Knarzen und Knacken im Premium-Preis inklusive?
Hallo e60-Gemeinde!
Habe diesen Titel extra etwas provokativer gestaltet, denn mir scheint, dass in meinem e60 das Knarzen und Knacken zunimmt.
Ich weiß, dass dies schon einige Male thematisiert wurde. Ich möchte allerdings wissen, ob das bei den Betroffenen immer noch der Fall ist/war und ob ihr da schon was gegen machen konntet. Dabei meine ich nicht nur das leidige Thema "Fenstergummis", das auch den e46-Fahrern ein Begriff ist. Ich meine ebenso die Geräusche, die m.E. aus dem Armaturenbereich kommen oder aus dem Heckbereich (Hutablage?).
Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar.
Gruß
Sulu, der langsam anfängt, von der e60-"Qualität" enttäuscht zu sein.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MattR
und was eignet sich dafür?Zitat:
Original geschrieben von Loschy
Genau so!
Trau ich mich fast gar nicht zu sagen. Ein kleines Stück schwarze Pappe. Dadurch hat der Instrumententräger kein Spiel mehr und rappelt nicht. Ich habe hier auch schon gelesen, dass Moosgummi oder ähnlicher Schaumstoff zum Einsatz gekommen ist. Bei mir hat Pappe geholfen. Das ist doch was für ein so genanntes Premiumfahrzeug.
Hi,
es gibt auch so ca 1mm dicke selbstklebende Filzplatten zum Zuschneiden. Die habe ich unter die vorher ausgebaute Tachoeinheit geklebt, seitdem ist Ruhe
Gruss carbolineum
Zitat:
Original geschrieben von carbolineum
Hi,es gibt auch so ca 1mm dicke selbstklebende Filzplatten zum Zuschneiden. Die habe ich unter die vorher ausgebaute Tachoeinheit geklebt, seitdem ist Ruhe
Gruss carbolineum
so eine Platte zum Zuschneiden habe ich mir gestern auch besorgt, jedoch finde ich das Material recht hart und wenig nachgebend eventuell find ich ja noch was besseres
Und weie geht es den Knarz geplagten.
Bei mir knarzt auch alles Amaturenbrett aber das ist nicht so oft.
Heckrollo was am meisten nervt
Türgummis die ich nun mal mit silikonentferner behandeln möchte.
Weiss jemand was Abhilfe beim Heckrollo schafft zumindestens wo man da ansetzt.
lg sven