Kneten, aber wie gehts richtig
Hallo ihr Lieben,
ich möchte jetzt zum Frühling natürlich mit euch um die Wette strahlen.
Aber eine Sache ist mir noch nicht ganz klar.
Was ist mit dem Kneten?
Schritt 1 ist sicherlich das gründliche Waschen,
Schritt 2 ist schon ein Problem, muß ich meinen Lack, 25tkm erst polieren und dann kneten? Oder andersrum?
Und das nächste Problem: Wie knetet mann richtig?
Schritt 3 Dodo Juice Reiniger
Schritt 4 Collonite Wachs, eine Schicht oder später noch eine ?, ist ja keine Versiegelung.
Schritt 5 Was fehlt dann noch zu meinem Glück?
Vielleicht hat jemand die Gedult mir die Sache mit dem Kneten mal näherzubringen. Ich wäre sehr dankbar.
Gruß Buildinggreg
Beste Antwort im Thema
Im Grunde völlig richtig was psman geschrieben hat. Wichtig ist das die Knete nicht trocken über den Lack geschrubbt wird.
Ansonsten hilft Dir vielleicht das folgende Video:
http://www.youtube.com/watch?v=yfEfLGL59GI
110 Antworten
Ist schon richtig mit der Einkaufshalle,
aber die ist wenn erst am Sonntag frei, das heißt aber, ich muß Samstags das Auto waschen. Es wäre mir lieber, waschen trocknen
und am selben Tag putzen.
Die Halle habe ich übrigens nicht nur wegen der Autopflege gemietet. Ich habe eine Handwerksfirma und es wurde sowieso etwas eng.
Aber das ich so schnell eine weitere Halle gemietet habe, liegt an meinem derzeitigen Frust.
Außerdem hatte ich damit auch etwas Glück, die ist nur 10m von meinem derzeitigen Firmensitz entfernt🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Das Wetter ist doch perfekt! Vorhin habe ich das Auto meiner Holden gerade noch vor dem grossen Regen gewaschen. Wenns das Wochenende über schüttet, dann gibts keinen Grund, irgendwas im Garten zu tun und ich kann mich zwei Tage in die Tiefgarage verkrümeln und ihr Auto aufhübschen!Äh...kann es sein, dass wir vom Thema abschweifen?
Hallo AMenge,
ich glaube auch, daß dies garnicht mal so abwegig ist, über solche Möglichkeiten zu informieren. Wäre ich glaube ich garnicht so schnell
drauf gekommen. Hat jemand Erfahrungen mit den Inhabern solcher Möglichkeiten?
LG Buildinggreg
heute is mir der Detailler beim Kneten aus gegangen, hab dann wasser mit etwas Shampoo genommen (Chemical Guys Citrus Wash)...ich hab festgestellt, dass die Knete sich auflöst und nicht mehr so stabil ist...
Kann man also nur den Detailler zum Kneten nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Um zum Kneten zurück zu kommen:Ich habe jetzt die 100g Magic Knete erhalten.
Arbeite ich am besten im ganzen Stück damit, oder kann ich diese halbieren?Als Gleitmittel dachte ich an Meguiars Mirror Glaze - #34 Final Inspection. Kann ich das ruhig 1:1 mit destiliertem Wasser verdünnt aufsprühen?
Keiner ne Idee dazu?
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...r-shampoo-mix-fuer-knete-t2611883.htmlZitat:
Original geschrieben von matt82
heute is mir der Detailler beim Kneten aus gegangen, hab dann wasser mit etwas Shampoo genommen (Chemical Guys Citrus Wash)...ich hab festgestellt, dass die Knete sich auflöst und nicht mehr so stabil ist...Kann man also nur den Detailler zum Kneten nehmen?
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Keiner ne Idee dazu?Zitat:
Original geschrieben von SMC
Um zum Kneten zurück zu kommen:Ich habe jetzt die 100g Magic Knete erhalten.
Arbeite ich am besten im ganzen Stück damit, oder kann ich diese halbieren?Als Gleitmittel dachte ich an Meguiars Mirror Glaze - #34 Final Inspection. Kann ich das ruhig 1:1 mit destiliertem Wasser verdünnt aufsprühen?
Wurde alles schon mal geschrieben.
Die 100g Knete würde ich halbieren. Mit der einen Hälfte kneten, die andere Hälfte in einem Eimer heißem Wasser lagern und immer wieder wechseln.
#34 - dest. Wasser in 1:1 geht wunderbar.
Gruß
yo-chi
Ist ein bisschen persönliche Vorliebe. Ich arbeite lieber mit der 100g-Knete i Stück. Einfach mal ausprobieren, was dir besser liegt.
hab auch das Problem das sich die Knete in verbindung mit schreibenreiniger und wasser aufzulösen beginnt und an schwierigen stellen (ecken Kanten) schnell Knetreste zurückblieben die nur schwer weggehen,...
Zitat:
Original geschrieben von madvince
hab auch das Problem das sich die Knete in verbindung mit schreibenreiniger und wasser aufzulösen beginnt und an schwierigen stellen (ecken Kanten) schnell Knetreste zurückblieben die nur schwer weggehen,...
Scheibenreiniger ist dafür auch nicht gedacht.
Tach!
So jetzt hatte ich mir fest vorgenommen morgen das auto zu waschen und auch zu kneten usw.
Jetzt ist mir eingefallen, dass ich gar kein destilliertes Wasser habe.
Daher meine Frage. Muss es denn dest. Wasser sein? Oder geht auch "normales" Leitungswasser.
Oder sollte ich die Waschaktion lieber verschieben?
Des des. Wasser krieg ich ja beispielsweise beim Bieberbaumarkt oder?
Grüße
"Weiches" Wasser gibts auch aus dem Wäschetrockner (das Kondensat) oder dem Haushalts-Britta-Wasserfilter. Und wenn beides nicht zur Hand hast, tut es natürlich auch normales Wasser.
Habe gestern Abend den Wagen in der SB-Box gewaschen und weil es schon so spät war bin ich nicht mehr zum Kneten gekommen.
Bin dann 1Km zu mir nach Hause und in die Garage gefahren.
Frage: Kann ich den Wagen jetzt bedenkenlos Kneten, oder sollte ich vorher das Auto nochmal mit #34 komplett behandeln? Oder besser komplett neu waschen? Ist leider erst wieder nach Ostern möglich...
Machen ein paar minimale Staub oder Schmutzpartikel schon Kratzer?
Als Gleitmittel wollte ich #34 nehmen mit der Magic-Clean Knete...
Wollte nach dem Kneten direkt polieren! Glaube kaum, das man nach dem Kneten das Auto per Wäsche noch sauberer bekommt. Ausserdem wird ja das #34 Final Inspection auch noch auspoliert... Ich denke das ein erneuter Waschvorgang sinnlos ist, wenn eh poliert und vor dem Wax noch Dodo Lime Prime drauf kommt!
Die Frage war nur, ob das Auto nach einem Tag Garage und 1km fahrt noch sauber genug ist, um es zu kneten...
Zitat:
Original geschrieben von SMC
Wollte nach dem Kneten direkt polieren! Glaube kaum, das man nach dem Kneten das Auto per Wäsche noch sauberer bekommt. Ausserdem wird ja das #34 Final Inspection auch noch auspoliert... Ich denke das ein erneuter Waschvorgang sinnlos ist, wenn eh poliert und vor dem Wax noch Dodo Lime Prime drauf kommt!
Die Frage war nur, ob das Auto nach einem Tag Garage und 1km fahrt noch sauber genug ist, um es zu kneten...
würd ihn nach dem kneten schon nochmal waschen