Knarzen im Armaturenbrett
Hallo zusammen, nun der 2. Post heute Abend :-)
Ich habe beim meinem Touran Highline BJ 2018 immer das Problem, dass wenn ich z. B. über Kopfsteipflaster fahre ich ein knistern / knarzen im Amaturenbrett (Rechte Seite.. gefühlt aus Richtung Lüftung / Beifahrertür / Beifahrerairbag) habe. Gleicher Effekt wenn ich schneller als 130 fahre und die Autobahn ist huckelig.
Könnte auch sein dass Plastik irgendwo am Glas knarzt... Irgendwer ne idee was das sein kann.?
Kann man mit sowas im Rahmen der Werksgarantie zu VW?
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor zwei Tagen (ca. 40km) einen Keil (ca. 4mm)zwischen A-Säule und Armaturenbrett gesteckt, und zwar mit etwas sanfter Gewalt, so dass ich die beiden Teile auseinander gedrückt habe, also nicht nur Filz zum dämmen. Seitdem ist Ruhe. Ich werde es weiter beobachten und berichten.
120 Antworten
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 18. April 2021 um 11:37:20 Uhr:
HalloSelbst nach mehrfachen Demontieren der Ä Säulen Verkleidung....top.
Eventuell machen manche Werkstätten die kaputt, weil Sie nicht wissen wie die korrekt demontiert werden.Gruß Bernd
@Superseven72
Kannst du freundlicherweise mitteilen, wie man das Ding korrekt demontiert? Dann brauch ich die Kiste nicht wieder zu VW bringen und versuch es mal selbst.
Hallo
Wir müssen grundsätzlich ja wissen wie man egal was für ein Fahrzeug zerlegt..... zumindest den Innenraum.
Die A Säulen werden speziell bei den VW Modellen regelmäßig zerstört.
Gruß Bernd
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 18. April 2021 um 14:56:47 Uhr:
HalloWir müssen grundsätzlich ja wissen wie man egal was für ein Fahrzeug zerlegt..... zumindest den Innenraum.
Die A Säulen werden speziell bei den VW Modellen regelmäßig zerstört.Gruß Bernd
Wie meinst du das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 18. April 2021 um 20:48:40 Uhr:
Zitat:
@Superseven72 schrieb am 18. April 2021 um 14:56:47 Uhr:
HalloWir müssen grundsätzlich ja wissen wie man egal was für ein Fahrzeug zerlegt..... zumindest den Innenraum.
Die A Säulen werden speziell bei den VW Modellen regelmäßig zerstört.Gruß Bernd
Wie meinst du das?
Hallo
Zu uns kommen viele Kunden, die zum Beispiel nach einem Frontscheiben Tausch sich wundern, daß da irgendwas nicht richtig ist.
Die A Säulen wurden nicht korrekt demontiert und damit zerstört.
Die A Säulen liegen als Ersatzteil bei VW ca. 75€/Paar.
Da wir ein Carhifi Betrieb sind, sind wir auf das fachgerechte Demontieren von Fahrzeugen spezialisiert.
Der Kunde möchte das gerne ordentlich wieder haben.
Gruß Bernd
@Superseven
Danke für den Link. Jetzt weiß ich, wie man die Verkleidung an der A-Säule abbekommt. Allerdings weiß ich nicht, wo etwas mit Filz oder Ähnlichem unterlegt werden muss, um dieses Knarzen abzustellen. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass die Klipse nicht richtig halten. Ist also letztlich ein Rate- bzw. Glücksspiel..
Hallo
Wenn die richtig sitzt sollte da nix knarzen oder Rappeln.
Bei meinem Touran ist da auf jeden Fall nix auffälliges.
Gruß Bernd
Die A Säule ist bei mir ruhig, aber ich habe immer mal ein komisches Geräusch aus der B Säule.. kommt aber nur bei starken Unebenheiten, kann es nicht zuordnen. Könnte auch die Gurthalterung sein. Kennt dad jemand?
Hallo,
hab einen Jahreswagen gekauft und genau das gleiche. Bis jetzt bin ich immer allein gefahren, daher konnte ich es nicht genau lokalisieren, aber ich werde demnächst mal als Beifahrer fahren und dann kann ich schauen, wo das herkommt. Es ist ein ganz helles, sehr hochfrequentes Vibriergeräusch ca. vom Bereich A-Säule, je nach Bodenbeschaffenheit. Eigentlich genau was hier so beschrieben wird.
Gibts eigentlich eine Musterlösung, wo das Problem liegt? Leider haben nicht alle bereichtet, ob/wie es behoben wurde.
Hallo
Eventuell eine Halteklammer der A Säulenverkleidung lose.
Eventuell ist die Scheibe Mal erneuert worden.
Gruß Bernd
Hallo zusammen,
bri mir trat das Geräusch wieder auf trotz Abdichtung innen von der Werkstatt.
Nun wurde die A-Säulen-Verkleidung getauscht und das Geräusch ist selbst nach 2.000 km nicht wieder gekommen.
Schönen Gruß
Ok Danke. Ich hab mal ein Stück Schaumstoff reingeklemmt, siehe Foto. Jetzt scheint es weg zu sein, aber ich muss mal schauen, ob das dauerhaft so ist/bleibt (je nach Temperatur/Fahrbahnbelag).
Falls ja, werde ich das noch schön reinmachen, dass man nichts mehr sieht.
Lautsprecher im A saule lose...bei zwei Touran gleiche Problem
Zitat:
@Majllo schrieb am 18. September 2021 um 22:19:50 Uhr:
Lautsprecher im A saule lose...bei zwei Touran gleiche Problem
Nur Beifahrerseitr, oder beide Seiten?
Was macht die Werkstatt dann? Neu einkleben?
Also ich habe die A-Säule auch abgeklopft und in dem Bereich vom Lautsprecher hört sich das sehr klapprig an, rechts mehr aber eigentlich auf beiden Seiten.
Rechte Seite.
Hab ich zu Hause geklebt. Aber Service taucht ganze A Saule mit LS