Knieairbag deaktivieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute, fahre einen Golf VI und habe ein großes Problem. Hatte einen ganz leichten Auffahrunfall nach einem Ampelbereich. Es wäre nur ein leichter Blechschaden gewesen, wenn mir nicht mein Knieairbag das Schien-und Wadenbein gebrochen hätte. Wurde im Krankenhaus bereits 3x operiert, weil der Bruch echt kompliziert ist. Bin ein VW Fan und fahre auch schon sehr lange. Habe jetzt wahnsinnige Angst, wenn der Airbag repariert wurde, wieder mit meinem Auto zu fahren. Hoffe, Jemand kann mir helfen, den Knieairbag zu deaktivieren.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich arbeite in der Fahrzeugentwicklung und ich kann es zwar durchaus nachvollziehen dass so etwas passiert, aber nochmal glaube ich nicht dass es passiert
Wenn du den Knieairbag deaktivieren willst solltest du auch die Front- Airbag ,Sidebag und die Gurtstraffer ausbauen, da ist überall Sprengstoff drinne, der Aurbag kann Dir neben dem platzen des Trommelfelles die Nase brechen,Zähne ausschlagen, bei Brillenträgern, sogar die Augen verletzen, die Gurtstraffer können die inneren Organe verletzen, können Dir Rippen brechen usw.
Weisst du, eigentlich sind diese zum Schutz da,zu 99% schützen sie auch,nur kann man es manchmal nicht verhindern dass sie auch so losgehen, bei Dir hat eben vielleicht der Winkel des Fahrzeugs genau gepasst und der Kniebag hatte vielleicht einen ticken zu viel Sprengstoff drinn, dass kann auch passieren, dabei könnte auch einfach nur der Kniebag platzen und Feuer austreten und dir Verbrennungen zufügen.
Denk nicht so viel drüber nach dir ist es einmal passiert,statistisch gesehen wird dir das so schnell nicht mehr geschehen.
Lass die Airbags aktiviert, vielleicht retten sie Dir ein andermal das Leben.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Da glaubt wohl einer noch an die Heinzelmännchen :-)
tut mir leid dass ich das so sage, wenn VW jemanden schickt, dann nur wenn der Kunde bzw. Händler sich extrem beschwert und bei Einzelfällen gibt es definitiv keine Rückrufaktion, da muss schon mehr kommen als der ein oder andere nicht gewollte Airbagplatzer.
Hier wurde ja auch gesagt, dass die Anhängerkupplung genau den Sensor traf.
Serienüberwachungen laufen ja immer weiter,um eventuelle Fehler aufzudecken,in den seltensten Fällen bekommt der Kunde überhaupt mit wenn Rückrufaktionen laufen,oft wird das ganze im Rahmen einer Inspektion getauscht und manchmal auch nie.

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Wenn es zu so einem "Schaden" gekommen ist, dann wird dein Händler ja auch die Meldepflicht
ans Werk eingehalten haben, und die haben daraufhin zu 100% die Kiste gleich kassiert und nen
Team zur Analyse rumgesandt - bei sowas versteht VW keine Scherze, da sind die sehr fix und gründlich
zugange.Da ist innerhalb nem halben Tag einer Vor Ort.Wenn das so gelaufen ist, dann sollten
evtl. Schadensansprüchen, sofern berechtigt, auch nix im Wege stehen, ebensowenig der daraufhin
wohl innerhalb kürzester Zeit anlaufenden Rückrufaktion.Ausserdem sollten dir die Jungs
vom Analyseteam auch Problemlos Rede und Antwort stehen können, was hier wie wo passiert ist,
und auch sicherlich etwas zur gewünschten Deaktivierung.

Wenn in meinem Fall kein Knieairbag gewesen wäre, hätten mein Unfallgegner und ich einfach die Versicherungsdaten getauscht und jeder wäre weitergefahren....

Nun stell Dir mal vor, es kommt zu einem richtigen Crash und jemand hat alles mögliche gebrochen usw., denkst Du da würde einer auf die Idee kommen zu sagen der Beinbruch kommt vom Airbag..,da sagen doch Alle, ein Glück das die da waren, sonst wäre bestimmt noch mehr passiert.

Der Fahrerairbag ging wohl garnicht auf?

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Der Fahrerairbag ging wohl garnicht auf?

Doch und sogar der Beifahrerairbag. Sind wohl irgendwie "gekoppelt" wurde mir gesagt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Geronimo2003



Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Der Fahrerairbag ging wohl garnicht auf?

Doch und sogar der Beifahrerairbag. Sind wohl irgendwie "gekoppelt" wurde mir gesagt.

Vom Fahrerairbag hast du aber keine Spuren?

Also Verbrennungen oder so!

VW versteht tatsaechlich keinen Spaß

bei uns sind im Polo die zwei Frontscheinwerfer kaputt gegnagne (lampen durchgebrnnt) daraufhin wollte VW das auto gerne haben und hat und einen ersatzwagen inkl. Tankkarte spendiert, hat auch imerhin ganze 3Wochen gedauert bis er wieder da war, wobei man Lima, Batterie scheinwerfer usw. getauscht hatte

war auch nacht dem Toyota debakel und seit dem gilt bei möglichen gefahren vom auto ausgehen HÖCHSTE alarmstufe

Ich denke mal, einfach nur dumm gelaufen.Vielleicht ein Einzelschicksal.
Dank des Knie-Airbags hat sich das Endergebnis im Ncap-Crashtest nochmals massiv verbessert im Gegensatz zum Golf 5, der ziemlich knapp die 5 Sterne erreichte.

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu



Zitat:

Original geschrieben von Geronimo2003


Doch und sogar der Beifahrerairbag. Sind wohl irgendwie "gekoppelt" wurde mir gesagt.

Vom Fahrerairbag hast du aber keine Spuren?
Also Verbrennungen oder so!

Nein, echt nichts. Keine Kopfschmerzen, Brustkorb o.k. und nicht mal blaue Flecken. Ist der Wahnsinn oder?

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot-Driver


Ich denke mal, einfach nur dumm gelaufen.Vielleicht ein Einzelschicksal.
Dank des Knie-Airbags hat sich das Endergebnis im Ncap-Crashtest nochmals massiv verbessert im Gegensatz zum Golf 5, der ziemlich knapp die 5 Sterne erreichte.

Mag wohl momentan sein. (Knieairbag gibt es ja auch "erst" seit April 2009) aber die Ncap-Crashtest´s werden mit Dummys gemacht, die ca. 1,75 m groß sind und 75 kg. wiegen. Was ist mit allen Anderen??? Da geht es doch, wie immer nur ums Geld.

Der NCAP wird aber nicht von VW durchgeführt. In der Entwicklung wird natürlich mit hunderten verschiedenen Konstellationen getestet. Trotzdem kannst du nie alle Eventualitäten abdecken. Selbst wenn dir genau der gleiche Unfall noch einmal passiert nur mit 0,02km Unterschied kann dies zu einem ganz anderen Ergebniss führen.

Das ist wie Lotto spielen ... 1 hat Glück, 14 Millionen haben Pech.

Btw. würden mich mehr Infos zum Unfall interessieren. Eine Anhängerkupplung kann normalerweise keinen Airbag auslösen, das ist eine Kombination aus Fzg. Verzögerung (ich glaube erst ab ~25kmh, so langsam kannst du also nicht gewesen sein) und anderen Sensoren (Haupt/Nebensensor).

Würde mich wundern wenn es sowas wie einen Crashsensor überhaupt geben würde.

Man kann die Deaktivierung von Airbags bei VW beantragen. Der 🙂 beantragt das dann in WOB. Dazu müssen aber triftige Gründe vorliegen.

Wenn man ein Sportlenkrad eingebaut haben will, wird VW sowas nicht beglaubigen.

Ein Versuch ist es Wert. Aber bitte mit Gutachten vom Arzt zum 🙂 gehen 😉

Mfg

Zitat:

Das wir das noch nicht gehört haben liegt wohl daran, dass der Knieairbag 1.) recht neu und 2.) noch nicht weit verbreitet (im Vergleich z.B. mit Fahrerairbag) ist.

Den Knieairbag kenne ich schon aus einen amerikanischen VW Passat von 1998, dort gab oder gibt es keine Dreipunktgurte, deswegen der Knieairbag. Also so neu ist das nicht! In Amerika gehört er auch schon länger zur Standartausstattung verschiedener Hersteller.

In Wolfsburg tut man so als hätte man wieder etwas neues erfunden.

Schön das du den 2 Jahre alten Thread wieder hochgeholt hast 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Ich arbeite in der Fahrzeugentwicklung und ich kann es zwar durchaus nachvollziehen dass so etwas passiert, aber nochmal glaube ich nicht dass es passiert

und außerdem sollte man, bevor man über den Ausbau des Airbags nachdenkt, erstmal die Körperhaltung hinterfragen. Wenn ich mir so ansehe, wie manche im Auto liegen, dann wundert es mich nicht, dass man von Strangulierungen durch den Gurt, von Gesichtsverletzungen durch den Lenkradairbag uswuswusw. hört. Schuld ist dann natürlich immer das Auto. Dazu kann ich nur sagen: dann eben nicht anschnallen, keine Strangulierung bekommen aber durch die Schiebe fliegen. Erinnert mich an eine Freundin meiner Mutter, die sich bei einem Unfall mit dem Gurt die Milz gequetscht hat und daraufhin derbe krank wurde. Seitdem sagte sie immer, dass sie sich nie wieder anschnallen würde. Der Arzt sagte dazu nur, dass sie dann nicht mehr wegen einer gequetschten Milz im Krankenhaus verweilen müssen, sondern direkt in die Kiste wandern würde. Sollte sie mal drüber nachdenken....

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Schön das du den 2 Jahre alten Thread wieder hochgeholt hast 🙂

Der Stand irgendwie oben und war dickt markiert als wäre er neu😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen