Kneten, aber wie gehts richtig

Hallo ihr Lieben,

ich möchte jetzt zum Frühling natürlich mit euch um die Wette strahlen.
Aber eine Sache ist mir noch nicht ganz klar.
Was ist mit dem Kneten?
Schritt 1 ist sicherlich das gründliche Waschen,
Schritt 2 ist schon ein Problem, muß ich meinen Lack, 25tkm erst polieren und dann kneten? Oder andersrum?
Und das nächste Problem: Wie knetet mann richtig?
Schritt 3 Dodo Juice Reiniger
Schritt 4 Collonite Wachs, eine Schicht oder später noch eine ?, ist ja keine Versiegelung.
Schritt 5 Was fehlt dann noch zu meinem Glück?
Vielleicht hat jemand die Gedult mir die Sache mit dem Kneten mal näherzubringen. Ich wäre sehr dankbar.
Gruß Buildinggreg

Beste Antwort im Thema

Im Grunde völlig richtig was psman geschrieben hat. Wichtig ist das die Knete nicht trocken über den Lack geschrubbt wird.

Ansonsten hilft Dir vielleicht das folgende Video:
http://www.youtube.com/watch?v=yfEfLGL59GI

110 weitere Antworten
110 Antworten

ich würd für die Kleberreste eher Isopropanol (IPA) nehmen...

Was ist denn Eurer Meinung nach die beste Knete?
Wollte eh bei shinearama bestellen und die Magic-Clean gibt es dort nicht!

Also in dem Geschäft, wo ich gekauft hab, wurde mir gesagt: Das is ganz wurscht, "die werden eh alle in der gleichen Fabrik hergestellt"

Wenn Du eh dort bestellst wie Du schreibst, dann den DJ Claybar purple grey

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Wenn Du eh dort bestellst wie Du schreibst, dann den DJ Claybar purple grey

Ist leider ausverkauft! Gentle Grey ist noch da. Wo liegt der Unterschied?

Was ist von der Meguiar's Smooth Surface Clay Bar (50g) zu halten?
50g ist etwas wenig oder? Magic Clean kostet das selbe bei 100g...

Sorry, ich meinte gentle.
Mit dem anderen hab ich keine  Erfahrung, aber das P/L-Verhältnis ist vergleichsweise schlecht.
Ich wüßte nicht, was gegen das Magic Clean spricht.
Ich selbst brauche gerade mein SONAX Clay & Spray auf - funzt genauso gut.

Wo gibt's die Knete denn zu kaufen? ausser im Internet...
Bei ATU und sonstigen Läden kennt man das Zeug gar nicht😕

Kacze

Sonax hat ein Bundle aus Knete und Gleitmittel im Angebot. Das sollten die einschlägigen Händler kennen.
Davon unabhängig: Was spricht gegen einen Kauf im Netz?

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Sonax hat ein Bundle aus Knete und Gleitmittel im Angebot. Das sollten die einschlägigen Händler kennen.
Davon unabhängig: Was spricht gegen einen Kauf im Netz?

Die Versandkosten...

Lupus Autopflege nimmt gerade mal 2,95€.

Bestelle bei Lupus gleich was für 60 euro, dann hast du gar keine Versandkosten. Schnell gehts auch noch, mein Paket war in 2 Tagen da 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


Kannst Du machen. Da reicht auch nur Wasser als "Gleitmittel"..

Kann man auch Hartplastikteile wie Kühlergrill,

B-Säulenabdeckungen oder Rücklichter kneten?

Zitat:

Original geschrieben von kacze0


Wo gibt's die Knete denn zu kaufen? ausser im Internet...
Bei ATU und sonstigen Läden kennt man das Zeug gar nicht😕

Kacze

ATU hat nur das Bundle Spray and Clay von S.

200gr Reinigungsknete incl. Versand für 22,70 Euro.

Letzte Woche hier bestellt : SHOP

@ bebolus : Danke für den TIP, das mit der Windschutzscheibe hat
super funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von Erazor256


ich würd für die Kleberreste eher Isopropanol (IPA) nehmen...

Das ist doch der fast 100% Alkohol oder? Den hab ich sogar zu Hause für meinen DSLR-Sensor.

Werde ich versuchen!

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen