Kneten, aber wie gehts richtig

Hallo ihr Lieben,

ich möchte jetzt zum Frühling natürlich mit euch um die Wette strahlen.
Aber eine Sache ist mir noch nicht ganz klar.
Was ist mit dem Kneten?
Schritt 1 ist sicherlich das gründliche Waschen,
Schritt 2 ist schon ein Problem, muß ich meinen Lack, 25tkm erst polieren und dann kneten? Oder andersrum?
Und das nächste Problem: Wie knetet mann richtig?
Schritt 3 Dodo Juice Reiniger
Schritt 4 Collonite Wachs, eine Schicht oder später noch eine ?, ist ja keine Versiegelung.
Schritt 5 Was fehlt dann noch zu meinem Glück?
Vielleicht hat jemand die Gedult mir die Sache mit dem Kneten mal näherzubringen. Ich wäre sehr dankbar.
Gruß Buildinggreg

Beste Antwort im Thema

Im Grunde völlig richtig was psman geschrieben hat. Wichtig ist das die Knete nicht trocken über den Lack geschrubbt wird.

Ansonsten hilft Dir vielleicht das folgende Video:
http://www.youtube.com/watch?v=yfEfLGL59GI

110 weitere Antworten
110 Antworten

Das übliche: Waschanlage, Baumarkt-Produkte und Baumarkt-Poliermaschine rulez, dazu ein paar 'Hausmittelchen', die schon vor 25 Jahren aktuell waren, die Erfindung der Mikrofaser oder die Öffnung des (internet-)Marktes für hochwertigere Produkte geht vollkommen an denen vorbei.
Das alles unter der Überschrift 'Wellness für den Lack'.🙂 🙂 🙂

Vermutlich haben die genau einen Artikel, den sie seit Jahren immer im Frühling publizieren.

Ich hab das auch mit Interesse gelesen und...es tat weh!
Aber im Gegensatz zu "gar nichts machen" ist das wohl Wellness für den Lack.
Jetzt werden die treuen Leser wieder in die Baumärkte rennen, die abgebildeten Produkte holen um damit ihre Autos zu "verwöhnen". Ich erwarte eigentlich nicht, dass sich in der AB die Produktempfehlungen ändern, aber würde mir schon wünschen, dass es wenigstens Hinweise auf Alternativen gäbe für Leute mit höheren Ansprüchen. Auch Verfahrensweisen wie z.B. Waschen mit MFT/Lambswoll-Handschuh u.2 Eimern, Kneten, Schichten von Wachsen, Aufbereitung der Alu-Felgen usw. fehlen dort völlig. Schade!

Naja, sagen wir mal so: Wenn die Leute "nur" die Tipps der Autobild befolgen, dann tun sie schon mehr für die Pflege ihres Fahrzeugs als viele andere Menschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Naja, sagen wir mal so: Wenn die Leute "nur" die Tipps der Autobild befolgen, dann tun sie schon mehr für die Pflege ihres Fahrzeugs als viele andere Menschen.

Ich musste auch meinen Arbeitskollegen erstmal erklären dass polieren nicht dasselbe wie wachsen ist. 🙂

Jetzt kommen se immer mehr aus ihren Löchern gekrochen..

"sag mal.. was kann ich denn für die schnelle Innenreinigung zwischendurch nehmen.." und "wie krieg ich den diesen Fleck hier raus.." oder "was macht so ne Knete eigentlich genau? Krieg ich damit auch diese dunklen Streifen die vom Spiegel aus quer über die Tür laufen weg? Und was mach ich wenn ich se damit nicht wegkriege?".

"Kann ich ein altes Unterhemd zum polieren nehmen?" 🙂

Gruß
yo-chi (der immer gutmütig alles erklärt.. und wenns mehrere Mittagspausen dauert..)

Guter Mann! 😉

Sehr guter Mann,
aber sag mal bitte, wann wird es denn endlich mal die Gelegenheit geben meine letzten 200 investierten Euro zur Anwendung zu
kriegen. Heute habe ich 3 Versuche gebraucht um endlich die Winterräder runterzumachen. jedesmal kam ein Kunde und ging mir
auf den Geist. 2 mal habe ich das erste Rad runtergehabt und wieder draufgeschraubt um mir irgendwelche Probleme anzusehen.
So ein Mist.
Und am Wochenende wo ich endlich richtig loslegen wollte haben sie wieder mal Regen angesagt. Jetzt muß ich stattdessen ein
Kinderzimmer streichen. Ich könnte glatt heulen.
Wann wirds mal wieder richtig Sommer, ein Sommer . . .
Gruß an alle.
Buildinggreg

So ähnlich gings mir gestern auch. Ich wollte endlich richtig loslegen...
nach der Arbeit schnell nach Hause, hab mich gleich umgezogen und meine Autoutensilien rausgesucht.
Hab dann den Benz gewaschen (zum erstem Mal mit 2 Eimern). Danach getrocknet und dann hörte ich, dass wir Abends bei Freunden eingeladen sind....und dann ging das Gehetze los....die Gummimatten rausgeschmissen, Türen u.Einstiegsleisten geputzt, ausgesaugt, alles weggeräumt, rein gegangen, schnell umgezogen und weg.
Mehr war Gestern nicht drin...war ich ein bißchen traurig. Aber ich hab gesehen, dass der Lack über den Winter ganz schön gelitten hat.
Heute werde ich weitermachen. Der Innenraum ist dran und dann noch die Felgen vom Polo...will jetzt die Sommerreifen draufstecken.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



....und dann ging das Gehetze los....die Gummimatten rausgeschmissen, Türen u.Einstiegsleisten geputzt, ausgesaugt, alles weggeräumt, rein gegangen, schnell umgezogen und weg.
Mehr war Gestern nicht drin...war ich ein bißchen traurig. Aber ich hab gesehen, dass der Lack über den Winter ganz schön gelitten hat.

...bevor Du Dich hetzt, hör lieber auf. Ich kenn das von mir, wenn man anfängt zu hetzen schleichen sich Fehler ein, deren Beseitigung viel Zeit und Geld kosten können.

Gruß,

Micha

Ja, man wird dann unkonzentriert u.unvorsichtig in seinen Bewegungen

So leid es mir für alle tut,
aber wenigstens ist man nicht allein mit dem Wetter. Im übrigen brauch ich kein Kinderzimmer streichen, stattdessen bin ich am
Ikea Möbel zusammenschrauben. habe mich schnell mal verzogen, weil ich es nicht mehr aushalte in diesem Stress.
Hoffentlich wirds bald trocken und warm. Ich als Putzanfänger kann es kaum noch erwarten. In meinem Riesenfrust habe ich heute
eine neue Halle gemietet. Aber auch die wird erst im Sommer frei.
Alles Scheiße, deine Elli
LG an alle

Ne Halle angemietet..?!

Hast Du keinen überdachten Parkplatz bei Dir in der Nähe (Famila, Citi o.ä.)? Sonnatgs kann man da wunderbar mit seinem Wagen trocken und im Schatten am Auto arbeiten..

Das Wetter ist doch perfekt! Vorhin habe ich das Auto meiner Holden gerade noch vor dem grossen Regen gewaschen. Wenns das Wochenende über schüttet, dann gibts keinen Grund, irgendwas im Garten zu tun und ich kann mich zwei Tage in die Tiefgarage verkrümeln und ihr Auto aufhübschen!

Äh...kann es sein, dass wir vom Thema abschweifen?

Finde ich nicht:

Wie, wo, wann? ..ist m.E. innerhalbe der Fragestellung..

Um zum Kneten zurück zu kommen:

Ich habe jetzt die 100g Magic Knete erhalten.
Arbeite ich am besten im ganzen Stück damit, oder kann ich diese halbieren?

Als Gleitmittel dachte ich an Meguiars Mirror Glaze - #34 Final Inspection. Kann ich das ruhig 1:1 mit destiliertem Wasser verdünnt aufsprühen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen