanter Besuch fällig sein.
Ich dachte, neue Autos werden auch in Norwegen bei Eis und Schnee getestet
😕

Leider bin ich jetzt auch betroffen. Hat schon jemand eine Lösung gefunden oder kann der Freundliche helfen?

Ich habe schon einen Termin gemacht. Hab noch ein paar andere Wehwehchen.
bin mal gespannt. Ich weiß bisher nur, dass der Freundliche das Geräusch aufnehmen und zu Audi muss. Jedenfalls wird das knarzen immer lauter und im Standgas passiert es auch schon. Jetzt hoffe ich noch auf richtig tiefe Temperaturen, dass es wirklich einwandfrei zu orten ist. Scheint aber wirklich das Kombi-Instrument zu kommen.
Ergebnisse werde ich natürlich schreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen