Knarzgeräusch Telefonhalterung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Allerseits!

Habe folgendes Problem:
Bei etwa 1300-1500 Touren unter Volllast knarzt meine Telefonhalterung (Telefonvorbereitung + Handyadapter von VW (Nokia 6310)).
Wenn man mit dem Daumen draufdrückt, dann knarzt es nicht. Da habe ich mir doch gedacht, hinterlegst du das Ganze mit Schaumgummi und klebst es mit doppelseitigem Klebeband innen ordentlich fest. Das hat leider nicht viel geholfen. Danach habe ich probehalber das Ganze einmal mit einem breiten Isolierband umwickelt (also wirklich ordentlich festgemacht). Auch das hat leider wenig geholfen. Das Komische ist nur, dass wenn man mit dem Daumen draufdrückt, das Geräusch weg ist.

Habt ihr vielleicht eine Idee was man da tun könnte, bzw. wie geht es euch mit den Handyhalterungen?
Gibt's da ähnliche Probleme?

Grüße!
Bernie.

13 Antworten

ich habe die halterung für das s55 und genau die gleichen probleme. werde demnächst mal wieder bei vw vorstellig werden.

Zitat:

Original geschrieben von thm12267


ich habe die halterung für das s55 und genau die gleichen probleme. werde demnächst mal wieder bei vw vorstellig werden.

hallo zusammen,

habe das gleiche problem mit meinem s55 und noch keine lösung gefunden.das handy fibriert sehr stark,ich vermute , es liegt an dem innenleben des adaperts (handyhalterung).

mfg
1.9-DSG

Zitat:

Original geschrieben von 1.9-DSG


hallo zusammen,
habe das gleiche problem mit meinem s55 und noch keine lösung gefunden.das handy fibriert sehr stark,ich vermute , es liegt an dem innenleben des adaperts (handyhalterung).

mfg
1.9-DSG

Was passiert, wenn du auf das Teil draufdrückts (an der unteren Front des Adapters), ist das Geräusch dann auch weg?

ich war heute 500km wieder unterwegs,und habe die ganze Zeit an der handyhalterung herumgespielt.die halterung ist ja im unteren teil nicht befestigt, und ein daraufdrücken bringt nur bedingt etas besserung.mein geräusch verschwindet, wenn ich oben rechts zwischen handy u.halterung meinen "fingernagel"einklemme.ich habe darauf ein papierfetzen dazwischegeklemmt jedoch mit neg.erfolg.zumindest habe ich meine störquelle lokalisiert, und werde am wochenende mir einen gummi zurechtschneiden um diesen zwischen handy u.halterung zu kleben.bei normaler autobahnfahrt gibt dieses teil ja seine ruhe nur nicht bei einer drehzahl um die 1500upm.u.im stadtverkehr.

Ähnliche Themen

Ich habe das Problem auch seit dem ersten Tag. Auf der Autobahn ist alles ok aber in der Stadt nervt das Geräusch schon gewaltig. Ich habe schon versucht den Handyadapter zu fixieren, aber es scheint als ob der Adpater an sich das Problem ist. Erst recht wenn das Handy einglegt ist wird das Gesamtgewicht des Adapters so groß, dass der Adpater ständig vibriert. Ich halte die ganze Handyhalterung für nicht ausgereift, denn meine Beifahrer stoßen regelmäßig mit dem Knie gegen die Halterung, die dann nur noch an den Kabel baumelt. Sieht sehr billig aus.

Zitat:

Original geschrieben von Rufos110


Ich habe das Problem auch seit dem ersten Tag. Auf der Autobahn ist alles ok aber in der Stadt nervt das Geräusch schon gewaltig. Ich habe schon versucht den Handyadapter zu fixieren, aber es scheint als ob der Adpater an sich das Problem ist. Erst recht wenn das Handy einglegt ist wird das Gesamtgewicht des Adapters so groß, dass der Adpater ständig vibriert. Ich halte die ganze Handyhalterung für nicht ausgereift, denn meine Beifahrer stoßen regelmäßig mit dem Knie gegen die Halterung, die dann nur noch an den Kabel baumelt. Sieht sehr billig aus.

habe nun endlich das problem lösen können.das problem ist die grundhalterung,welche mit dem amaturenbrett verschraubt ist.ich habe einen gummistopfen swischen halterung und amaturenbrett (bei der zierleiste) eingeklemmt und siehe da seit dem absolute ruhe.

@ 1.9-DSG:

Habe das gleiche Problem, auch beim S55. Wenn Du hast, dann zeig doch mal ein Bild davon, wie Du das gemacht hast. Oder einfach nur so eine Art Unterlegscheibe auch Gummi zwischen Halterung und Amaturenbrett? Muss ja noch etwas anständig aussehen.

Gruß

nicknolte

Zitat:

Original geschrieben von nicknolte


@ 1.9-DSG:

Habe das gleiche Problem, auch beim S55. Wenn Du hast, dann zeig doch mal ein Bild davon, wie Du das gemacht hast. Oder einfach nur so eine Art Unterlegscheibe auch Gummi zwischen Halterung und Amaturenbrett? Muss ja noch etwas anständig aussehen.

Gruß

nicknolte

die handyhalterung ist vermutlich nur mit dem plastik der amatur direkt verschraubt ohne gummipuffer womit die motorfibrationen direkt auch an die handyhalterung übertragen werden.ich habe mich nicht getraut das handyfach auszubauen, um an die verschraubung der halterung zu gelangen um diese mit einer gummischeibe zu trennen.das knarzgeräusch verschwindet ja, wenn du die grundhalterung vom amaturenbrett wegziehst. folglich habe ich mit einem gummistopfen erreicht, dass die fibrationen durch den stopfen abgepuffert werden.vermutlich errecht man mit einem abgeschnittenen korken oder ähnlichem das gleiche resultat.schön schaut diese lösung sicherlich nicht aus,aber von der fahrerseite habe ich den gummistopfen nicht im blickfeld.

Zitat:

Original geschrieben von nicknolte


@ 1.9-DSG:

Habe das gleiche Problem, auch beim S55. Wenn Du hast, dann zeig doch mal ein Bild davon, wie Du das gemacht hast. Oder einfach nur so eine Art Unterlegscheibe auch Gummi zwischen Halterung und Amaturenbrett? Muss ja noch etwas anständig aussehen.

Gruß

nicknolte

hallo nicknolte und alle siemens S55 besitzer,

ich habe nun eine neue bzw.die alte störquelle ausfindig gemacht welche vermutlich alle siemens s55 besitzer betrifft.versucht doch mal bei niedrigen touren bei dem das knarzgeräusch maßiv auffällt mit dem finger auf die diktiertaste (rechte seite am handy) nur leicht zu brühren.ihr werdet sehen das geräusch verschwindet sofort.bei mir war es jedenfalls so.ich habe nun diese taste genauer untersucht und festgestellt,dass diese in sich sehr lose ist und bei fibrationen gegen ihr eigenes innenleben schlägt.ich habe mir einen sehr feinen silkonstreifen zurchtgeschnitten und diesen mit etwas gewaltanwendung zwischen taste und plastik geklemmt.ich habe seitdem ruhe und keine beanstandungen mehr

Ich habe auch eine Nokiahalterung. Meine klappert auch. Habe jetzt schon ein Tempo dazwischen geklemmt, weil mich das klappern so nervt.

Zitat:

Original geschrieben von AnnaU


Ich habe auch eine Nokiahalterung. Meine klappert auch. Habe jetzt schon ein Tempo dazwischen geklemmt, weil mich das klappern so nervt.

Wenn meine klappern wird, hat mein 🙂 schon am Tag der Auslieferung was zu tun!

Ich glaube, dass die genug Geld bekommen haben um die Handyhalterung vernünftig einzubauen.

Mit Tempotaschentuch (gehen auch die günstigen vom LIDL? 😉 ) oder einer Gummiunterlegscheibe würde ich mich nicht zufrieden geben!

Aber ich glaube immer noch dass meiner völlig Fehlerfrei ausgeliefert wird. 😁 😁 😁

Damit gebe ich mich auch nicht zufrieden, wenn ich hier alle Fehler aufzählen würde, die meiner hat wäre die Liste viel zu lange. Er ist fast mehr in der Werkstatt als bei mir. Ich bin so enttäuscht!!!! Die stempeln alles schon als Kleinigkeiten ab, so unter dem Motto, ich solle mich nicht so anstellen!!! Jetzt wäre angeblich ein ein Typ von Wolfsburg bestellt. Aber das haben sie mir schoneinmal erzählt und es kam nie einer!!!

Zitat:

Original geschrieben von AnnaU


Damit gebe ich mich auch nicht zufrieden, wenn ich hier alle Fehler aufzählen würde, die meiner hat wäre die Liste viel zu lange. Er ist fast mehr in der Werkstatt als bei mir. Ich bin so enttäuscht!!!! Die stempeln alles schon als Kleinigkeiten ab, so unter dem Motto, ich solle mich nicht so anstellen!!! Jetzt wäre angeblich ein ein Typ von Wolfsburg bestellt. Aber das haben sie mir schoneinmal erzählt und es kam nie einer!!!

Wenn etwas nicht ist wie Du es Dir vorstellst und der 🙁 Meister Dich nicht ernst nimmt, zeig denen die Krallen und verlange sofort mit der Geschäftsleitung zu sprechen. In dem Augenblick lief alles nach meinen Wünschen und der neu kommt in zwei Tagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen