Knarzen und knirschen
Langsam habe ich die Knirsch und Knarzgeräusche satt. Mein fünf Monate alter 26.000 km akte A6 3,0 Tdi TT Quattro.
Nachdem ich das erste mal das Armaturenbrett habe entknistern lassen knirscht es nun wieder.
Nun knarzt der Sitz ohne Ende, hinten rechts am Himmel poltert es, die Mittelkonsole darf nicht berührt werden, weil sonst ... richtig, es knarzt.
Und nun habe ich auch noch außerhalb des Fahrzeugs ein ganz extremes schleifen beim Anfahren, allerdings nicht immer, damit die Fehlersuche etwas schwieriger wird.
Schade, so ein tolles Auto und dann so eine schwache Verarbeitung.
34 Antworten
Meiner knarzt auch immer irgendwo!
... nichts weltbewegendes, aber es nervt.
Zuerst die Abdeckung des Sonnendaches, dann die Kofferraumabdeckung, dann das Netzrollo, dann ein Sitz vorn, dann die Gurte... ist alles schon mal beseitigt worden.
Jetzt knarzt es ab und an mal wieder hinten, das Netzrollo?,manchmal auch in Richtung Beifahrertür, wo genau weiß ich nicht- es kommt zu selten vor.
Bei der nächsten Inspektion lass ich nochmal nachschauen....
Ich habe einfach keine Lust dauernd bei meinem 🙂 aufzulaufen...außerdem fehlt mir auch die Zeit!!
Dirk
...es soll ja Automobile geben, da knarzt nichts. Ich hatte mal so eins. Auch nach Jahren knarzte da nichts! - Deshalb war ich auch ziemlich irritiert als das bei meinem A6 anfing - bzw. noch andauert...
ich hab immer eine Dose Silikonspray dabei. Gerade heute wieder lästiges Knarzen irgendwo aus der Mittelkonsole - so dachte ich.
Nach 200km war klar, es kommt aus dem Teil wo die Mittelkonsole und die Klimabedienung zusammenführen. Links und rechts einen ordentlichen Schuss Silikon rein, schon war Ruhe...
Schade, ein echter Rückschritt sowas, bei meinen 4B's hatte nichts geknarzt.
Ich biete allen Geräuschfetischisten gerne eine Mitfahrt zur Probe an – nichts im Innenraum meiner 4F Limo der ersten Stunde knarzt, knirscht, knarrt, klackt, knackt, knistert oder macht sonstige ungehörigen (k-)Laute.
kannst Dich glücklich schätzen. Welchen km Stand hast Du jetzt drauf?
Kann mich eigentlich auch nur dem Lied anschließen, irgendwo knarzt oder knackt der Dicke immer. Im Moment knarzt der Fahrersitz wie ein altes Sofa.
Aber ich glaube zumindest die Avant-Fahrer müssen sich folgendes Motto zueigen machen: „Wer schön sein will, muss leiden“.
Grüßle
übrigens, die neuen Recaro Sitze der LH knarzen auch wie verrückt 😁
@juhuuh: 66700 km.
War heute wieder längere Zeit auf der AB und nach wie vor begeistert, wie ruhig das Schiff auch bei v>200 läuft. In dieser Beziehung kann mein kommender 5er wohl leider nicht mithalten.
@motofiz
Danke. Schon mal gut zu wissen das es nach 67tsd auch noch knarzfrei geht.
Meiner hat jetzt 62tsd drauf, die Mittelkonsole knarzt aber schon wenn ich mit dem Finger auch nur leicht dagen drücke...
Knarzen und Knacken bei mir auf allen Ebenen. Bin auch schon etliche Male beim Freundlichen gewesen. Schrecklich, wenn man das mit meinen seligen 4Bs vergeicht. Bin schon fast im Resignationsstadium angelangt. Ertappe mich hin und wieder bei dem Gedanken - mir noch mal den alten Allroad genauer anzusehen - was für ein schöner Wagen...
Doch zurück in die Realität:
Die 4B hatten neben ihrer über alles erhabenen Verarbeitung
allerdings andere eklatante Schwächen wie: laute Windgeräusche, stuckernde Vorderachse, empfindliche Bremsen, ruppige, in Kurven unharmonische Federung, unharmonischer 2,5TDI, schreckliche 6-Gangschaltung bei Quattro)
Irgendwie hat es neue Gesetze für Weichmacher in Kunststoffen gegeben - bsiher wurden -nach meinem Wissen - in großem Umfang Phtalate und sogar Cadmium für diesen Zweck verwendet . Es könnte durchaus sein, daß noch kein adäquater Ersatz vorhanden ist,- womit die unmögliche Konzeption der Lüftungsgitter nicht gerechtfertigt werden soll....
Gruß Espetveit.
Bei mir knarzt es aus der Gegend des rechten Luftauslasses beim Beifahrer. Km-Stand 6200.
Schon nervig. Will kommende Woche mal nachschauen lassen.
Kann man da wirklich ohne Probleme Silikonspray verwenden?!?
Gruss
Romy
Die Luftdüsen scheinen nichts zu taugen. Bei mir wurde der Unruhestifter in der Mitte getauscht - jetzt ist es schön leise. Das Ding nervte mehr als das Trennnetz.
Tauschen die also die kompletten Luftdüsen?!?
Das Trennnetz meldet sich auch ab und zu. Aber das höre ich fast gar nicht.
es knistert weiter .....
Also ich war beim Freundlichen und bei der Probefahrt zur Repartaturannahme, war das Geräsch hinten sofort hörbar.
Das knacken vorne nicht.
Nach der Reparatur konnte ich das Geräsch hinten sofort wieder hören ;-(( jedoch das knacken vorne noch nicht.
Ausserdem wurde festgestellt, dass der Tepich zu kurz geschnitten ist und am Beifahreeinstieg immer unter der Leiste vorkommt.
Dieses Problem wurde and Werk gemeldet und muss jetzt warten was dabei rauskommt.
Gehe davon aus, dass alles raus muss und neuer Teppich reinkommt.
Gruß
Re: es knistert weiter .....
Zitat:
Original geschrieben von athlono
... wurde festgestellt, dass der Tepich zu kurz geschnitten ist und am Beifahreeinstieg immer unter der Leiste vorkommt.
Dieses Problem wurde and Werk gemeldet und muss jetzt warten was dabei rauskommt.
Gehe davon aus, dass alles raus muss und neuer Teppich reinkommt.Gruß
😰