Knarzen beim Telefonieren über Bluetooth

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

habe mir vor einigen Monaten einen E91 LCI zugelegt und bin, bis auf die Bluetooth-Verbindung, mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.

Ich hoffe aus der Community Hilfe zu bekommen, denn die BMW-Werkstatt meines Vertrauens konnte mir leider auch nicht weiterhelfen.

Wie ihr dem angehängten Video entnehmen könnt habe ich ein störendes Knarzen beim Telefonieren über Bluetooth, das Eigenartige jedoch ist, dass die Musikwiedergabe via Bluetooth absolut sauber ist. Das knarzen fängt schon beim Freizeichenton an.

Ich denke nicht das es am iPhone liegt, da ich zum einen bereits mehrere Apple-Geräte mit dem Fahrzeug verbunden habe und das Problem weiterhin besteht. Und zum anderen wurde das iPhone auch mit dem E84 VFL meiner Frau verbunden ohne jegliche Störgeräusche.

Falls von Relevanz einige Infos bezgl. der Ausstattung:
- E91 LCI
- SA0606 Navigationssystem Business
- SA0633 Vorbereitung Handy Business
- SA0688 Hermann/Kardon Surround Sound System
- SA06FL USB-/Audi-Schnittstelle
- SA07SN Navi Business/Handyvorbereitung Bluetooth

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und schöne Pfingstfeiertage!

SW-Version.jpg
Beste Antwort im Thema

Mit Deiner Argumentation führst Du Foren als solche aber ad absurdum. Wie auch immer, ich habe hier meine Erkenntnisse niedergeschrieben. Was damit jeder für sich anfängt bleibt ihm selbst überlassen. Mit einem alten Gerät (egal ob IOS oder auch ein altes Nokia Gerät) gibt es keine Probleme. „Quatsch“ hin oder her. 😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

So liebe Leute, habe soeben die neue Bluetooth-Antenne eingebaut. Leider hat auch die neue Antenne nichts gebracht. Das Knarzen war nach wie vor da. Somit wieder ausgebaut.

Gibt es vielleicht ein Steuergerät oder was auch immer, was defekt sein kann?

Ich möchte und kann der Werkstatt nicht glauben, dass das Auto mit meinen iPhones nicht kompatibel ist. Denn mit einem 4 Jahre älteren E60 ist der Ton absolut sauber.

Wenn ich mich richtig erinnere hat bei mir das Knarzen angefangen nach einem Software update des Telefons.
Ich gehe nächste Woche mal zum Telefonladen.

Das kann durchaus sein, dass es mit dem Update erst kam. Denn die ersten Wochen nach dem Kauf des Fahrzeuges Ende Februar hatte ich auch kein knarzen.

Dann würde es doch beim Handy des Sohnes auch knarzen -und hier an meinem iphone 8 auch,was es aber nicht tut.

Ähnliche Themen

Das ist die "unendliche Apple Geschichte"
Du kannst das überhaupt nicht vergleichen = welche FSE ist verbaut,welcher Software Stand des Fahrzeug, Software Stand des Smartphone.
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 4. Juli 2020 um 14:35:08 Uhr:


Das ist die "unendliche Apple Geschichte"
Du kannst das überhaupt nicht vergleichen = welche FSE ist verbaut,welcher Software Stand des Fahrzeug, Software Stand des Smartphone.
Mfg Mario

Wo kann ich denn nachschauen welche FSE verbaut ist?

Zitat:

@pimax2 schrieb am 2. Juli 2020 um 23:24:43 Uhr:


Wenn ich mich richtig erinnere hat bei mir das Knarzen angefangen nach einem Software update des Telefons.
Ich gehe nächste Woche mal zum Telefonladen.

Welche iOS Versionen habt ihr installiert, also du und dein Sohn?

Zitat:

@GKYGNDK schrieb am 4. Juli 2020 um 15:04:50 Uhr:



Zitat:

@Mariolix schrieb am 4. Juli 2020 um 14:35:08 Uhr:


Das ist die "unendliche Apple Geschichte"
Du kannst das überhaupt nicht vergleichen = welche FSE ist verbaut,welcher Software Stand des Fahrzeug, Software Stand des Smartphone.
Mfg Mario

Wo kann ich denn nachschauen welche FSE verbaut ist?

Es gibt ja je nach Ausstattung zb. nur FSE oder in Verbindung mit Navi....

Aber Sorry, du kannst es drehen und wenden es wird zum " Apple Thema "

Schau bei BMW in die dein Fahrzeug betreffende Kompatibilitäts Liste und teste es mit einem der dort aufgeführten Smartphone- vorzugsweise Android- und du wirst sehen das es funktioniert.

Mfg Mario

@ GKYGNDK,
Frag ich mal nach. Student, wohnt nicht mehr zuhause.

Mein Sohn hat die gleiche Software Version (iOS 13.5.1). Verstehe nichts mehr davon...

Hallo,

ich komme aus dem F10/F13 Forum und habe mit meinem F13 und dem CIC und der ComBox genau das gleiche Problem. Ich habe sehr umfangreich getestet.

iPhone 7, 8, Xr, 11, 11pro unter verschiedenen IOS Versionen.

Mein Ergebnis: Es liegt ein Zusammenhang mit der IOS Version vor. Ab IOS 12 ging es langsam los und mit IOS 13.6, aber auch mit IOS 14 Beta 4 wird das ganze System furchtbar anstrengend zum telefonieren. Es knackt bereits beim Rufaufbau so sehr dass, man keine Lust mehr auf ein Telefonat hat.

Ich habe mir jetzt geholfen, in dem ich mir ein altes IPhone 5 mit IOS 10 und einer Multisim ins Auto gelegt habe. Hier funktioniert noch alles.

Ein Test mit mit einem Xr, welches noch iOS 12 hatte knackte leicht und wurde mit dem Upgrade auf 13.6. im Fahrzeug „unbrauchbar“.

Ich befürchte, dass uns BMW für unser alten Kiste kein Update mehr spendieren wird.

Allerdings gibt es in US Foren auch sehr viele User anderer Automarken mit genau dem gleichen Problem.

Das ist Quatsch bzgl ios weil Einzelfälle -warum gehts sonst zb bei mir und hundertausend anderen die sich hier nicht melden weil zufrieden und problemlos ?
In Foren schreiben nur Leute die ein Problem haben - zufriedene eröffnen keinen Thread und berichten darüber. 🙂

Mit Deiner Argumentation führst Du Foren als solche aber ad absurdum. Wie auch immer, ich habe hier meine Erkenntnisse niedergeschrieben. Was damit jeder für sich anfängt bleibt ihm selbst überlassen. Mit einem alten Gerät (egal ob IOS oder auch ein altes Nokia Gerät) gibt es keine Probleme. „Quatsch“ hin oder her. 😉

Ich habe ja bereits im Mai und im Juli etwas dazu geschrieben und kann die Erkenntnisse von @MUC666 aus der Praxis nur bestätigen, egal auch was teilweise in anderen Publikationen geschrieben wird - es ist einfach so . 😉
Mfg Mario

Ich bezweifle, dass es an der Kompatibilität liegt. Denn wie bereits in den vorherigen Kommentaren geschildert, habe ich sowohl mit meinem iPhone 7 als auch 8 und einem 4 Jahre älteren e60 absolut kein knarzen. Im E84 (BJ 09/2010 Navi Prof.) meiner Frau habe ich auch kein Knarzen. Daher tippe ich auf einen Defekt. In meinem Fall liegt es auch nicht an der Bluetoothantenne, da ich dieses bereits ersetzt habe.

Auf der Bluetooth-Kompatibilitätsseite von BMW (https://www.bmw.de/.../bluetooth.html) komme ich leider auch nicht weiter, wenn ich über die ViN-Suche gehe kommt die Meldung, dass die ViN nicht gefunden werden kann. Und wenn ich über Fahrzeugsuche gehe wird mein Navigationssystem Business nicht angezeigt.

ViN-Suche.jpg
Fahrzeugsuche.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen