Kniedreiecke
Hallo.
Würde gerne die Kniedreiecke überziehen lassen.
Weiss jemand wie die Teile ausgebaut werden? Sind die geschraubt oder einfach nur gesteckt?
Danke und Gruß
Rody
Beste Antwort im Thema
Moin,
die Teile sind je an drei Punkten verschraubt.
Eine Inbusschraube je Seite (von unten ohne Probleme und den Ausbau von anderen Teilen zugänglich)
Für die anderen beiden Schrauben muss zum Ausbau erst einmal die Abdeckung der Gangschaltung / Getriebewahlhebels ausgeclipst werden.
Eine Schraube wo jeweils die Dreiecke befestigt sind, sieht man dann ohne Probleme.
Die dritte Schraube ist leider eine Fummelarbeit, man muss den Aschenbecher ausbauen oder versuchen die schräge Abdeckblende "alleine" heraus zu bekommen. Ich denke der Ausbau des kompletten Aschenbechers ist der einfachere Weg! Dazu löst man die zwei Schrauben die sich vorne unter der Abdeckung der Gangschaltung befinden und zieht den Stecker der Aschenbecherbeleuchtung ab.
Danach müsste man auf gleicher Höhe, wo sich eigentlich im eingebauten Zustand die schräge Abdeckblende des Aschenbechers befindet, die letzten Schrauben die das Dreieck halten, sehen (Taschenlampe!). Für den Ausbau empfiehlt sich eine 7er oder 8er Nuss mit einer biegsamen Verlängerung.
Viel Erfolg!
Gruß
Matthias
76 Antworten
Das eine Audi Zentrum meinte was um die 1.500€ für alles zusammen, konnte aber nichts Genaues sagen, da es angeblich keine Teilenummern für die Armauflagen vorn, Armauflagen hinten und die Kniedreiecke gibt. Könnte man nur über die Quattro GmbH und mit hohem Aufwand bestellen.
Wenn man es von einem guten Sattler "nachbauen" lässt, ist es auf alle Fälle günstiger. Ich finde es nur ein bisschen komisch, dass wegen ein paar mit Leder bezogenen Teilen so ein "Kult" betrieben wird. Audi könnte, wenn sie diese Teile frei bestellbar machen würden, in meinen Augen noch mehr Geld verdienen, da sie es nicht mal hinbekommen normale Armauflagen zu fertigen, die nicht nach 2 bis 3 Jahren erbärmlich an einigen Stellen aufreissen. Ich selber bin gespannt wie lange die Teile aus Leder für 1.050€ Aufpreis halten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Und was ist, wenn es kein Garantiefall ist? Dir können die ja mal eigenverschuldet kaputt gehen - spitzer Gegenstand etc. Bekommst du die dann nicht als Ersatzteil, wenn Audi die kaputten übergeben bekommt?
Das hörte sich bei dir nur so an, dass man die Kniedreiecke nur auf Garantie als Ersatzteil bekommt. Dass z.B. ich eigentlich keine Chance habe welche zu bekommen (egal wie) war mir klar 😉
Ich noch mal, kann mir jetzt jemand sagen, wie das mit der Passgenauigkeit nach dem Beledernaussieht? weil durch das Leder werden die ja "dicker" oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
Ich noch mal, kann mir jetzt jemand sagen, wie das mit der Passgenauigkeit nach dem Beledernaussieht? weil durch das Leder werden die ja "dicker" oder nicht?
passt und sieht gut aus😉
bilder zB das letzte foto in meinem blog, oder so
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
passt und sieht gut aus😉Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
Ich noch mal, kann mir jetzt jemand sagen, wie das mit der Passgenauigkeit nach dem Beledernaussieht? weil durch das Leder werden die ja "dicker" oder nicht?bilder zB das letzte foto in meinem blog, oder so
na wo die wohl herkommen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
Ich noch mal, kann mir jetzt jemand sagen, wie das mit der Passgenauigkeit nach dem Beledernaussieht? weil durch das Leder werden die ja "dicker" oder nicht?
Ich hab jetzt dank des Audizentrums vor Ort einen super Sattler an der Hand 😁 Willst da mal hinfahren?
Ich muss mir das Ergebnis mal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von chris_hannig
ich hab ja ein aschenbecher. habe den kompletten aschenbecher mit ablagefach rausgezogen. die blende bleibt dann am ablagefach. sollte bei dir auch klappen.
Hallo zusammen,
ich wollte gestern meine Haltegrifffe / Kniedreiecke ausbauen. Leider kam ich nicht weit.
Ich habe MJ2010 also Doppel DIN Radio und KEINEN Aschenbecher sondern Ablagefach.
Ich komme an die vordere Schraube, unter dem Klimabedienteil nicht ran. Auf dem Foto sieht man auch, dass die Schraube hinter der Blende mit der Ablagefach Beleuchtung liegen muss. Wie bekomm ich die Blende ab? Und wie bekomm ich das Ablagefach raus? Ich wollte es in Richtung Schalthebel rausziehen, bekomme es aber nciht an den Dreiecken vorbei (Bild 2)
Gruß Sven
Die Kniedreiecke soweit lösen bis eben auf die beiden Schrauben, also die von unten schräg reingehen, und die unter der Schalthebelzierblende. Dann kannst Du die schon mal nach links bzw rechts mit ein bissle Spiel ziehen. Am besten Klimabedienteil heraus ist nur reingeschoben, einfach daran ziehen. Zündung aus lassen und dann kann man auch ohne Fhlermeldung die Stecker alle abziehen. Die Blende ist nur gesteckt. Die sollte nach oben wegzuziehen gehen. Sind Kabel vom Lichtpaket vorhanden Stecker abmachen. Tipp nehme eine gute 8 er magnetisierte Nuss mit einer langen Verlängerung um die Schrauben hinten rauszudrehen. Gruß RedEagle1977
Hallo Red Eagle1977,
erstmal danke für die Antwort.
Am Klimabedienteil ziehen? Wo kann ich da anfassen? Und dann gerade in Richtung Schalthebel ziehen, oder schräg nach oben oder unten?
Und die Blende mit der Ablagebeleuchtung kann ich die rausziehen wenn das Klima-BT noch steckt? Und was meinst du mit nach oben rausziehen? Richtung Radio geht ja nicht.
Sorry für die "dummen" Fragen, aber da sitzt ja alles bombenfest und ich mag nicht einfach mit Gewalt dran ziehen ohne zu wissen in welche Richtung.
Gruß
Sven
Ein bissle Richtung Radio muss die Blende zu enthacken gehen. Dann Richtung Schaltknauff ziehen. Das Klimabedienteil muss wenn man von unten dran greift rauszuziehen gehen auch mit Gewalt da geht nix kaputt. Es werden nur die kniedreiecke in Mitleidenschaft gezogen daher dises von vorne lösen und nach aussen drücken ohne die Armaturentafel zu beschädigen an den Enden das siehste dann schon was ich meine. Wenn Du die Kniedreiecke nicht löst dann kriegst Du auch das Klimabedienteil heraus beschädigst aber die Kniedreiecke. Wenn die später bezogen sind mit Leder brauchst Du jeden mm um da vorbei zu kommen. Ich habe das alles umgebaut und weiß wovon ich rede. Schau genau arbeite sorgfältig dann klappt das auch, garantiert. Wo kommst Du her?
Die Dreiecke hatte ich gestern auch schon vorne gelöst, wollte ja das Ablagefach rausziehen.
Ich hab mir gebrauchte Dreiecke gekauft, schwarz lackieren lassen und will die jetzt gegen meine originalen austauschen. Sorgfältig bin ich auf jeden Fall nur leider kann man ja nicht vorher hinter die Verkleidungen schauen.
Dann werd ich noch mal einen Versuch starten, vielleicht auch erst morgen 🙂
Ich wohne in Hamburg.
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
schreib smbh0310 an der ist aus Hamburg und kennt sich perfekt aus. Gruß RedEagle1977
Das werd ich auch gleich machen.
Ich war eben noch mal am Auto. Die Leuchte (Bild 1) unter dem Klimateil bewegt sich kein Stück und auch am Klimabedienteil finde ich keinen Punkt um kräftig zu ziehen. Die Kante in Bild 2 ist höchtens 1mm stark also ich hab schon mit den Fingenägeln gezogen - die schmerzen immer noch 😛 - nur bewegt hat sich nichts. Noch jemand ne Idee?
Gruß
Sven