Knarzen und nicht eindeutige Geräusche Passat B7

VW Passat B7/3C

Tagchen,

Ich glaub mein Passat 2.0 TDI zickt rum...

1) Die Mittelarmlehne knirscht nervig, dazu knirscht es irgendwo vorne rechts.
2) Vorne links ist irgendwas drehzahlunabhängig am Geräusche machen, klingt wie ein ganz leichter Lagerschaden, allerdings nicht vom Rad denn das Geräusch tritt auch im Stilstand auf. Auch nicht zu hören wenn der Wagen kalt ist, auch nur vom Fahrersitz deutlich zu vernehmen, am Motorraum hört man gar nichts. Lüftungsunabhängig da aus und an kein Unterschied.

Weiß einer was das ist? EZ 2013, km 14.000

Grüße,
Euer Pockel

Beste Antwort im Thema

Pockel, du hast es selbst in der Hand, das Knarzen abstellen zu lassen. Ist ja jetzt nicht so, dass es ein unlösbares Problem darstellt.

Ich genieße jede Fahrt in meinem B7, besonders nach 12 h Arbeit. Trotz Tieferlegung und Niederquerschnittsreifen klappert bei mir nichts. Das Knarzen des Mitteltunnels wurde auf Garantie abgestellt, das Scheppern der Türverkleidungen durch einen von mir beauftragten Betrieb. Die 400 € dafür habe ich angesichts 60.000 € Investitionssumme gerne in die Hand genommen. Schließlich will ich den Passat noch sehr lange fahren... Stichwort Hobby.

Also hör auf, hier in sämtlichen Knarz- und Klapperthreads zu jammern. Pack das Problem endlich an!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Mein erstes Youtube Video, viel Spaß beim Knarzen. Will mich ja nicht selber loben, aber das Knarzen kommt wirklich 1a rüber, auch ohne Kopfhörer.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.

https://www.youtube.com/watch?v=g974Aaf-E6A

Vielleicht könnt ihr euch vorstellen was da für Geräusche produziert werden wenn man über einen Huckel oder eine etwas schlechtere Straße fährt, es muss noch nicht mal ein Acker oder Kopfsteinpflaster sein...

Diese Geräusche sind völlig normal wenn man so wie gezeigt auf die Teile drückt. Die Frage ist, ob es hörbar klappert/knistert wenn das Auto normal in Bewegung ist. Wenn ja, dann ist das zu bemängeln. Sonst nicht.

Ist das dein Ernst? Zwei Daumen hoch für deine Meinung?

Die Frage ob die Geräusche nur beim Gegendrücken zu hören sind oder auch während der Fahrt ist ja wohl ein Scherz. Je nach Temperatur, Fahrbahnbelag oder Beschleunigung knarzt und klappert immer wieder irgendwas anderes, gerne auch gleichzeitig oder in allen denkbaren Abstufungen.

Sorry Leute, aber es scheint das manche hier eine ganz andere Erwartungshaltung von einem nahezu Neuwagen haben als ich. Auf der Basis bringt es leider nichts wenn ich euch weiter mit meinen Knarzproblemen "quäle" und verabschiede mich freundlichst.

Macht's gut,
Pockel

Ähnliche Themen

Was Du hier machst ist anzukreiden, dass die Kunststoffe im Innenraum auf Fingerdruck hin anfangen zu kinstern/klappern. Das ist so als ob man einer Chipstüte negativ ankreiden möchte, dass sie bei Berührung raschelt. Das ist nunmal so. VW kann an dem Material Kunststoff nichts grundlegendes verändern. Mach das gleiche in einem beliebigen anderen Auto mit einem ähnlichen Materialmix und die Ergebnisse sind völlig identisch.

Willst Du beim wilden Rumdrücken im Innenraum nichts hören, hol Dir ein Auto mit mehr Leder/Holz statt Kunststoff. Ich habe vorhin in meinem XJ das gleiche wie Du getan und da hat es beim Leder (das gefühlt 80% des Innenraums bedeckt...) - oh Wunder - keinen Ton produziert. Das Leder gibt einfach weich nach, wie man es von einer Ledercouch kennt und macht dabei keinen Muchs. Bei den Kunstoffelementen um das Infotainment herum sind die Geräusche hingegen völlig identisch zu Deinem Video. So ist das Material halt. Chipstüte hier wie da. Das macht JEDES Auto.

Das entscheidende ist, ob das ganze während der Fahrt anfängt zu Knistern/Klappern. Mein Jaguar ist innen sehr ruhig, da klappert nix. Es knackt höchstens ganz selten mal das Panoramadach. Obwohl da auch Kunststoffe drin sind, die Knistern können - siehe letzter Absatz.

Mein Passat hat nach einer gewissen Laufleistung angefangen im normalen Fahrbetrieb zunächst etwas und dann immer mehr zu klappern/knistern, das war nervig und ein Mangel. Ich glaube Dir gerne, dass Dein Auto das selbe tut und es Dich annervt. Wild im Innenraum rum zu drücken und als große Erkenntnis beweisen zu wollen, dass die Erde keine Scheibe ist - das bringt nun aber wirklich nix, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pockel


Mein erstes Youtube Video, viel Spaß beim Knarzen. Will mich ja nicht selber loben, aber das Knarzen kommt wirklich 1a rüber, auch ohne Kopfhörer.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.

https://www.youtube.com/watch?v=g974Aaf-E6A

Ich sehe kein Video!

@icebeer: Vielen Dank für die Aussage mit deinem Panoramadach am XJ. Dann ist das selbst bei so edlen Autos wie deinem so.
Mein Variant knackt auch an den Stellen, weil es einfach verschiedene Materialien sind, die bei Verwindung arbeiten. Die Geräusche habe ich auch bei MB und BMW wahrnehmen können. Ich habe das auch nur auf sehr schlechten Straßen (die leider in Ostfriesland Überhand nehmen).
Dann scheint das Knacken der Minuspunkt an einem solchen Dach zu sein. Aber entgegen aller positiven Aspekte, ist das egal 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich sehe kein Video!

Mir war es vergönnt, als zweiter Viewer das Video zu schauen, bevor es aus dem Netz genommen wurde. Ich habe soeben mal die gleichen Handgriffe bei meinem B7 ausprobiert. Der Bereich um die Zierleisten bzw. Uhr knarzt überhaupt nicht. Ehrlich gesagt war ich schockiert, als ich sah, wie sehr es da bei Pockel knarzt. Da wurde mir vom bloßen Zuschauen schon schlecht. Rund um meinen gedämmten Mitteltunnel und das RNS315 knarzt es bei Druck mit dem Zeigefinger auch etwas aber nicht so intensiv. Aber das Knarzen zu Beginn des Videos kann definitiv nicht Serie sein beim B7. Das klingt ja fast so, als ob da was unter zu viel Spannung verschraubt / gesteckt / geklebt wurde. Da wundert es mich auch nicht, dass es bei Pockel dann während der Fahrt extrem nervig knarzt. Das würde mich garantiert auch nerven.

warum ist das video nicht da?

Zitat:

Original geschrieben von thomashaa


warum ist das video nicht da?
Anstößiger

Inhalt!

Oder vielmehr ein eingeschnappter Regisseur.

ok habe gerade Pockels letzte Beitrag gelesen.

@Pockel

nur Mut, alles wird gut oder "man kann sich an alles gewöhnen"

Gruß Thomas

Ach Leute... was soll ich noch schreiben? Ich bin enttäuscht 🙁

Da hofft man hier auf ein paar aufmunternde Worte und produziert sogar Videos als Beweis, und dann wird das als "völlig normal" hingestellt, ja sogar den Vergleich mit einer Chipstüte muss sich mein Passat gefallen lassen. Was soll ich da noch entgegensetzen? Es ist definitiv nicht so, dass irgendwelche meiner vorherigen Wagen selbst bei hohen km Ständen oder in hohem Alter irgendwelche Knarzgeräusche gemacht haben. Nein, dass stimmt absolut nicht, das dies "jedes Auto" macht!

Warum ist das Video weg? Ganz einfach, weil ich micht veräppelt fühlte. Da waren die Knarzgeräusche doch vom feinsten zu hören, zwar im Stand aber während der Fahrt sind sie natürlich nicht vollständig weg. Ich hab´s also gelöscht, weil ich damit nicht beweisen wollte das die "Erde keine Scheibe ist", sondern um meine nervtötenden Knarzgeräusche mitzuteilen. Wenn dieses eindeutige Video also immer noch nicht ausreichte, dann brauch ich´s auch nicht weiter zeigen!

User Halb-Marathon-Mann hat wenigstens den Vergleich zu meinem Video angestellt. Das Ergebnis ist mehr als eindeutig, kann ja jeder selber zwei, drei Beiträge drüber lesen.

Ich kann also den Wagen wieder in die Werkstatt schieben und hoffen das irgendetwas unternommen wird. Wenn der Wagen nächstes Jahr aus der Garantie ist stehe ich blöd da und spätestens dann muss ich mich damit abfinden, sofern ich nicht mein Geld in den Wagen versenken will.

Ich erwarte jetzt von niemanden mehr irgendwelche Tipps, ich denke das Thema ist bald ausgelutscht, ich kann es selbst bald nicht mehr hören oder lesen. Wenn meine Frau, die den Wagen nur zu ca. 5% fährt, nicht ihr Veto eingelegt hätte, der Wagen wäre bald wieder verkauft. Ich hab auch keinen Bock wegen der Karre den Hausfrieden zu gefährden. Evtl. wenn es jetzt stetig nervender und lauter wird hat sie ein Einsehen und ich kann mir endlich wieder was anderes kaufen. Von VW bin ich zumindest in dieser Hinsicht mal richtig enttäuscht, auch wenn ich nochmal betonen muss das der Wagen mit seinen sonstigen Eigenschaften nicht schlecht ist.

Soweit.
Pockel

Mal ganz ehrlich Pockel, mit mehr als 20-jähriger Erfahrung als Meister und Verkäufer im Mercedes-Betrieb solltest Du mit so einer Kfz-bezogenen Thematik doch eigentlich souveräner umgehen, oder?
Oder kommen Deine Kunden nicht mit solchen oder ähnlichen Wehwehchen? Und wie gehst Du dann damit um?

Ich habe das Video auch gesehen. War schockiert. Habe es gleich ausprobiert => nichts. Ich würde ausflppen. Viel Glück.

Ich habe das Video auch gesehen. War schockiert. Habe es gleich ausprobiert => nichts. Ich würde ausflppen. Viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen