Knarzendes Geräusch nach dem Abstellen des Fahrzeugs

Mercedes C-Klasse W205

Gestern Abend bin ich mit dem Neuen nochmal bei Dunkelheit ne Runde gefahren, um das ILS, Fernlichtassistent und die Ambientebeleuchtung zu testen. Danach den Wagen in der Garage abgestellt. Motor war aus....hörte ich ein relativ lautes knarzendes Geräusch aus dem Bereich des Vorderwagens, das nach ca. 10-20 Sekunden auch wieder aufhörte.
Hat das hier schon jemand gehabt? Möglicherweise sogar normal?

Beste Antwort im Thema

Sooo man glaubt es kaum...... Lösung gefunden!!!!!

Ursache: Die Motortemperatur wird vom Steuergerät falsch erkannt. Hierdurch beginnt die Elektrische Kühlmittelpumpe mit 100% Förderleistung das Kühlmittel im stehenden Motor zu fördern.
Es muss bei Mercedes ein Sondercode in der Datenkarte eingetragen werden und anschließend das Motorsteuergerät neu programmiert werden. Dann ist das Problem behoben.

Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit eurer C-Klasse.

110 weitere Antworten
110 Antworten

Wenn das Auto Ausstiegshilfe hat knartzt manchmal die Lenksäule beim Hoch oder Runterfahren des Lenkrades ,ist sehr laut und unangenehm. Kurz vor dem oberen Anschlag. Kann man aber Orten wenn man das L.Rad mit dem Hebel auf u. ab bewegt. Gruß bw

Ne,ne

Habe auch die elektrische Lenkungsverstellung, aber dat is es nicht!
Es wird die Pumpe für den Wasserkreislauf sein, da wird der Propeller nicht richtig gelagert .
Bin mal gespannt wann der Meister sich meldet , habe in heute nochmals ein Fax mit dem Problem und den Youtube Link von einen Forum Mitglied geschickt ,,,,,,, 181.

Ja, am Besten die Werkstatt suchen lassen. Prognose aus der Ferne ist schwierig, da alles möglich. Gruß bw

Mein freundlicher hat keine Lust mehr zu suchen, auf mehrere Anfragen meldet er sich nicht.
Wahrscheinlich hat er keine Idee woran es nun liegt.....

Ähnliche Themen

Mein Pferd kann auch die Ohren anlegen und knarzt manchmal laut deutlich ....

MfFG

??

Hi, das Geräusch habe ich auch (C200, EZ 06/14), wenn er heiß in der Garage steht, hört man es nach ca. 1 Minute, und nach wiederum
1-2 Minuten hört es wieder auf. Scheint also wirklich eine Pumpe/Lüfter zu sein, da es mit der Hitze zusammenhängt. Stört mich nicht, interessiert mich nur auch, was es genau ist. Jemand schlauer?
Gruß
DanielDuc

Zitat:

@danielduc748 schrieb am 22. Mai 2016 um 22:18:41 Uhr:


Hi, das Geräusch habe ich auch (C200, EZ 06/14), wenn er heiß in der Garage steht, hört man es nach ca. 1 Minute, und nach wiederum
1-2 Minuten hört es wieder auf. Scheint also wirklich eine Pumpe/Lüfter zu sein, da es mit der Hitze zusammenhängt. Stört mich nicht, interessiert mich nur auch, was es genau ist. Jemand schlauer?
Gruß
DanielDuc

Merkwürdig, mein C200 ist auch von EZ 06/14. Im Juni geht's zum Service; da wird die Sache nochmal auf den Tisch kommen. Werde dann berichten. Ist im letzten halben Jahr nur noch einmal aufgetaucht bei mir, wahrscheinlich wegen der kühleren Aussentemperaturen

Ja das ist ein gravierendes Problem ....

Hallo zusammen, ich habe auch das Problem.
Mein Fahrzeug ist ein W205, C200 Automatik, EZ 05/2014.
Das Geräusch äußert sich wie von MrDragon64 beschrieben und kommt bei warmen Außentemperaturen und strammer Fahrweise nach abstellen des Motors für ca.20 Sek.
Leider reicht die zeit nicht, um zu lokalisieren welches Bauteil im Motorraum das Geräusch verursacht.
ich habe das Geräusch mit dem Handy aufgenommen und an MB zur Befundung weitergeleitet, dort
wurde eine Anfrage bei der technischen Werkstatthotline gestellt.
Der Techniker kannte das Geräusch nicht und meinte auf der Aufnahme wären zu viele Nebengeräusche.
Dem ist nicht so, es ist halt sehr laut das Knarzen.
Werde mich jetzt mal intensiv mit dem Thema auseinander setzten, wenn jemand die Lösung hat bitte bescheid sagen.

Grüße
Wolli

Bei mir knartzt die Lenksäule kurz bevor sie ganz oben ist nach dem Motorabstellen und Türöffnen. (Ausstiegs-Hilfe) Aber das macht sie nur wenn es draußen sehr warm ist. Wie trocken Plastik auf Plastik. Gruß bw

Werde Montag wieder zur Werkstatt wegen dem Geräusch fahren, bin gespannt ob neue Erkenntnisse durch dem Meister kommen. Große Hoffnung habe ich nicht.
Bringe auch mein Handyvideo mit, dass leider keine gute und nur kurze Aufnahme machte , da ich zu langsam aus dem Wagen kam🙂

Sorry, das hat nix mit der Festellbremse und nichts mit ILS zu tun. Das Geräusch kommt aus dem Bereich Ladeluftkühler.
Nur welches Bauteil ist mir noch nicht klar.

Gruß Wolli

https://onedrive.live.com/redir?...

Hier mal ein Link zum Video.

Hi X2Wolli, genau das Geräusch habe ich auch. Hört sich krank an, scheint aber ja wohl normal zu sein bei dem Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen