Knattern PN wie beim Käfer
Servus,
folgendes Problem:
Beim Gasgeben (Pedal ganz durchgedrückt bzw. 3/4) kommt aus dem Motorraum ein Geräusch, welches man als knattern (hört sich an wie der Motor beim VW Käfer) bezeichnen kann. Es kommt wie gesagt nur beim Gasgeben vor. Es ruckelt auch nicht.
Woran liegt das und wie kann ich es beheben???
Motor: 1.6L 51KW
MKB: PN
Gruß - Volker
23 Antworten
krümmer gerissen, oder vielleicht eine der Dichtungen am Kopf weg gebrannt?
Ich hab mal was am Auspuff gemacht, danach hörte er sich auch käfer-ähnlich an, was sich allerdings schnell wieder normalisiert hat...
Zitat:
Original geschrieben von G2Cruiser
krümmer gerissen, oder vielleicht eine der Dichtungen am Kopf weg gebrannt?
eindeutig
Wie stelle ich jetzt fest, worn es genau liegt? Woran erkenne ich z.B. einen gerissenen Krümmer? Welche Dichtungen meint ihr, soch nicht die Kopfdichtung, oder? Dann müßte es doch aus dem Auspuff qualmen, tut es aber nicht !?!
Gruß - Volker
Ähnliche Themen
hi,
es könnte die krümmer dichtung sein, zwischen motor und auspuffkrümmer, oder die dichtung zwischen hosenrohr und krümmer. wenns eher ein lautes tickern iss, dass im warmen zustand eventuell leiser wird isses eher die krümmerdichtung. oder iss dein auspuff locker oder hat ein loch? mfg
Kann man die selbst wechseln oder muss ich dazu in die Werkstatt, wo ich dann bestimmt 150 Euro lassen werde????
Zum Auspuff: Vor zwei Monaten MSD gewechselt. Danach in aus dem ESD einwenig Rost gekommen. mittlerweile brummt das ganz schön wenn ich vom Gas gehe vom ESD her.
Der Wagen gehört mit jetzt ein 3/4Jahr und vorher wurde er hauptsächlich in der Stadt (zwar flott) gefahren von einer älteren Dame. Jetzt viel Autobahn.
Gruß - Volker
hi,
sicher kann man die wechseln 😁
Aber nochmal meine grungsätzliche Frage, woran ich erkenne, dass da was kaputt ist?????
Gruß - Volker
gute frage. stell mal n 2. golf daneben und vergleich die geräusche. kannst aber auch in der werkstatt um rat fragen. oder du kennst einen golf spezialisten der sich deines problems annimmt. mfg
So ein ähnliches Geräusch hatte ich auch. Beim Gasgeben hat es dann immer recht komisch geknattert bzw. metallisch vibriert. Meine freundliche Werkstatt hat sich das dann mal angesehen. Zum ersten hatte sich beim Auspuff eine Befestigung verabschiedet. Zum zweiten war das Wärmeschutzblech auf einer Seite etwas angegammelt und dadurch eine lange Schraube lose. Diese hat dann wohl beim Gasgeben dieses Geräusch erzeugt. Hat er mir schnell umsonst gemacht, war ohnehin zum Bremsflüssigkeitswechsel da.
Vielleicht isses ja nicht so wild bei dir.
Naja, ich würde nur wegen dem Problem in die Werkstatt. Sonst steht nichts an, da ich Ölwechsel selber mache.
Gruß - Volker
dein auspuff ist undicht!!! überprüfe die schellen!
Nein Nein, alles Falsch das müsst ihr euch mal von einem Käferfahrer erklären lassen !
Also jeder VW versucht irgendwann so zu weden wie sein Urgestein. Das heisst bei einem Rheinenmotor reissen die Zylinderköpfe, Zylinder u.s.w auf und versuchen auf dem schnellst möglichen weg in eine 180° Position zu kommen. Auch wirst du sicherlich schon gemerkt haben das der Motor in den Jahren immer weiter in den Innenraum gerutscht ist. Das lässt sich ganz einfach erklären, er will nach hinten.
Der Auspuff dürfte in diesem Stadium bei dir auch schon in der mitte hängen. Naja alles in allem dürfte dies die lösung für dein Problem sein.
Sollte es das aber nicht sein ist es das was die anderen schon sagten.
Jo,
ich hab heute mal eine nochmalige Fahrprobe gemacht mit Fenster unten und Radio etc. aus.
Aaalso, das "Knattern" tritt bei Pedalstellung 3/4 bis Vollgas (mit eingelegtem Gang, sprich beschleunigen) auf. Es ist jetzt nicht so extrem (von wegen Käfer, hört sich aber vergleichbar an) laut, aber ich hör das und mach mir Gedanken...
Wenn ich im Stand nur kurz aufs Gas tippe, so dass der Motor auf etwa 2500 U/min dreht, hört man etwa zwei Sequenzen des Knatterns.
Hitzeblech hab ich mir angesehen, dass scheint alles festzusein.
Soll es nun immer noch eine Dichtung sein? Was könnte ich machen um das kurz zu checken?
Gruß - Volker