Knirschgeräusche am Fahrergurt

Audi A3 8P

Hallo!

Hab jetzt mit der Suchfunktion und der Linkliste alles durchsucht, aber nix zu meinem Problem gefunden. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Fahrergurt (A3 BJ. 2007) verursacht ein echt nerviges Knirschgeräusch. Das Geräusch tritt nur bei minimalen Bewegungen des Guts auf. Inzwischen wurde der Gurt schon zum zweiten mal auf Garantie komplett getauscht. Beim letzten Mal auch der Umlenkpunkt. Trotzdem ist das Geräusch seit dem letzten Werkstattbesuch so laut wie wie zuvor. Bei jeder Bodenwelle oder Armbewegung knistert es.

Offenbar ist mein Audi Partner ratlos. Beim letzten Mal hieß es, das Geräusch sei weg. Hat jemand eine Idee, wo das Geräusch herkommen kann?

22 Antworten

Bei mir kommt es, wie bei Scotty, definitiv aus dem Gurtschloss. Es macht mich total kirre das "Drecksding"!! Schnallt man sich nicht an (testweise) ist Ruhe, sobald der Gurt im Schloss sitzt klappert und knirscht es fröhlich vor sich hin. Da ich aus der Garantie raus bin bzw. nur noch die 2 jährige Anschlussgarantie habe (glaube kaum das die was bringt - anderes Thema) denke ich, wird mir der Freundliche nicht weiter helfen.

Gibt es fundierte Einwände gegen ein LEICHTES gezieltes Einsprühen mit WD40 (im Gurtschloss) ?

PS: Es liegt bei mir nicht am Reiben zwischen Gurtschluss und Leder... es klappert aus dem Inneren. Zieht man am eingerasteten Gurt während der Fahrt, ist übrigens Ruhe 😠

Marcus

Bei mir wars die Gurtführung an der Fahrer B-Säule wurde erst mal "geölt" danach wurde die Umlenkführung gewechselt. Danach war alles super...

Der freundliche war zwar nicht so begeistert aber Garantie ist Garantie. Mann muss die Geräusche auch immer von min. zwei Personen bestätigen lassen. Der andere hört die Geräusche der andere nicht naja manche wollen se auch nicht hören.

hi zusammen,

habe ja auch das nervige knatschen im gurtschloss gehabt! deshalb habe ich letztes WE einfach mal vorsichtig silikon-öl in sämtlich öffnungen und spalten gesprüht (auch mit gurt im schloss)! natürlich sollte man nen tuch drum legen und nach kurzer zeit nochmal abwischen! als ich das erste mal wieder losgefahren bin, hat es noch kurz geknatscht, aber dann hat sich das öl wohl in die betreffenden bereiche verteilt und nun is erstmal ruhe!

veilleicht hift es ja noch mehr betroffenen!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25


hi zusammen,

habe ja auch das nervige knatschen im gurtschloss gehabt! deshalb habe ich letztes WE einfach mal vorsichtig silikon-öl in sämtlich öffnungen und spalten gesprüht (auch mit gurt im schloss)! natürlich sollte man nen tuch drum legen und nach kurzer zeit nochmal abwischen! als ich das erste mal wieder losgefahren bin, hat es noch kurz geknatscht, aber dann hat sich das öl wohl in die betreffenden bereiche verteilt und nun is erstmal ruhe!

veilleicht hift es ja noch mehr betroffenen!

gruß tino

Moin,

habe auch das Knarzen aus dem Gurtschloss - Silikonspray hat leider nichts gebracht. Wie sieht es mit dem Tausch des ganzen Schlosses aus (25 Euro), hat das bei den Betroffenen geholfen?

Gruß, blue180

Ähnliche Themen

bei mir ja ! Beifahrer und Fahrerseite! -lief auf Garantie

OK, ist bestellt. 😉

Kann man das selbst tauschen oder lieber vom 🙂 machen lassen?

Sitz muss dazu raus- sonst wirds eng..
Denke an den Airbag im Sitz 😉 den Rest weist du nun selber!

Sch...ade. Ich glaube da werde ich erst noch einmal ein bisschen sprühen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen