Knarzen an der Hinterachse
Vor nem guten halben Jahr hat mein FOH meine hinteren Achsgummis(nicht die am Federbein)ausgebaut und mit so nem speziellen Fett eingeschmiert,weil die am knarzen waren.
Danach war Ruhe,nur jetzt ist es wieder da.
Gibt es da auch Altenativen,zB andere Gummis?
33 Antworten
Überall,wo sich an der Achse was bewegt😉
Hatte beim Reifenwechsel Kettenhaftspray draufgemacht und seitdem war Ruhe.
UPS, na ja, das kenne ich schon besser 🙂
Aber von diesem Spray statt Schneeketten habe ich schon gehört, es soll am Schnee bessere Haftung haben. Ob es funktioniert? Ich glaube nicht 🙂
Ähnliche Themen
Hab jetzt auch mal etwas druntergesprüht. Sprich, ich habe es dort hingehauen wo die Feder unten die Achse berührt und nun ist ruhe im Karton. Fragt sich nur wie lange.
Habt ihr keine Bedenken, daß das aufgesprühte Öl/Fett irgendwelche Gummiteile vorzeitig altern oder brüchig werden läßt???
Zitat:
Original geschrieben von los.jltn
Habt ihr keine Bedenken, daß das aufgesprühte Öl/Fett irgendwelche Gummiteile vorzeitig altern oder brüchig werden läßt???
Denke mal logisch, ist Salzwasser besser als Fett, für die Gummis.
Struppi
Salzwasser ist nicht besser als Öl/Fett, aber anders. Bei manchen Autos durfte früher Öl und Fett im Motorraum nicht überallhin tropfen. Manche Fahrbahnbeläge mochten früher (?) Ölflecken nicht, die Oberfläche weichte richtig auf.
Ich weiß schon, alles heute kein Problem mehr. Aber lieber nachfragen als hinterher irgendwelche Spätfolgen.
Ich wüsste nicht wo es mit Gummi in Berührung kommen sollte.
Rechts mit ordentlich Abstand sind zwar die Bremsschläuche aber dann müsste das Zeug ja schon steigen und fliegen können.
Und bei Fahrt geht es nur an die Stoßstange, somit mach ich mir keine Sorge das dort etwas passieren kann.
hi
meint ihr die hinterachslager??? oder welche gummies?
weil bei mit höre ich nix und habe ja härteres fahrtwerk und ne dicke gas-bottle drin.
bye
Beim Auto meiner Freundin war auch hinten so ein knarzen. Erst bei wirklich genauem hinschaun sah man, dass ein ganz kurzes Stck der Feder abgebrochen war. Ca. 2 cm. Feder ausgewechselt und das Geräusch war weg.
Moin,
dasselbe Probelm haben wir beim 2005 Corsa meiner Freudnin.Einfetten hilft nur kurz.wie kostenisntensiv ist es,die Buchsen hinten zu wechseln?
Mfg
Tom