Knarzen an der Hinterachse
Vor nem guten halben Jahr hat mein FOH meine hinteren Achsgummis(nicht die am Federbein)ausgebaut und mit so nem speziellen Fett eingeschmiert,weil die am knarzen waren.
Danach war Ruhe,nur jetzt ist es wieder da.
Gibt es da auch Altenativen,zB andere Gummis?
33 Antworten
Hallo,
ich hänge mich mal hier dran. Ich muss laut TÜV auch an der Hinterachse die Dämpfungsbuchsen wechseln.
Welcher Nummer entspricht das auf der Explosionszeichnung? Nr 3 oder Nr 12?
Was muss alles demontiert werden um die Gummipuffer zu tauschen? Muss die ganze Achse raus?
LG
Hab mir jetzt diese bestellt: http://www.ebay.de/itm/162601628342
Scheinen die richtigen zu sein. Kann jemand was zum tausch sagen? Es gibt im Internet Spezialwerkzeug dazu, braucht man das zwingend? Muss die ganze Achse ab, oder reicht es wenn ich die Achse mit einem zweiten Wagenheber abstütze und leicht runterlasse?
Sorry, hatte bisher nur an Golf‘s die Lager gewechselt.
Aber so wie das Lager aussieht wirst du es wohl einpressen müssen.
Und es scheint so als wenn der Lagerbock an der Achse nicht verschraubt ist. Denke es könnte problematisch werden das alte Lager auszupressen und das neue einzupressen wenn die Achse nur abgelassen ist. Bei meinem Golf 1 Cabrio war das ein verschraubter Bock - da ging das recht einfach...