Knarzen und nicht eindeutige Geräusche Passat B7

VW Passat B7/3C

Tagchen,

Ich glaub mein Passat 2.0 TDI zickt rum...

1) Die Mittelarmlehne knirscht nervig, dazu knirscht es irgendwo vorne rechts.
2) Vorne links ist irgendwas drehzahlunabhängig am Geräusche machen, klingt wie ein ganz leichter Lagerschaden, allerdings nicht vom Rad denn das Geräusch tritt auch im Stilstand auf. Auch nicht zu hören wenn der Wagen kalt ist, auch nur vom Fahrersitz deutlich zu vernehmen, am Motorraum hört man gar nichts. Lüftungsunabhängig da aus und an kein Unterschied.

Weiß einer was das ist? EZ 2013, km 14.000

Grüße,
Euer Pockel

Beste Antwort im Thema

Pockel, du hast es selbst in der Hand, das Knarzen abstellen zu lassen. Ist ja jetzt nicht so, dass es ein unlösbares Problem darstellt.

Ich genieße jede Fahrt in meinem B7, besonders nach 12 h Arbeit. Trotz Tieferlegung und Niederquerschnittsreifen klappert bei mir nichts. Das Knarzen des Mitteltunnels wurde auf Garantie abgestellt, das Scheppern der Türverkleidungen durch einen von mir beauftragten Betrieb. Die 400 € dafür habe ich angesichts 60.000 € Investitionssumme gerne in die Hand genommen. Schließlich will ich den Passat noch sehr lange fahren... Stichwort Hobby.

Also hör auf, hier in sämtlichen Knarz- und Klapperthreads zu jammern. Pack das Problem endlich an!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weitzi


Viel Glück.

Wobei?

Zitat:

Original geschrieben von Digger-NRG


@icebeer: Vielen Dank für die Aussage mit deinem Panoramadach am XJ. Dann ist das selbst bei so edlen Autos wie deinem so.

🙂 In manchen Details kochen eben alle Hersteller nur mit Wasser... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Oder vielmehr ein eingeschnappter Regisseur.

...was ich ehrlich gesagt etwas kindisch finde. Es muss nicht jedem die Meinung von anderen (auch von mir) gefallen und ich spreche auch ganz sicher nicht für das Forum. Ich gebe meine Meinung wieder - nicht mehr, nicht weniger.

Durch das Entfernen des Videos können andere weder meine Reaktion bestätigen noch widerlegen und den Themenersteller so aufbauen, wie er sich das vermutlich erhofft hatte.

@Pockel
Ich wollte Dich nicht kränken oder ähnliches, hoffe das ist Dir klar. Ich glaube Dir auch, dass Dein Auto während der Fahrt klappert/knistert. Daran zweifle ich nach meinen Erfahrungen mit dem Passat nicht eine Sekunde. Geh das ganze Thema in aller Ruhe an und versuch eine für Dich passende Lösung zu finden. Ich hatte ja schon mehrfach beschrieben wie ich vorgehen würde und brauche das nicht nochmals zu wiederholen. Viel Erfolg! 🙂

@alle:

Ich habe mir diesen Thread noch einmal angesehen. Hier haben sich alle vorbildlich verhalten. Das Passat Forum ist schon ein sehr netter Haufen.

@Pockel:

Also!

Nicht so anstellen. Keiner kann was für die Tatsache dass Dein Fahrzeug klappert. Eigentlich kann uns das allen egal sein. Ist es aber nicht!

Dennoch haben sich die Teilnehmer bemüht Vorschläge zu unterbreiten. Also stell das Video nochmal rein damit wir uns alle ein Bild machen können.

So Leute,

die Entscheidung ist bei mir gefallen. Der Wagen muss wieder weg sonst leidet mein Nervenkostüm, und zwar wirklich! Das Geknarze regt mich immer mehr auf, die Sitzposition ist irgendwie trotz aller möglichen Einstellungen nicht optimal und die gesamte Verarbeitung gefällt mir nicht. Mal sehen wie hoch mein finanzieller Verlust wird, aber besser ein Ende mit Schrecken als das ich mich jedes mal aufs neue aufregen muss.

Soll ich hier den Verlauf der Dinge weiter schreiben oder soll ich´s lassen? Mir ist bewußt das ich sicherlich manchen auf die Nerven gehe mit meiner Nörgelei und würde es respektieren falls die Mehrheit sagt "kauf was du willst, aber laß uns in Ruhe".

Ähnliche Themen

Danke für die ehrliche Antwort. Ich hoffe Du findest ab absehbare Zeit das richtige Auto für Dich. 🙂

Mich würde allerdings schon sehr interessieren wonach Du derzeit so schielst. Ich schrieb ja schon, dass alle Autos in dieser Preisklasse aus meiner Sicht aufgrund eines ähnlichen Materialmix ähnliche Probleme haben, wobei natürlich der Passat schon mehr zum Klappert/Knistert neigt als der Schnitt.

@Pockel

Ich neige ebenfalls zur Überempfindlichkeit, was Verarbeitungsmängel angeht. Die von dir beschriebenen Mängel sind jedoch allesamt abstellbar, wenn man das ernsthaft möchte. Ich kann deine Handlungsweise deshalb in keinster Weise nachvollziehen, ebenso das Projezieren der wenigen Mängel auf das gesamte Fahrzeug.

Insofern auch von mir eine ehrliche Meinung:
Lass es gut sein mit weiteren Postings diesbezüglich. Ehensowenig ist deine erneute Fahrzeugsuche, wenn sie denn eine andere Marke betrifft, hier in diesem Forum völlig uninteressant und schlicht und ergreifend Fehl am Platze.

Just my two cents.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


@Pockel

Ich neige ebenfalls zur Überempfindlichkeit, was Verarbeitungsmängel angeht. Die von dir beschriebenen Mängel sind jedoch allesamt abstellbar, wenn man das ernsthaft möchte. Ich kann deine Handlungsweise deshalb in keinster Weise nachvollziehen, ebenso das Projezieren der wenigen Mängel auf das gesamte Fahrzeug.

Insofern auch von mir eine ehrliche Meinung:
Lass es gut sein mit weiteren Postings diesbezüglich. Ehensowenig ist deine erneute Fahrzeugsuche, wenn sie denn eine andere Marke betrifft, hier in diesem Forum völlig uninteressant und schlicht und ergreifend Fehl am Platze.

Just my two cents.

Dem kann ich nur zustimmen.

Gut Leute, es scheint bis auf Icebeer keiner an den Ausgang der Geschichte interessiert zu sein. Daher wird das mein letzter Beitrag sein, danach ist Pockel virtuelle Geschichte.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Danke für die ehrliche Antwort. Ich hoffe Du findest ab absehbare Zeit das richtige Auto für Dich.

Das werde ich finden, keine Frage. Ich hab auch schon einen Favoriten und denke ich werde mal in diese Richtung suchen.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Mich würde allerdings schon sehr interessieren wonach Du derzeit so schielst.

Oberklasse, und definitiv weg von VAG.

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Ich schrieb ja schon, dass alle Autos in dieser Preisklasse aus meiner Sicht aufgrund eines ähnlichen Materialmix ähnliche Probleme haben, wobei natürlich der Passat schon mehr zum Klappert/Knistert neigt als der Schnitt.

Der Passat neigt nicht nur dazu, er IST der ungekrönte König der Knarzkisten. Keiner knarzt so herrlich penetrant im nervigen Bereich wie er, und das in meinem Fall bei gerade mal 14tkm. Bei KEINEM meiner vorherigen Autos, teils deutlich älter, teils mit mehr als der 10fachen km Leistung, hat es so nervig geknarzt wie beim Passat. Als Beifahrer bei verschiedenen heutigen Mittelklasseautos habe ich ebenfalls nie was nerviges Knarzen oder Klappern hören.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ich neige ebenfalls zur Überempfindlichkeit, was Verarbeitungsmängel angeht.

Dann setz dich bloß nie in einen Oberklasse Wagen rein. Da merkt man erstmal was qualitativ möglich ist. Klar kosten die mehr, aber dann wird’s, so wie in meinem Fall, eben ein 1-2 Jahre alter gebrauchter für ein paar Tausender mehr, aber dann bekomme ich wenigstens Qualität und ein wertiges Auto hingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Die von dir beschriebenen Mängel sind jedoch allesamt abstellbar, wenn man das ernsthaft möchte.

Mal eben so abstellbar? Ich war bereits 2x in der Werkstatt, es passierte nichts großartiges und nach kurzer Zeit knarzte es wieder wie vorher. Mittlerweile knarzt und klappert es nach meinem Empfinden aus allen möglichen Richtungen. Ich kann noch nicht einmal mehr genau sagen wo es knarzt und klappert. Mal von der B-Säule Beifahrer, mal vom Handschuhfach, mal vom Brillenfach, mal vom Lenkradeinschlag irgendein Schleifen, mal vom Kofferraum, und die Mittelarmlehne nicht zu vergessen. Der Kofferraum ist neu, ich hab das Gefühl bei Fahrbahnunebenheiten springt der Kofferraumboden und erzeugt so das Klappern. Also von wegen mal so eben abstellbar, von der Werkstatt bestimmt nicht, die haben da keinen Bock drauf, können es nicht oder stellen einen als penetranten Erbsenzähler hin, so zumindest mein Eindruck. Und das ich selber die Mängel beseitige kommt überhaupt nicht in Frage. Es ist nicht meine Aufgabe die Fehler von VW auszubügeln bzw meine Freizeit für deren Arbeit zu opfern.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ich kann deine Handlungsweise deshalb in keinster Weise nachvollziehen, ebenso das Projezieren der wenigen Mängel auf das gesamte Fahrzeug.

Ja es stimmt, bisher kot** mich lediglich das nervige Klappern und Knarzen an, der Rest des Wagens ist soweit zumindest ok. Aber der Eindruck vom Innenraum reicht mir um festzustellen das ich damit nicht glücklich werde. Was soll bei 30tkm, was bei 80tkm sein? Wenn das so weitergeht ist das eine Zumutung mit dem Knarzen und Klappern. Da hab ich null Bock drauf, und jetzt, mit 14tkm runter und noch 1 jähriger Neuwagengarantie krieg ich noch das meiste für den Wagen, also so schnell wie möglich weg mit der Kiste.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Lass es gut sein mit weiteren Postings diesbezüglich. Ehensowenig ist deine erneute Fahrzeugsuche, wenn sie denn eine andere Marke betrifft, hier in diesem Forum völlig uninteressant und schlicht und ergreifend Fehl am Platze.

Ok, werde ich machen. Wobei es nicht meine Absicht war meine erneute Fahrzeugsuche hier zu dokumentieren. Vielmehr wollte ich etwaige Rückmeldung geben was ich für den Wagen noch bekommen habe und was ich mir gekauft habe. Aber lassen wir das. Es ist auch nicht meine Absicht gewesen hier den Passat niederzumachen, aber mein Unmut musste raus! Trotzdem danke ich euch für die vielen Unterstützungen und nett gemeinten Ratschläge.

Das war´s,
Pockel

@ Pockel:

Das war's wirklich ? Auf die gute Nachricht mache ich mir heute Abend erst einmal ein Bier auf ... nothing for ungood und gutes Gelingen beim Verkauf! 😁

Moin zusammen,
seit 1,5 Wochen nenne ich einen Passat Variant Business Edition mein Eigen 🙂🙂
Er ist von 05/2014 und hat 10.000km runter. Ansich ein super tolles Auto.

Leider, wie auch hier schon oft beschrieben, fängt der an zu knarzen.
1. Das Handschuhfach knarzt an einer noch nicht ermittelten Stelle. Wenn ich es auf mache, ist es still.
2. Vor dem Lenkrad, unterhalb des Drehzahlmessers die Alu Leiste knarzt. Mit viel Glück und Geschick bekomm ich eventuell da ein Stück Filz zwischen Alu und der Kunstoffverkleidung geschoben.

Kennt jemand von euch die gleichen Stellen?
Möchte nicht so gerne die ganze Aluleiste abnehmen.

Schönen Tag euch noch
race32

Im Großen und Ganzen sind die beschriebenen Stellen + vielen weiteren bekannt. Die Problematik bei den Aluleisten ist aber, dass sie zum "dahinterklemmen" von Filz im nicht sichtbaren Bereich dafür eher schlecht geformt sind. Du schiebst zwar ein Filzstück dazwische, das aber nicht den dahinter liegenden Hohlbereich ausfüllt. Kurz gesagt, um die Leisten klapper- und knarzfrei zu bekommen müssen die Leisten abgenommen und ausgiebig "gefilzt" werden.

Wie sieht es mit der Mittelkonsole aus?

Die Mittelkonsole ist komplett ruhig, noch. Die Abedeckung hat um das Navi herum hat mal kurz Geräusche gemacht. Ist aber vorbei.
Ich nehme an das die Aluleiste nur geclipst ist und man sie vorsichtig abhebeln kann?!

ja, kann man mit einem Plastikkeil. Aber nicht bei diesen Temperaturen! Hatte letztens die Kofferraumverkleidung ganz vorsichtig abgemacht. Da hatte ich aber das Auto aufgewärmt durch eine Fahrt und SH sowie zu Vater in eine beheizte Garage gefahren. Sonst bricht Plastik so weg...

Super, dann werde ich das mal in der beheizten Garage oder in ein paar Wochen in Angriff nehmen. Solange es diese eine Stelle bleibt, soll es mir recht sein.
Habe es an meinem Polo 9n aus 2002 auch gemacht. Bis zum Verkauf mit 233.000km kein Knarzen 🙂
Bevor Werkstätten daran rum basteln und keinen Erfolg bringen, mache ich es lieber selber, da weiß ich wenigstens das ich alles versucht habe. Zumal dann das Auto nicht wieder 1 Tag weg ist und mit Ersatzwagen fahren muss.

vor allem wirst du nie erfahren, wo der Werkstatt was abgebrochen ist 😉 Passiert es dir zu Hause vor Ort, kann man viel mit Sekundenkleber machen. Die Mühe macht man sich in der Werkstatt kaum bis garnicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen